Kurze Frage - Kurze Antwort Thread

VW Golf 3 (1H)

Hallo liebes Forum.

Dieser Thread brennt mir eigentlich schon lange unter den Nägeln. Einige kennen ihn sicher schon aus anderen Foren.

Man hat einfach eine Kurze Frage, die viele sofort und einfach beantworten könnten, aber eigentlich will man nicht das Forum mit einem extra Theard zu dem Thema zumüllen.
Das Prinzip ist einfach: Man schreibt die Frage einfach rein und wartet auf ne Antwort. Dann ist die Frage abgeschlossen. Hier sollte es KEINE langen Diskussionen geben. Rückfragen sind natürlich möglich.
Fragen wie "Was brauch ich für einen Vr6 Umbau" haben hier nichts verloren.

Habt ihr schon mal in der Suche "Kurze Frage" eingegeben? => 46 Seiten Treffer. Deshalb brauchen wir genau so einen Thread. Außerdem hab ich jetzt die erste Kurze Frage und deshalb endlich diesen Thread erstellt. Ich hoffe das gab es hier noch nicht, die Suche hat mir jedenfalls keinen geliefert.

So, nun zu meiner Frage:
Sind die hinteren Türen beim "normalen" 5 Türer Golf 3 und beim Avant gleich? Denke mal schon, oder? Bin aber nicht ganz sicher.

Beste Antwort im Thema

nicht gleich

4309 weitere Antworten
4309 Antworten

Sind die LiMas vom 1,9TDI mit denen vom VR6 (äußerlich) gleich?

Ich habe es sowas von satt. Diese verdammten Domlager. Mein 3er mit dem schweren Diesel... Schon 5 Tage nach dem Einbau sind die Defekt gewesen, fahre nun schon 2 Monate damit rum, aber jedesmal beim Lastwechsel (Bremsen=Achlast vorne wird größer, knackt. Beschleunigen=Achslast hinten wird größer und vorne wird entlastet, knackt). Da ich einer bin wo es nicht haben kann wenn irgendetwas am Auto ist, gefällt mir das natürlich auch nicht. Bei jedem Bremsen und anfahren 1-3 Knacken.... Da Ich keinen Bock habe, nochmal ne Achsvermessung zu machen, müsste ja auch alles mit Querlenker raus. Jetzt meine Frage, woher bezieht ihr eure verstärkten Domlager?

Taugen die was? Klick

EDIT: Das Auto wurde anständig tiefer gelegt. Platz zwischen Boden und Lippe, 4 Finger.

ich hab meine damals original bei vw gekauft und die sind nach 3 jahren jetzt auch hin. Muss aber sazu sagen, dass mein Fahrwerk brutal hart ist. Ist nen billigding von FK. Aber sobald Geld da ist kommt nen vernünftiges rein und auch wieder neue Domlager

Habe gelesen, dass bei den Hella Golf 4 Look als Standlichter nur w3w-Birnen verwendet werden.
Möchte morgen schnell neue Leuchtmittel für die Standlichter einsetzen, hab aber noch nicht geschaut ob wirklich nur w3w drinnen sind.
Falls es wirklich so ist, kann ich trotzdem w5w-Leuchtmittel einsetzen? Machen die 2 Watt mehr Probleme?
Frage lieber mal nach bevor es hinterher Probleme gibt. Eigentlich MUSS das Standicht doch 5 Watt stark sein oder vertue ich mich da?

Ähnliche Themen

Hey,

ich hatte in meinen G4 Look Scheinwerfer von Hella auch w5w Lampen verbaut. Es gab in dessen hinsicht keinerlei Probleme.
Bei 2 Watt unterschied würde ich mir keinen Kopf zerbrechen.😉

Gruß MOEDDA

Kann man die äußeren Lager der Antriebswelle auf Spiel prüfen?
Mein Wagen knackt beim Anfahren und Bremsen täglich stärker. Da die kompletten Dreickeckslenker, Spurstangenköpfe und Domlager vor paar Monaten getauscht wurden, tippe ich auf die Lager der Antriebswelle.

Die Dinger machen leider keine Geräusche, wenn ich stark einschlage und das Rad drehen lasse.

Kann man die Lager checken, in dem man am Rad dreht oder die Antriebswelle beobachtet, in dem man bei gebremsten Rädern einkuppelt?

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208


Kann man die Lager checken, in dem man am Rad dreht oder die Antriebswelle beobachtet, in dem man bei gebremsten Rädern einkuppelt?

Versuch es einfach.

Im ELSA steht daß das Gelenk zur Überprüfung

zerlegt werden muß.

Hab leider im Moment absolut keine Zeit. Sonst hät ich das alles schon versucht...
Ich versuch mal am Rad zu drehen und die Welle zu beobachten. Hoffe da sieht man schon was... Ansonsten mach ich pauschal die rechte Seite neu - wenn ich mal Zeit bekomme.

Habe das Gefühl, das Geräusch kommt von rechts. Besonders auffällig ist es, wenn ich mit der rechten Seite eine starke Unebenheit (Bordsteinkante etc) überfahre. Das knallt richtig.

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208


Ich versuch mal am Rad zu drehen

...das muss ich nicht versuchen..., das gehört bei mir zum Tagesablauf 😁

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208


Ich versuch mal am Rad zu drehen
...das muss ich nicht versuchen..., das gehört bei mir zum Tagesablauf 😁

Baldrian soll da helfen 😁

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


...das muss ich nicht versuchen..., das gehört bei mir zum Tagesablauf 😁

Baldrian soll da helfen 😁

😁😁😁

Für das normal Rücklicht werden doch 5W genommen oder?

Jetzt habe ich beidseitig auf 10W Leuchtmittel gewechselt, da der Händler nur noch die da hatte.
Ist doch kein Problem oder?

Zitat:

Original geschrieben von Golf_Cabrio97



Ist doch kein Problem oder?

Nein,überhaupt nicht.

Hab ich an meinem Golf auch gemacht,kein Problem.

Weiß jemand, wie das rein rechtlich aussieht? Die Leistung der verschiedenen Leuchtmittel doch klar geregelt, oder? Wieviel ist denn für die Rücklichter vrogesehen, und wie wird das eigentlich neuerdings mit den LED gehandhabt? Eine 5W LED ist ja schon ein ziemlicher  Scheinwerfer.

Grüße,
zaph 

10 Watt hinten sind illegal

Deine Antwort
Ähnliche Themen