Kurze Frage -> Kurze Antwort
Hallo,
der Thread soll dazu dienen, dass man kleine Fragen stellen kann, ohne dafür extra einen Thread aufzumachen. Es ist aber wirklich nur für kleine Dinge gedacht, und sollte möglichst mit "Ja" oder "Nein" zu beantworten sein. Wenn nicht möglichst kurz und knapp.
Für alles was nicht kunrz und knapp zu beantworten ist, bitte einen richtigen Thread aufmachen. Dann kann auch besser danach gesucht werden.
Ich mache mal den Anfang:
Passt die FL Heckstoßstange an den VFL?
Greetz
HJO
Beste Antwort im Thema
In der zündspule ist ne feder drin, 1 cm ist ok. Muss aber per hand ganz aufliegen wenn du drückst
542 Antworten
Zitat:
@micha204 schrieb am 14. Februar 2019 um 21:29:05 Uhr:
Ausserdem ist Kupfer und Aluminium eine richtig beschissene Scheissmischung
geniale Ausdrucksweise 😉
Zitat:
@etiswieetis schrieb am 14. Februar 2019 um 21:16:38 Uhr:
Zitat:
@rantanplansugar schrieb am 14. Februar 2019 um 20:55:42 Uhr:
Einfach die 2 Schrauben nicht so reinknallen, 10 nm und sie gehen auch ohne wundermittel wieder rausEinspruch, euer Ehren !
Das hat nichts mit Drehmoment zu tun, sondern das sich (bestimmte) Metalle miteinander vereinigen wollen und(wenn sie es getan haben , wie verschweißt sind). Daher sind z. B. die Muttern vom Krümmer zum Auspuff meißt stark kupferhaltig.
Früher nahm man daher auch Kupferpaste um die Kontaktkorrision zu vermeiden....heutige Mittel sind dem aber hoch überlegen.
also ich habe jetzt in den letzten 5 jahren schon zigmale die front runter, richtig befestigt passiert da gar nix! da muss nix reingeschmiert werden.
Kann da rantanplansugar bestätigen, bei VFL und FL zig male die Fronten abgehabt in den letzten 10 Jahren. Diese Schrauben habe ich noch nie getauscht.
Allerdings kann es auch sein das wir beide einfach nur besonders viel Glück haben xD
Ähnliche Themen
wenn ihr die Front "zig" mal abmacht in ein paar Jahren, ist das ja auch klar !...lasst sie doch einfach mal 5 Jahre drann. Dann gebt bitte Bescheid ob alles gut lösbar ist 😉
Ok...
ich werd sowas reinschmieren...dann bin ich auf jeden Fall auf der sicheren Seite ;-)
Danke Euch!
Zitat:
@etiswieetis schrieb am 15. Feb. 2019 um 08:0:47 Uhr:
.lasst sie doch einfach mal 5 Jahre drann
Ja ne, ist schon klar 🙂
Never Seeze ist ein sehr gutes Trennmittel um ein Festfressen bei (Schraub) Verbindungen zu verhindern. Never Seeze ist jedoch kein Schmiermittel für bewegliche Teile. Der Tod für jedes Gleitlager. Der Verwendung entsprechend jedoch ein sehr gutes Produkt.
Gruß
Hab noch ne kurze Frage:
Welche Teilenummer hat das Kühlmittelrohr das parallel zum Stabi verläuft? Hat auf der Fahrerseite einen Schlauchanschluss und auf der Beifahrerseite zwei versetzete Schlauchanschlüsse?
Kann das Ding im Teilekatalog einfach nicht finden:-( Motor 4.2 Auw
Zitat:
@Wwo82 schrieb am 20. Februar 2019 um 15:26:15 Uhr:
Hab noch ne kurze Frage:
Welche Teilenummer hat das Kühlmittelrohr das parallel zum Stabi verläuft? Hat auf der Fahrerseite einen Schlauchanschluss und auf der Beifahrerseite zwei versetzete Schlauchanschlüsse?Kann das Ding im Teilekatalog einfach nicht finden:-( Motor 4.2 Auw
Nach langem Telefonat mit Audi: Die Teilenummer von dem Wasserohr ist 4D0265375J.
Ist aber entfallen :-(
Soweit ich das verstehe, ist das Teil des Kühlkreislaufs der mit der Standhiezung zusammenhängt weiter unten oder?
Erklär doch bitte nochmal wo das genau sitzt, bzw. ein Bild wäre am Hilfreichsten.
Wenn ich nach der Teilenummer suche find ich zumindest eine englische Seite die das Rohr lieferbar hat, ist aber ganz schön teuer wenn ich das so anmerken darf.
http://...al-genuine-spare-parts.com/.../4D0265375J-wasserrohr.htm
Ist deins durchgerostet?
Hallo,
für mein carpc projekt brauche ich mal kurze info .... wenn ab werk navi drin ist, welcher stecker ist am ende der gps antenne drauf? wie nennt sich der?
kennt einer ne lösung, muss für meine gps antenne von fakra male auf usb 2.0 kommen! suche schon ne ewigkeit nach einem adapter.
Fakra male auf usb 2.0
oder
Fakra male auf X und dann von X auf usb 2.0
thanks
Fakra direkt auf usb wird schwierig. Evtl. musst du auf sowas ausweichen:
Gruss caddy2E
Zitat:
@Magnus-Vehiculum schrieb am 21. Februar 2019 um 19:48:17 Uhr:
Soweit ich das verstehe, ist das Teil des Kühlkreislaufs der mit der Standhiezung zusammenhängt weiter unten oder?Erklär doch bitte nochmal wo das genau sitzt, bzw. ein Bild wäre am Hilfreichsten.
Wenn ich nach der Teilenummer suche find ich zumindest eine englische Seite die das Rohr lieferbar hat, ist aber ganz schön teuer wenn ich das so anmerken darf.
http://...al-genuine-spare-parts.com/.../4D0265375J-wasserrohr.htmIst deins durchgerostet?
Danke dir für den Link...
170€ sind schon ne Ansage!l, werde das Rohr morgen ausbauen und dann vom örtlichen Schlosser aus Edelstahl nachbauen lassen. Da bin ich unter 100€ und hält ewig :-)
Ja richtig, das Rohr ist nur mit Standheizung verbaut (in der Teileliste bei Standheizung gefunden), auf der Beifahrerseite ein Schlauchanschluss direkt an die Standheizung, der zweite Schlauch(anschluss) scheint in den Motorblock zu laufen, auf der Fahrerseite ein Schlauch(anschluss) an ein Regelventil mit 4 Schläuchen. Denke für Umschaltung großer/kleiner Kreislauf.
Das Rohr ist durchgerostet, daher auch kleiner Kühlmittelverlust, hatte erst schon den üblichen Verdächtigen im Visier, aber jetzt wird das Problem zum Glück einfacher zu beheben sein :-)
Grüße!