Kurze Frage Bremstrommel hinten

VW Käfer 1303

Hallo zusammen ,

Fahrzeug : 1303
Problem: Trommelbremsen hinten lösen sich nicht mehr , wenn ich die Bremse betätige . Bremspedalweg ca 1-3cm

Hab jetzt vor , neue Bremszylinder und Beläge einzusetzen , Bremsschläuche sind vor ca 2 Jahren neu gekommen. Außerdem wollte ich in der Trommel die Federn usw ersetzen ( da gibt es wohl einen Reparaturset )

Frage: die große Mutter wird ja mit 350Nm festgezogen , bekommt man diese ohne Spezialwerkzeug gelöst ? Oder wie mach ich das am besten ?

Vielen Dank
Kai

64 Antworten

Also ich hab die bis jetzt immer losbekommen indem ich sie vorher gut warm gemacht habe mit einen kleinen Gasbrenner und danach mit dem schlagschrauber gelöst. Dauert immer ein paar anläufe aber nach 5 Minuten war sie immer los.

Grüße

Ok , hört sich ja nicht sooo schwer an .
Fest dann genauso , also mit Schlagschrauber ?

Zitat:

@kai530 schrieb am 4. Juli 2022 um 15:23:40 Uhr:


Ok , hört sich ja nicht sooo schwer an .
Fest dann genauso , also mit Schlagschrauber ?

Nein, ausser du willst Dreirad fahren.

Lösen mit Schlagschrauber:OK

Anziehen mit Schlagschrauber: NICHT OK!

Nur mit Drehmomentschlüssel oder halbwegs Vergleichbarem!

Mindestens mit 1m Hebelarm und kalkulierbaren Hebelarmkräften als 2 Zentner Männchen der NichtSpargelKlasse... 😉

350Nm is scho a bisserl was...

Hm , dann werd ich das lieber doch die Fachkräfte machen lassen .
Gefahr zu groß, Bremse ist Lebenswichtig !!!

Ähnliche Themen

Hola Kai.
Ob du das nun selbst machst oder machen lässt ist dir überlassen.
Aber wenn schon dann beide Seiten gleichzeitig.
Und bitte mit den Handbremsseilen
Gruß Peter

Oh , mit Handbremsseil ???
Warum das ?

Weil man dann alles genacht hat. Nicht nur die Btremsen sondern eben auch die Handbremsseile sind in die Jahre gekommen.
Schluss entlich sind die beiden Handbremsseile ein kleiner Bertage zu allem anderen.
Oder ist es billiger, wenn man nach geraumer Zeit alles wieder auseinander nehmen muss?

Ne alles gut .
Es handelt sich also um 2 Seile richtig ?
Gibt es unterschiedliche oder Hauptsache für einen 03 ?

Kurzes Update

Muss nix getauscht / ersetzt werden , alles i.O
Lag nur an der Einstellung.
Leider hat sich beim einstellen der Handbremshebel verabschiedet .
Foto des neuen hab ich angehängt .

Frage dazu : Müssen beim Tausch die Handbremsseile raus oder ist das nicht nötig ?

Vielen Dank

Asset.PNG.jpg

Warum willst Du zum Tausch des Handbremshebels die Seile ausbauen?
Sicher, dass der abgebildete Hebel für den 03 richtig ist? War kein gebrauchtes Originalteil aufzutreiben?
Was ist denn am alten kaputt?

Laut Auskunft des Verkäufers passt der .

Auf e…Kleinanzeigen war leider nix zu finden .

Bei dem alten ist vorn der Knopf weggeflogen und die Feder . Mir ist leider nicht ersichtlich gewesen , wie ich den Knopf wieder befestigen kann . Und dann weiß ich ni ob ein Teil verloren ging oder ob da nur der Knopf und die Feder sitzen . Der Knopf wird ja ni reingeschraubt , keine Ahnung.
Sorry

Wenn es nur daran lag, ist ja alles gut. Sonst gibt es noch ein Bodenventil im Hauptbremszylinder bei einer Trommelbremse was defekt sein kann.

Zitat:

@kai530 schrieb am 14. Juli 2022 um 21:27:16 Uhr:


Bei dem alten ist vorn der Knopf weggeflogen und die Feder . Mir ist leider nicht ersichtlich gewesen , wie ich den Knopf wieder befestigen kann . Und dann weiß ich ni ob ein Teil verloren ging oder ob da nur der Knopf und die Feder sitzen . Der Knopf wird ja ni reingeschraubt , keine Ahnung.

Knopf und Feder sollte eigentlich alles sein.
Ich hätte eigentlich schon gesagt, dass der Knopf auf die Stange geschraubt wird. Vielleicht weiß das hier jemand genau.

Zitat:

@W.Heitmann schrieb am 14. Juli 2022 um 22:24:40 Uhr:


Wenn es nur daran lag, ist ja alles gut. Sonst gibt es noch ein Bodenventil im Hauptbremszylinder bei einer Trommelbremse was defekt sein kann.

Ein Bodenventiel?

Was bitte soll denn das sein????

Auch schon mal einen Hauptbremszylinder auseinnader genommen und wieder zusammen gebaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen