Kurze Frage - Kurze Antwort Thread
Hallo liebes Forum.
Dieser Thread brennt mir eigentlich schon lange unter den Nägeln. Einige kennen ihn sicher schon aus anderen Foren.
Man hat einfach eine Kurze Frage, die viele sofort und einfach beantworten könnten, aber eigentlich will man nicht das Forum mit einem extra Theard zu dem Thema zumüllen.
Das Prinzip ist einfach: Man schreibt die Frage einfach rein und wartet auf ne Antwort. Dann ist die Frage abgeschlossen. Hier sollte es KEINE langen Diskussionen geben. Rückfragen sind natürlich möglich.
Fragen wie "Was brauch ich für einen Vr6 Umbau" haben hier nichts verloren.
Habt ihr schon mal in der Suche "Kurze Frage" eingegeben? => 46 Seiten Treffer. Deshalb brauchen wir genau so einen Thread. Außerdem hab ich jetzt die erste Kurze Frage und deshalb endlich diesen Thread erstellt. Ich hoffe das gab es hier noch nicht, die Suche hat mir jedenfalls keinen geliefert.
So, nun zu meiner Frage:
Sind die hinteren Türen beim "normalen" 5 Türer Golf 3 und beim Avant gleich? Denke mal schon, oder? Bin aber nicht ganz sicher.
Beste Antwort im Thema
nicht gleich
4309 Antworten
Ah ok , dachte mal gehört zu haben , das es nicht gut ist , da sich das ja alles „eingearbeitet“ hat , mit der Welle
Hat es sicherlich.
Die Alternative ist,die Lagerschale auszubauen und den
Rest der Schraube vorsichtig auszubohren.
Ich würde die nicht ersetzen sondern eine gewindereparatur durchführen da das Gleitlager der Nockenwelle da mit drin ist
Mahlzeit...
Habe aktuell ein neues Problem an meinem Golf 3 MKB:ABS (Bj92).
Hier hat leider das Flexrohr den Geist aufgegeben. Das Flexrohr ist mir sauber abgeschert vor dem Kat --> aktuell also Panzer fahren angesagt.
Da ich etwas "gescheites" wieder drunter machen will, also Hosenrohr komplett (Teilenummer 1H0 253 087 Q), wollte ich im Zubehör nach Eberspächer suchen. Leider habe ich hier aber nichts gefunden.
Lediglich:
Teilenummer Eberspächer: 705.3.001 (das bräuchte ich.....ist aber nicht mehr lieferbar/auffindbar)
was es noch gibt ist
Teilenummer Eberspächer: 91 11 3534 (kostet das doppelte und ich weis nicht worin der Unterschied liegt)
Wie ist die Qualität von Bosal?
Bei den Premiumherstellern finde ich leider gar nichts mehr (ERNST/EBERSPÄCHER).
Kennt jemand den VW Originalpreis....gibts da noch was?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Golf_3_Fahrer schrieb am 5. September 2021 um 11:28:43 Uhr:
Mahlzeit...
Habe[...]
https://www.teilehaber.de/itm/...vorne-imasaf-71-37-01-src1582505.html
Dichtung zum Krümmer ebenso erneuern, den Brennring zum Kat, Schrauben + Muttern zum Kat & die vier Muttern am Krümmer.
Guten Rostlöser (Nifestol, Caramba Rasant etc) aufsprühen, nicht abscheren.
Zitat:
@rpalmer schrieb am 5. September 2021 um 13:02:16 Uhr:
Zitat:
@Golf_3_Fahrer schrieb am 5. September 2021 um 11:28:43 Uhr:
Mahlzeit...
Habe[...]https://www.teilehaber.de/itm/...vorne-imasaf-71-37-01-src1582505.html
Dichtung zum Krümmer ebenso erneuern, den Brennring zum Kat, Schrauben + Muttern zum Kat & die vier Muttern am Krümmer.
Guten Rostlöser (Nifestol, Caramba Rasant etc) aufsprühen, nicht abscheren.
Schweißen deshalb nicht, weil ich nicht schweißen kann und keine Hebebühne habe....und weil die Substanz auch nicht mehr soooo toll ist.
Muttern habe ich ich schon aufbekommen.
IMASAF habe ich auch gefunden, allerdings habe ich bisher keinerlei Erfahrungen damit gemacht.
Taugt das was? Wie ist die Passgenauigkeit und Haltbarkeit?
Ich hätte es nicht verlinkt, wenn es nicht taugt. Das ist einwandfrei.
Selbst die 30 € Noname-Rohre machen da über fünf Jahre mit. Das weiß ich, weil ich damals (Schnell, schnell) so eines vor Ort abgeholt habe. Seit 2015 verbaut, einwandfrei.
Gibt es das Werkzeug
https://www.xxl-automotive.de/.../...-3289-original-vw-spezialwerkzeug
noch irgendwo?
Zitat:
@Künne schrieb am 15. September 2021 um 11:33:51 Uhr:
Gibt es das Werkzeughttps://www.xxl-automotive.de/.../...-3289-original-vw-spezialwerkzeug
noch irgendwo?
Kannst doch selber bauen!
Moin, mal ne kurze Frage zu "Unrunde Kraftübertragung Antriebsstrang". Eigentlich läuft der Gute super, allerdings "eiert" er auf den ersten 500 Metern meist. Irgendwie ist die Kraftübertragung nach dem Kaltstart recht ungleichmässig. Unter 2000 Touren merkt man das nicht wirklich, aber um so höher der Motor dreht umso mehr, extrem ist es wenn man nach dem Kaltstart einen Berg hoch muss. Dann sieht man das auch deutlich am Drehzahlmesser wie der sich in Schüben versucht hochzuarbeiten. Der Motor hat es dann auch wirklich schwer überhaupt ordentlich zu Beschleunigen. Naja, nach 500-700 Metern ist der Spuk dann vorbei und der Motor dreht wieder normal. ´94 1.8 ABS Automatik bei ca 80000km. Beste Grüsse ans Forum.
Zitat:
@rpalmer schrieb am 5. September 2021 um 14:39:00 Uhr:
Ich hätte es nicht verlinkt, wenn es nicht taugt. Das ist einwandfrei.Selbst die 30 € Noname-Rohre machen da über fünf Jahre mit. Das weiß ich, weil ich damals (Schnell, schnell) so eines vor Ort abgeholt habe. Seit 2015 verbaut, einwandfrei.
Kurze Info an alle. Habe gestern das Hosenrohr/Flexrohr getauscht.
Muttern habe ich alle wunderbar aufbekommen --> waren Kupfermuttern verbaut. Serienmäßig sind es eigtl. Stahlmuttern (hatte ich eiglt. auch schon gekauft) . Ich bin daher dann gestern gleich zum 🙂 gefahren und habe nochmals welche geholt (N10286108) und diese statt den Stahlmuttern verbaut --> 25Nm am Krümmer.
Zuätzlich die Gewindebolzen mit Keramikpaste versehen!
Zur Qualität des IMASAF Hosenrohrs......Naja. Passgenauigkeit ist i.O., da gabs keine Probleme. Aber wenn man sich einmal das Flexrohr ansieht....da wurde ordentlich am Stahlgeflecht gespart. Hier schaut teilweise das innere Wellrohr raus. Vorher hatte ich Eberspächer verbaut da hat nichts rausgeschaut, alles ganz engmaschig verwoben.
Ich werde jetzt das alte Rohr nehmen und von einem bekannten ein gescheites Flexrohr reinschweißen lassen, dann habe ich wieder Ersatz.