Kurze Frage an die "tiefergelegten"

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute...

nach 14 Monaten und ca 26.000 Km mit dem 4B wollte ich mal Fragen wie es mit euren tiefergelegten Wägelchen so im Alltagsbetrieb ist....fahrt Ihr nur in der Stadt bei gutem Wetter oder stimmt bei meinem Dicken was nicht ?

Mein Wagen hat ne Tieferlegung 40/40 von H&R.Verbaut wurde diese 2003.Bereifung ist Standard (205/55 91W). War Anfang Juni vorm Urlaub beim ADAC und hab die Stoßdämpfer testen lassen . Wirkung liegt rundum bei 75 - 77%.

Beim jährlichen Sardinien Urlaub setze ich z.B. reglmässig beim auf die Fähre Fahren auf...mal vorn,mal hinten und beim letzten Mal sogar mittig !!! Wenn Schnee/Eis liegt und es entstehen Spurrillen schiebe ich schön den Schnee / das Eis mit der Motorabdeckung...bei doppelten Bodenwellen kann ein Aufsetzer bei höheren Geschwindigkeiten auch mal passieren...

Ich finde das nicht normal...ok,es sieht schnittig aus , aber das stört mich doch...

Ich überlege deshalb auf ein "normales" Fahrwerk zurück zu rüsten.Sportfahrwerke gibt es ja wie Sand am Meer....aber normale ? Wo kriegt man sowas ausser beim Freundlichen ?

Habe mich mit dem Thema Fahrwerk noch nie auseinandergesetzt,was muss ich alles tauschen ? reichen die Federn oder müssen/sollten die Stoßdämpfer mitgetauscht werden trotzdem sie noch o.k. sind ? Was muss ich für einen Umbau kostenmässig ansetzen ? Oder ist das H&R Geraffel nach 8 Jahren einfach hin und mit einem neuen Satz wären die Aufsetzer weg ?

Sorry das ich die SuFu nicht ausgiebiger genutzt habe aber das brennt mir grad auf den Nägeln...

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen...

Grüsse
Bernd

A6 4B 2,8 ALG Frontie Handschalter 220000Km

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Also, wir sind ja grosse Toskana-Liebhaber..waren letztes Jahr in Cecina bei Livorno.
Volterra, Lucca, Pisa, Florenz...einfach toll. Dann Sonne, Strand und Meer..Super !!

Fahrtzeit geht..wie du schon sagst ab Heidelberg--wir fahren ab Heilbronn-- ca.10 Stunden mit Pausen (Gespann also max 100km/h)
Die Preise sind schon ein Aufreger..zuerst, die Pickerl durch die Schweiz werden teuerer, mit Wowa brauchen wir zwei !!
Und dann eben die Fähre(wenns nach Sardinien gehen sollte)...haben uns kurz informiert: mit Hänger ca. 500 Euro *Schluck* ist schon ne Hausnummer 🙄

Wo geht es in diesem Jahr hin? Sind im September auch wieder zwei Wochen in der Ecke...

Um beim Thema zu bleiben: bei unseren Straßen bin ich immer wieder recht froh im V8 mit dem recht langen Vorbau eine Art Allroad-Fahrwerk drin zu haben. Optisch ein graus aber für den Komfort und den Unterboden eine Wohltat.

Dieses Jahr gehts an die Cote d'Azur ! Genauer...nach Sanary sur mer Schönes Fischerstädtchen in Südfrankreich zw. Marseilles und Toulon.
Im November gehts dann noch ne Woche nach San Remo 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen