Kurze Frage / Fragen Motor

VW Käfer 1303

Ich hab ja hier noch einen AR Motor rumliegen .
Diesen wollte ich jetzt mal „schön“ machen
Leider hat der Vorbesitzer etwas daran rumgespielt.
Kennbuchstabe AR
Aber andere Zylinder verbaut sowie anderen Vergaser und und und .
Fotos anbei .

Meine Fragen wären :
Da ich nur Teile vom 1303 liegen habe , wo ja eine doppelte Vorwärmung ist usw , kann man das einfach tauschen ?
Oder muss ich dann die Zylinder auch tauschen ?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
29 Antworten

Den Zylindern ist das vollkommen egal ;-)

Wenn Du auf doppelte Vorwärmung umrüstest, brauchst Du:
- den entsprechenden Auspuff
- Ansaugrohr doppelte Vorwärmung
- das passende Motorabschlussblech + die dazu passenden Anschlussbleche Vorwärmrohr

Ah supi
Ja das Zeug hab ich hier alles liegen . Selbst wenn was fehlt ist das egal , wird es besorgt .
Der jetzige Zustand ist halt für mich nicht so toll , da alles verchromt

Bei Fragen oder Problemen , bin ich wieder da 🙂

…und dann am besten mal die Zündkabel ordentlich verlegen, also weg vom Abgaskrümmer und vom Ansaugstutzen, der auch seeehhhhrrr heiß wird.

Gruß Björn

Ist das dann linksgewinde ?

Image-1.jpg
Ähnliche Themen

nein

Erledigt
Werde jetzt erst mal alles reinigen , zumindest grob .
Sollte ich irgendwas gleich in diesem Zuge erneuern ? Ölkühler oder sowas ?

.jpg

Kurbelwellensimmering, Stösselschutzrohrdichtungen, Ölpumpe vielleicht gegen eine größere und/oder mit Filter. Hätte hier noch eine neue zu liegen bis Bj. 8/1970

Gruß Björn

Kurbelwellenaxialspiel kontrollieren…

Siehe Fotos

Img
Img

Was das ?
Spezialwerkzeug ?

Kurze Zwischenfrage :

Was bedeuten die Zeichen ganz vorn ( vor dem Vw Logo ) und das ganz hinten ?

Asset.HEIC.jpg

VW austausch motor
und eine oel pumpe mit filter adapter

Oh je , das kenn ich nun gar nicht .
Gibt es da etwas zu beachten ?

Vw Austauschzeichen, man beachte die Pfeile, welche für den Materialkreislauf stehen. Und das X zeigt an, das es ein AT-Motor ist, dessen Bauzustand nicht immer den Erstserienzustand entspricht, sondern welcher alle zum Zeitpunkt der Herstellung bekannten Verbesserungen der Serie hat.
VW war früher schon grün, lange bevor es überhaupt Grüne gab. Damals weniger aus Umweltgründen, sondern aus Kostengründen. Umwelt war ein toller, damals nicht eingeplanter Nebeneffekt.

Zitat:

@kai530 schrieb am 3. Januar 2024 um 16:40:58 Uhr:


Oh je , das kenn ich nun gar nicht .
Gibt es da etwas zu beachten ?

"oel pumpe mit filter adapter" ist auf die Fotos oben bezogen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen