Kurze Beratung.

Audi A6 C5/4B

Guten Tag,
Bin auf der Suche nach einem Audi A6 C5 4B, hab auch schon einen in Aussicht.

Nach Anbieterangaben:
-Bj. 03
-2.5 TDI
-ca. 100 Tkm
-Schlaltwerk
-Quattro
-Scheckhefgepflegt
-Bi-Xenonscheinwerfer
-Navi-PLUS
-Lederausstattung
-Compfortsitze elektrisch für Fahrer und Beifahrer
-Sitzheizung für Fahrer und Beifaher
-Bordcomputer MFA Plus
-Einparkhilfe hinten
-2Zonnen Klimaautomatik
-BOSE Soundsystem
-4x El. Fensterheber
-El. Außenspiegel&heizbar
-ESP
-Fahrer-Beifahrer-Seiten-Kopfairbag
-Mitelarmlehne mit Telefonvorbereitung
-Armlehne hinten mit Skisack
-ABS
-Leichtmetallfelgen
-Servolenkung
-Tempoma
-Zentralverriegelung mit Fernbedinung

Besichtigt hab ich das Fahrzeug noch nicht.
Nun zum eigentlichen:
- Worauf sollt ich beim anschauen/kaufen besonders achten?
- Kurze Wertschätzung.

Und hier noch ein Bild 🙂

Ich danke euch für eure Hilfe.

MfG

20 Antworten

Danke für die vielen mehr oder weniger passenden Antworten und Aussagen 😉

Ich bin immer überzeugter vom Auto.

Ausstattung hin oder her, ich find sie optimal und auf Anhieb würde mir auch nichts einfallen was ich für unbedingt nötig halte.

Zitat:

Hallo

 

Muss es denn ein Quattro sein ? - Der verbraucht nämlich um einiges mehr an Diesel !!

Ja, auf den Allrad leg ich hohen Wert.

Verbrauch, wie viel verbraucht er überhaupt?

danke mal wieder

MfG

P.S. Eure Preisschätzungen liegen meiner Schätzung nahe, doch mir zum Glück oder auch auf der Seite der Falle, soll er um einiges weniger Kosten.

Der Verbrauch für diesen A6 wurde werksseitig mit einem Durchschnittsverbrauch von insgesamt 7,8 l/100 km angegeben, städtisch 10,7 l und außerstädtisch 6,0 l.

Nachlesen kannst Du das hier mit allen anderen technisch relevanten Daten: http://www.audi.de/.../2003_03_a6av_c5_25tdi.pdf

Der Verbrauchsschnitt von rund 8 l ist aber wohl nur bei ruhigerer Fahrweise erreichbar!
Die entsprechenden Experten sollen sich mal hier zu Wort melden, ich würde von 9 (bis 10) l auf 100 km ausgehen.

Zitat:

Nachlesen kannst Du das hier mit allen anderen technisch relevanten Daten: http://www.audi.de/.../2003_03_a6av_c5_25tdi.pdf

Der Verbrauchsschnitt von rund 8 l ist aber wohl nur bei ruhigerer Fahrweise erreichbar!
Die entsprechenden Experten sollen sich mal hier zu Wort melden, ich würde von 9 (bis 10) l auf 100 km ausgehen.

Klingt gut, find ich!

Kurze Frage am Rande. 9,7 sek von 0 auf 100?!

Er ist nun kein Sportler, aber ich hätte weniger erwartet oder gibts da noch Verbesserungen von euch?

Zitat:

Original geschrieben von Daniel_Wulf


Klingt gut, find ich!

Kurze Frage am Rande. 9,7 sek von 0 auf 100?!

Er ist nun kein Sportler, aber ich hätte weniger erwartet oder gibts da noch Verbesserungen von euch?

Du bist in der Spalte verruscht! 😉

Du mußt in der mittleren Spalte für 6-Gang und Quattro nachschauen:

0 - 100 km/h in 9,1 sec

Vmax 221 km/h

Apropos Verbesserungen: Tendenziell passiert es des öfteren, das die Motoren mit 100.000 km schneller und auch sparsamer sind, als bei Neu-Auslieferung!
Bei unserem A6 Av. 4F 2.7 TDI MT ist das definitiv so: Vmax etwas schneller, Verbrauch ca. 0,6 l geringer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Du bist in der Spalte verruscht! 😉
Du mußt in der mittleren Spalte für 6-Gang und Quattro nachschauen:
0 - 100 km/h in 9,1 sec
Vmax 221 km/h

Apropos Verbesserungen: Tendenziell passiert es des öfteren, das die Motoren mit 100.000 km schneller und auch sparsamer sind, als bei Neu-Auslieferung!
Bei unserem A6 Av. 4F 2.7 TDI MT ist das definitiv so: Vmax etwas schneller, Verbrauch ca. 0,6 l geringer.

Ja stimmt, klingt doch gleich viel besser 🙂

Alles klar danke

ich bin meinen, allerdings mit automatik, kaum unter 8 liter gefahren, eher richtung 9 liter. konnten aber bei schneller fahrt auch mal 12 liter sein, der handschalter sollte gut einen liter durchschnittlich weniger brauchen...
weisst du nun schon was es für ein baujahr genau ist?? wäre für mich ein wichtiger kaufgrund...

Deine Antwort
Ähnliche Themen