Kurz vor der Bestellung...

BMW 5er G31

allo liebe BMW Gemeinde,

Ich stehe kurz vor der Finalisierung der Konfiguration für einen neuen Wagen (3 Jahre Leasing über meinen Arbeitgeber), bin historisch Audifahrer aber durch die dortige „Anfahrschwäche“ und begrenzte Auswahl bei zugelassenen Motoren (Achtung, das ist alles Klagen auf hohen Niveau) will ich gern mal BMW ausprobieren. Der freundliche BMW Händler hatte mir auch einen 5er mal ausgeliehen, da ich noch nie BMW vorher fuhr. Leider komme ich nicht mit den Sportsitzen zurecht (zu den Sitzen hatte ich hier im Forum gute, konstruktive Erfahrungswerte bekommen, dank dafür!), daher musste ich meine Konfiguration umstellen – unter Berücksichtigung der Leasingobergrenze bzgl BLP.

Fahrzeug meiner Wahl: 540d xtouring

Situation: Leasinghöchstgrenze fast erreicht – und „abweichende Räder“ reduzieren das Budget für die Leasingrate (ca 1 – 2kEUR weniger BLP daher 😮(

Frage: Als sport (mit DA und Stop’n Go) oder als „normaler“ (mit DA+, bischen extras aber 17‘‘)? Eure Erfahrungswerte sind gefragt.

Hintergrund:

Was soll in beide rein und passt rein:
- Komfortsitz
- Shadow paket
- Shadow Reling
- Business Paket
- Business Navi
- Fahrassistenzsysteme
- Telefonie
- Farbe: Alpine weiss (schick und günstig)

Was passt beim Sport noch rein:
- DA
- Stop’n Go

Was passt beim normalen noch rein:
- DA+
- Schwarze Scheiben
- DAB+ oder Sportfahrwerk (wenn das Sportfahrwerk bretthart daher kommt und nur Bandscheibenvorfällle hervorruft wohl eher das Radio – oder hat die Zubehörliste was wichtiges, was ich vergessen habe für ca 450 EUR?

RTTI würde ich mir in beiden Fällen anschließend holen und komplett selbst zahlen (BLP Höchstgrenze überschritten), beim Sport event. nach einiger Zeit Scheiben ab B-Säule abdunkeln lassen (angeblich ca 350 EUR für gute Arbeit)

Der Experte stellt fest, der sport hat ja 18‘‘ als Serie (also nicht abweichendes Radmaß und passt rein), beim „normalen“ ist nur 17‘‘ enthalten…

Nun könnte ich der vermutlich weltweit einzige sein, der eine >300PS Schleuder auf 17‘‘ Ballonreifen über die Autobahn schiebt, dafür aber DA+ genieße – oder aber etwas passendere Bereifung (optisch) „nur“ DA und Stop’n Go…

Wie sind hier eure Erfahrungen, inwieweit nutzt Ihr die Spurhalte- und –wechselassistenten im echten Leben (das ist ja glaube ich der wesentliche Unterschied zwischen „DA+“und „DA mit zusätzlich Stop’nGo Kombi“, korrekt?!). Ist der Wagen ohne die Funktion doch arg eingeschränkt im Gebrauch?

Ich fahre ca 50k pa., 80% Autobahn, dort alles zwischen Staurollen aber vor allem lange 130 Zonen und abends freie Fahrt, 15% Stadt und 5% Wald und Wiesen im Urlaub…).

Danke für Eure Erfahrungswerte vorab, bzw. Hinweise was noch zu beachten wäre.


PS: Bin bisschen verwöhnt, mein aktueller Wagen hat recht viele Extras selbst wie Luftfederung, Matrix, etc - aber statt nun einen schönen 530d touring mit vergleichbaren Extras will ich gern noch ein PS starkes Auto haben bevor unsere Kinder dann ihren Führerschein machen und mit der Kiste sonst von der Landstrasse fliegen oder die Companyrules irgendwann noch mehr die kleineren Motoren pushen… und nein, es ist nicht die Midlifecrisis…glaub ich jedenfalls;o)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@king0r schrieb am 22. November 2018 um 12:28:17 Uhr:


50k KM p.a. Sinnloser kann man seine Zeit nicht verschwenden ...

Kommen von Dir eigentlich auch mal Sinnvolle und hilfreiche Antworten?

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

@G.P. schrieb am 21. November 2018 um 09:13:41 Uhr:


Bei mir ist es ein Kompromiss und ich glaube keiner von euch hat einen vollen 520i oder einen leeren 540d.
M-Paket, Sonderlackierung und 20 Zoll brauch ich nicht.
Aber No-Line, Normal-Stoffsitze, 17 Zoll geht halt auch nicht.
Habt ihr die Stoffsitze mal gesehen??? Das will keiner!

Ich habe es bewusst so bestellt. Die Sportsitze haben mir nicht gefallen(enge Sitzwangen) und Leder kann ich absolut nicht leiden. Da mir das M-Paket und die Alcantara Kombi einfach zu teuer waren, bin ich bewusst den "No-Line" Weg gegangen. Die 17er bekommen direkt nach Abholung ihre Winterreifen verpasst, für den Sommer gibts dann 18er oder 19er AVUS AF15 Felgen.
An Sonderausstattungen waren mir adaptive LED, DA+, großes Navi, HK und DAB, sowie ambientes Licht wesentlich wichtiger!

Zitat:

@Shardik schrieb am 21. November 2018 um 08:40:54 Uhr:



Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 21. November 2018 um 08:37:09 Uhr:


Erwischt. Nein. Da habe ich mich der Firmenpolicy gebeugt, die sagt, dass wir immer blau sind. 😉

Aber ich habe dafür keine Abstriche bei Motor oder Fahrwerk machen müssen.

Glück gehabt!😉

War eine harte Verhandlung mit meinem Chef!😁

Danke für die hauptsächlich konstruktiven Rückmeldungen und Eindrücke!
Ja, es geht mir wirklich um den 540d xtouring. Sicherlich kann ich den 530d xtouring nehmen und deutlich mehr Sonderausstattung reinnehmen – aber dann wäre der Spassfaktor vermutlich ein anderer. Brauche braucht man das ja sowie nicht, ein Skoda Fabia bringt einen auch von A nach B, und meines Erachtens ist alles über einem 520 auch für Streckenfahrer sicherlich nicht brauchen, sondern wollen.

Max BLP ist gesetzt, und nun die Frage was kann ich maximal dafür bekommen. Beim 540d xtouring.

Ein paar Gedanken zu den Kommentaren
:
- Räder nachrüsten ist in diesem Falle etwas blöd, da ich dann die Reifen selbst zahlen müsste (anderes Reifenformat als Standard: dann gehen 5-10 EUR von der Leasingrate dafür drauf, sprich der maximale BLP ist entsprechend niedriger). Ist halt so bei uns geregelt.
- Komfortsitze habe ich vorgesehen, da ich nicht mit der engen Sitzfläche / hohen Seitenwangen auf der Sitzfläche zurecht komme – sonst hätte ich ja sogar Luft für DA+ und schwarze Scheiben, aber nach 30 min taten mir meine Oberschenkel weh
- Leder mag ich auch nicht ehrlich gesagt, Alcantara ist aus meiner Sicht die bessere Lösung, aber leider nicht drin, da u.a. business paket vorgeschrieben ist.
- Adaptives Fahrwerk -> sicher erste Sahne, habe jetzt auch Luftgefedert (aktuell ca 20k SA im aktuellen Fahrzeug), aber da reicht dann das Budget nicht. Gleiches für adaptives Licht (aktuelles Fahrzeug: Matrix)
- DA+ - ja da habe ich auch lange geknobelt, da ich das aber noch nicht erfahren habe vermisse ich es auch noch nicht ;o) – und was mache ich dann ganze Fahrt mit den Händen? Emails und Whatsapp soll ja nicht, ist da nicht etwas langweilig?
- Verbrauch/Verschleiß, auch wichtiges Thema jedoch da es Leasing und Tankkarte zumindest finanziell vertretbar . Und ehrlich gesagt scheinen die Verbrauchswerte ganz ok zu sein (ja man kann auch einen Diesel auf >10l bringen, aber das ist ja nicht der Plan)
- Optik: Ja da der Wagen ja Alpine Weiss sein wird, und das Shadow Paket inkl der Dachreling dabei ist, passen schwarze Scheiben denke ich auch gut


Wie schrieb einer doch so schön (Hoofy war’s), „ich habe mich von meinen Ego leiten lassen“ – und da will ich auch gern.

Lange Rede, kurz zusammengefasst: Es wird der 540d xtouring sport.

Ich werde die Sportline nehmen, dafür dann auf DA+ verzichten („nur DA und stop `n Go“). Werde den mal ohne schwarze Scheiben kommen lassen (BLP schon überschritten sonst) und dann nach 2 Wochen entscheiden ob die beklebt werden oder nicht – hierbei vielleicht mal den Leasinggeber fragen, aber man sagte mir wenn das ordentlich gemacht ist und der Mann von Dekra (der Gutachter) bei der Rücknahme ok gibt, dann past da.
@all, hat da jemand Erfahrung bzgl Rückgabe und beklebten Scheiben?

Klar, es hat kein adaptives Fahrwerk, kein Sportfahrwerk oder HD Matrix Licht (oder wie heisst das bei BMW? Muss die „Sprache“ noch lernen;o) und auch kein Soundsystem. Aber denke das es ein „vernünftiges“ Unvernunftsauto ist – mit Spassfaktor. Wäre auch etwas unangebracht, einen 540 einen Kompromiss zu nennen.
Danach kommt in 3 Jahren dann vermutlich ein gut ausgestatteter 520d oder 530d oder was es dann gibt, als „Vernunftswagen“

Einzig was das Ganze noch stoppen kann ist die nächste Fahrt (hatte einmal Einen zum Ausprobieren der Sportsitze und wie ein BMW sich überhaupt fährt), bei der ich den Händler bat, ob es einen Wagen mit dem Komfortsitz und gerne einem Leder mit der Exklusivkante gäbe (ohne diese seltsame Kante wäre die Welt noch schöner, aber nun ja Geschmäcker sind verschieden und bei Sport geht der Sitz wenn man keine Belüftung will/kann ja nicht anders)., damit ich da auch mal ne Stunde rumfahren kann. Weil gut sitzen ist ja nun nicht diskutierbar. Und da hilft nur „Erfahren“

Dank ans Forum und die die aktive beigetragen haben!

Zitat:

@mailklaus schrieb am 21. November 2018 um 17:04:55 Uhr:


Sicherlich kann ich den 530d xtouring nehmen und deutlich mehr Sonderausstattung reinnehmen – aber dann wäre der Spassfaktor vermutlich ein anderer.

Nicht wirklich... die Mehrleistung des 40d merkst du erst beim Beschleunigung aus höheren Geschwindigkeiten deutlich... z.B. bei der Beschleunigung ab 180... hatte zuerst 'nen 535d, danach 530d, beides F11. Bis 180 habe ich keinen Unterschied gefühlt (vorhanden war er natürlich dennoch), ab 180 habe ich dann auch gemerkt, dass der 530d doch etwas langsamer ist.

Würde ich heute wieder vor der Wahl stehen, würde ich's genau so machen: 530d mit sehr viel Austattung dem 535d (heute eben 540d) mit weniger Ausstattung vorziehen.

Zitat:

@mailklaus schrieb am 21. November 2018 um 17:04:55 Uhr:


@all, hat da jemand Erfahrung bzgl Rückgabe und beklebten Scheiben?

Habe ich Ende September gehabt. Überhaupt kein Problem gewesen, bzw. hat's nicht mal jemand gemerkt. Als ich den Bearbeiter darauf ansprach, guckte er kurz ob der ABE-Aufkleber (oder wie das Ding heißt) zu sehen ist, und meinte "passt, alles okay".

Ähnliche Themen

sicher, und nach ein paar Wochen hat man sich an das Spielzeug und die Kraft des Motors gewöhnt - aber ich stelle es mir gut vor und will die Erfahrungskurve auch machen

Der Motor hat nach spätestens 2 Tagen sowieso zu wenig Leistung, auch im M5. 😉

An einem B&O System hast du aber 3 Jahre lang mehr Freude als am Krankenkassenradio, nur um ein Beispiel zu nennen.

Aber nachdem jetzt geklärt ist, dass es der 540d sein muss, kann ja das Rechnen losgehen, wie man möglichst viel SA in den BLP unterbringt.

Eine Anmerkung kann ich mir nicht verkneifen:
Ich garantiere Dir auch mit dem 530d ausreichend Spaß!
Daran wird es nicht mangeln.
Und ich empfehle Dir trotzdem das DA+ als Vielfahrer.
Und das Adaptive LED (Audi-Sprech: „Matrix“).

Zitat:

@MartinBru schrieb am 21. November 2018 um 19:10:45 Uhr:


Der Motor hat nach spätestens 2 Tagen sowieso zu wenig Leistung, auch im M5. 😉

Da muss ich @MartinBru aus vielfältiger Erfahrung heraus recht geben ! 😉

Gruß, Butl

@mailklaus: ich muss meinen Vorrednern recht geben - spätestens ein paar Tage nach der Einfahrphase denkt man an Mehrleistung.
Ich will Dir nix ausreden, aber ich rate Dir das Thema noch mal zu überdenken und vielleicht doch zum 530 zu greifen.
Bezüglich der Motorleistung hier mal ein sehr interessantes Video bzgl. der Unterschiede beim beschleunigen von 520 - 530 - 540 und 550 (alles Diesel natürlich).
Von 0-200 Km/h sind die Unterschiede 530 zu 540 erschreckend gering. Wenn der 540 200 Km/h drauf hat ist der 530 schon bei 192 Km/h. Also nur 8 Km/h Unterschied. Aber siehe selbst: klick
Ich persönlich würde als Vielfahrer auf keinen Fall auf die Sonderausstattungen verzichten wollen - ist Deine Entscheidung (aber nicht das hinterher einer weint 😉)

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 21. November 2018 um 11:26:44 Uhr:



Zitat:

@Shardik schrieb am 21. November 2018 um 08:40:54 Uhr:


Glück gehabt!😉

War eine harte Verhandlung mit meinem Chef!😁

Mein Chef zuhause handelt härter! 😉

@alle,

ich muss ihr seit schon sehr überzeugend - gerade das Video/animation... hmm wozu gibt es dann den 540 - ist laut datenblatt und grade wg höherem nm für mich eigentlich überzeugend gewesen... ich gehe nochmal in mich.

die 620 Nm des 530d sind auch nicht soooo wenig 😁

Zitat:

@Shardik schrieb am 21. November 2018 um 19:53:57 Uhr:



Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 21. November 2018 um 11:26:44 Uhr:


War eine harte Verhandlung mit meinem Chef!😁

Mein Chef zuhause handelt härter! 😉

Den frage ich besser gar nicht!😉

Zitat:

@mailklaus schrieb am 21. November 2018 um 20:12:22 Uhr:


hmm wozu gibt es dann den 540

Die Beschleunigung ab ca. 200 km/h ist nochmal 'ne andere Hausnummer... da lassen sich die etwa 20% Mehrleistung nicht verstecken.

... außerdem brauchen wir ja auch irgendeinen Motor, den wir uns schön rechnen können! Der 530d ist immerhin der Einstieg in die 6-Zylinder Welt.

Zitat:

@olli4321 schrieb am 21. November 2018 um 20:21:23 Uhr:


die 620 Nm des 530d sind auch nicht soooo wenig 😁

Stimmt, lediglich ab 200 vermisse ich Leistung. Aber wie oft kann man das noch fahren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen