Kurze Frage Bremstrommel hinten

VW Käfer 1303

Hallo zusammen ,

Fahrzeug : 1303
Problem: Trommelbremsen hinten lösen sich nicht mehr , wenn ich die Bremse betätige . Bremspedalweg ca 1-3cm

Hab jetzt vor , neue Bremszylinder und Beläge einzusetzen , Bremsschläuche sind vor ca 2 Jahren neu gekommen. Außerdem wollte ich in der Trommel die Federn usw ersetzen ( da gibt es wohl einen Reparaturset )

Frage: die große Mutter wird ja mit 350Nm festgezogen , bekommt man diese ohne Spezialwerkzeug gelöst ? Oder wie mach ich das am besten ?

Vielen Dank
Kai

64 Antworten

Lüftspiel ist das Spiel zwischen pedal und Hauptbremszylinder. Dadurch kann der HBZ vollständig in Nullstellung gehen. Dadurch solllte die Manschette so weit zurück geschoben werden, daß sie die Ausgleichsbohrung freigibt und der HBZ, das z.B. durch Ausdehnung der Bremsflüssigkeit infolge Erwärmung enstehende Volumen wieder in den Ausgleichbehälter zurück " ausgleichen" kann.
Bild etwas weiter vorn im Thread.
Entlüfterschraube ist am einfachsten heranzukommen, indem man die Vorderräder einschlägt.

Wenn die Bremsflüssigkeit abgekühlt ist, sollte die Bremse nicht mehr fest sein

Das ist richtig , hab ich auch festgestellt . Nun hab ich aber noch ca 5 km bis nach Hause und einige Ampeln dabei 🙁
Kann ich trotzdem entlüften im kalten Zustand oder bringt das nix , da ja nicht fest

Vielleicht zu spät, entlüften würde nichts bringen. Versuchen so wenig wie möglich zu bremsen, wenn es geht

Ähnliche Themen

Geschafft , bin bis heimgekommen.
Mit Umweg aber dafür nur 2 Ampeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen