Kurze Frage - Kurze Antwort Thread
Hallo liebes Forum.
Dieser Thread brennt mir eigentlich schon lange unter den Nägeln. Einige kennen ihn sicher schon aus anderen Foren.
Man hat einfach eine Kurze Frage, die viele sofort und einfach beantworten könnten, aber eigentlich will man nicht das Forum mit einem extra Theard zu dem Thema zumüllen.
Das Prinzip ist einfach: Man schreibt die Frage einfach rein und wartet auf ne Antwort. Dann ist die Frage abgeschlossen. Hier sollte es KEINE langen Diskussionen geben. Rückfragen sind natürlich möglich.
Fragen wie "Was brauch ich für einen Vr6 Umbau" haben hier nichts verloren.
Habt ihr schon mal in der Suche "Kurze Frage" eingegeben? => 46 Seiten Treffer. Deshalb brauchen wir genau so einen Thread. Außerdem hab ich jetzt die erste Kurze Frage und deshalb endlich diesen Thread erstellt. Ich hoffe das gab es hier noch nicht, die Suche hat mir jedenfalls keinen geliefert.
So, nun zu meiner Frage:
Sind die hinteren Türen beim "normalen" 5 Türer Golf 3 und beim Avant gleich? Denke mal schon, oder? Bin aber nicht ganz sicher.
Beste Antwort im Thema
nicht gleich
4309 Antworten
Dichtung am Wasserkasten abziehen, dann siehst du die Klammern dieser Kabelführung. Nach oben abziehen, wird ein paar Schrammen geben. Oder vorsichtig aufbiegen.
Soweit ich mich erinnere kann die Klammer am Ausgleichsbehälter auch einfach ausgehangen werden.
Noch zwei Kunststoffmuttern an der Spritzwand halten diesen Kanal.
Niet?
Kopf abbohren, den Rest austreiben. Neuen Niet mit Fett einsetzen, als Rostschutz.
Zitat:
@rpalmer schrieb am 30. Jan. 2020 um 17:32:43 Uhr:
Soweit ich mich erinnere kann die Klammer am Ausgleichsbehälter auch einfach ausgehangen werden.
Das hab ich bei meinem Golf bereits gesehen. Ich habe mich nur die Frage gestellt, ob diese Klammer bei mir verbogen ist oder ob das eben so sein soll. Anscheinend ist das so gewollt.
Da ich mir keine Schrammen an dieser Stelle zuziehen möchte, werde ich wohl oder übel die Schläuche mit halb ausgebautem Kasten wechseln müssen.
Zieh mal die Dichtung ab, dann hast du Blick auf die Klammern. Ich meine die kann man mit einem Werkzeug aufbiegen. Erklärt sich wenn man das ansieht.
Ähnliche Themen
hab ich bereits gemacht, für mein Empfinden sieht das aber so aus als würde ich durch das abziehen/ aufbiegen den Lack beschädigen, daher stelle ich mir die Frage, ob man die Klammer im Bereich der Plastikabdeckung ebenfalls lösen kann?
Servus ,
Habe günstig 4 Türen geschossen für meinen „schrotti“
Kann man diese einfach tauschen ?
Nächste Frage wäre : der neue hat elek. Spiegel und hinten elekt. Fenster . Ist das ein großer Aufwand dies zu übernehmen ? Da ich jetzt keine Elektro. Spiegel und Elekt. Fenster hinten habe
Vielen Dank
Wenn die Türen vom gleichen Modell sind,sollten sie passen.
Evtl. haben sie andere Scharniere,also ggfs. umbauen.
Wenn du auch den Karosserieseitigen Kabelbaum für
die Spiegel und Fehebs hast,ist der Umbau machbar.
Es könnte aber sein das dafür das Armaturenbrett ausgebaut werden muß.
Sonst bleibt halt nur die Möglichkeit, das ich mein Innenleben der jetzigen Türen übernehme in die neuen . Das geht ja dann oder auch nicht ?
Ja , ich würde halt meine Verleidung und das Innenleben in die neuen Türen übernehmen, das müsste ja gehen
Innenraumkabelbaum beschaffen, der die Leitungen für die Extras besitzt oder eben selber anfertigen, aber ohne richtige Crimpzange gleich sein lassen.
Zitat:
@rpalmer schrieb am 2. Februar 2020 um 14:54:00 Uhr:
Innenraumkabelbaum beschaffen, der die Leitungen für die Extras besitzt oder eben selber anfertigen, aber ohne richtige Crimpzange gleich sein lassen.
Servus ,
kann ich dazu einfach den aus dem Spenderauto nehmen ?
Wie find ich den ? Bin leider kein Profi
Zitat:
@Arnimon schrieb am 6. Februar 2020 um 16:59:08 Uhr:
Brauchbar sind Nockenwellen von Schrick oder DBilas.
Hast du auf deren Seiten schon mal geschaut?
Danke, ja da hab ich schon geschaut. Schrick ist mir aber zu teuer, bei dbilas steht halt nicht explizit der AKR drin.