Kurz vor der Bestellung...
allo liebe BMW Gemeinde,
Ich stehe kurz vor der Finalisierung der Konfiguration für einen neuen Wagen (3 Jahre Leasing über meinen Arbeitgeber), bin historisch Audifahrer aber durch die dortige „Anfahrschwäche“ und begrenzte Auswahl bei zugelassenen Motoren (Achtung, das ist alles Klagen auf hohen Niveau) will ich gern mal BMW ausprobieren. Der freundliche BMW Händler hatte mir auch einen 5er mal ausgeliehen, da ich noch nie BMW vorher fuhr. Leider komme ich nicht mit den Sportsitzen zurecht (zu den Sitzen hatte ich hier im Forum gute, konstruktive Erfahrungswerte bekommen, dank dafür!), daher musste ich meine Konfiguration umstellen – unter Berücksichtigung der Leasingobergrenze bzgl BLP.
Fahrzeug meiner Wahl: 540d xtouring
Situation: Leasinghöchstgrenze fast erreicht – und „abweichende Räder“ reduzieren das Budget für die Leasingrate (ca 1 – 2kEUR weniger BLP daher 😮(
Frage: Als sport (mit DA und Stop’n Go) oder als „normaler“ (mit DA+, bischen extras aber 17‘‘)? Eure Erfahrungswerte sind gefragt.
Hintergrund:
Was soll in beide rein und passt rein:
- Komfortsitz
- Shadow paket
- Shadow Reling
- Business Paket
- Business Navi
- Fahrassistenzsysteme
- Telefonie
- Farbe: Alpine weiss (schick und günstig)
Was passt beim Sport noch rein:
- DA
- Stop’n Go
Was passt beim normalen noch rein:
- DA+
- Schwarze Scheiben
- DAB+ oder Sportfahrwerk (wenn das Sportfahrwerk bretthart daher kommt und nur Bandscheibenvorfällle hervorruft wohl eher das Radio – oder hat die Zubehörliste was wichtiges, was ich vergessen habe für ca 450 EUR?
RTTI würde ich mir in beiden Fällen anschließend holen und komplett selbst zahlen (BLP Höchstgrenze überschritten), beim Sport event. nach einiger Zeit Scheiben ab B-Säule abdunkeln lassen (angeblich ca 350 EUR für gute Arbeit)
Der Experte stellt fest, der sport hat ja 18‘‘ als Serie (also nicht abweichendes Radmaß und passt rein), beim „normalen“ ist nur 17‘‘ enthalten…
Nun könnte ich der vermutlich weltweit einzige sein, der eine >300PS Schleuder auf 17‘‘ Ballonreifen über die Autobahn schiebt, dafür aber DA+ genieße – oder aber etwas passendere Bereifung (optisch) „nur“ DA und Stop’n Go…
Wie sind hier eure Erfahrungen, inwieweit nutzt Ihr die Spurhalte- und –wechselassistenten im echten Leben (das ist ja glaube ich der wesentliche Unterschied zwischen „DA+“und „DA mit zusätzlich Stop’nGo Kombi“, korrekt?!). Ist der Wagen ohne die Funktion doch arg eingeschränkt im Gebrauch?
Ich fahre ca 50k pa., 80% Autobahn, dort alles zwischen Staurollen aber vor allem lange 130 Zonen und abends freie Fahrt, 15% Stadt und 5% Wald und Wiesen im Urlaub…).
Danke für Eure Erfahrungswerte vorab, bzw. Hinweise was noch zu beachten wäre.
PS: Bin bisschen verwöhnt, mein aktueller Wagen hat recht viele Extras selbst wie Luftfederung, Matrix, etc - aber statt nun einen schönen 530d touring mit vergleichbaren Extras will ich gern noch ein PS starkes Auto haben bevor unsere Kinder dann ihren Führerschein machen und mit der Kiste sonst von der Landstrasse fliegen oder die Companyrules irgendwann noch mehr die kleineren Motoren pushen… und nein, es ist nicht die Midlifecrisis…glaub ich jedenfalls;o)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@king0r schrieb am 22. November 2018 um 12:28:17 Uhr:
50k KM p.a. Sinnloser kann man seine Zeit nicht verschwenden ...
Kommen von Dir eigentlich auch mal Sinnvolle und hilfreiche Antworten?
94 Antworten
Ich denke hier sollte es wenn überhaupt um die Wahl zwischen 530d oder 540d gehen. Aber ich habe es auch so verstanden, dass der 540d gewünscht ist. Kann voll verstehen, wenn man das meiste Geld für den Motor investieren möchte.
Ohne Sportline würde ich ihn jedoch nicht nehmen. Ich stand selbst vor der Wahl und bin auch recht knauserig. Aber mit normalen Sitzen und 17 Zoll geht es einfach gar nicht. Und wenn er weiss werden soll (wie meiner), dann doch am besten mit schwarzen Applikationen außen. Das alles spricht für Sportline.
Immer diese Äußerlichkeiten! Ich würde zur Not nackt auf dem Motor reiten, statt zugunsten von Botox und Schminke auf Leistung und Nutzbarkeit zu verzichten...🙂
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 20. November 2018 um 21:30:51 Uhr:
Immer diese Äußerlichkeiten! Ich würde zur Not nackt auf dem Motor reiten, statt zugunsten von Botox und Schminke auf Leistung und Nutzbarkeit zu verzichten...🙂
Sagt der Richtige :-)
Würde es den M5 in No-line mit 17“ geben, hättest du den genommen, oder? ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 20. November 2018 um 21:30:51 Uhr:
auf Leistung und Nutzbarkeit zu verzichten...🙂
Leistung verstehe ich ja noch, aber Nutzbarkeit kommt doch hauptsächlich von den SA.
Was bringt der beste Motor, wenn man dann bei den Fenstern selbst kurbeln muss? 😉
Noch dazu wo der 40d erst ab 180-200km/h so richtig schneller ist und beim Begrenzer treffen sie sich sowieso wieder.
Und wenn dir wer draufkommt, dass das ein 540d mit 17" Rädern ist, ist endgültig alles vorbei. 😁
Zitat:
@MartinBru schrieb am 20. November 2018 um 22:18:21 Uhr:
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 20. November 2018 um 21:30:51 Uhr:
auf Leistung und Nutzbarkeit zu verzichten...🙂
Leistung verstehe ich ja noch, aber Nutzbarkeit kommt doch hauptsächlich von den SA.Was bringt der beste Motor, wenn man dann bei den Fenstern selbst kurbeln muss? 😉
Sehe ich anders. SA macht vielleicht das eine oder andere etwas bequemer, aber sie beeinflusst in den seltensten Fällen die Nutzbarkeit.
Für mich ist der Nutzen meines Autos, dass ich halbwegs zügig von A nach B komme (Motor/Fahrwerk), dabei auch was transportieren kann (Kombi), und nicht alle 300 km an die Tanke muss (Diesel). Alles andere ist eher zweitrangig. Wie die Karre von außen aussieht, ist mir relativ egal, wenn ich drin sitze. Ich käme jedenfalls nie auf die Idee, beim Motor zu sparen, um mir außen M-Bapperl auf dem Auto leisten zu können. Die fehlen bei meinem daher auch rundum. Und wenn ich für manuelle Fensterkurbeln 50 PS mehr bekäme, dann würde ich kurbeln!😉
So unterschiedlich sind die Ansichten... ich würd' tausend Mal lieber 'nen 530d mit sehr guter Ausstattung fahren, als einen 540d mit "Naja, ist ja fast nix drin"-Ausstattung... die Unterhaltskosten sind bei beiden quasi identisch.
Zitat:
@Shardik schrieb am 21. November 2018 um 08:07:56 Uhr:
Hast du eine aufpreisfreie Außenfarbe gewählt?
Erwischt. Nein. Da habe ich mich der Firmenpolicy gebeugt, die sagt, dass wir immer blau sind. 😉
Aber ich habe dafür keine Abstriche bei Motor oder Fahrwerk machen müssen.
Zitat:
@ea-tec schrieb am 21. November 2018 um 08:15:53 Uhr:
So unterschiedlich sind die Ansichten... ich würd' tausend Mal lieber 'nen 530d mit sehr guter Ausstattung fahren, als einen 540d mit "Naja, ist ja fast nix drin"-Ausstattung...
Ist doch ok, wenn jeder andere Prioritäten hat. Sonst hätten wir ja alle das gleiche Auto.
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 21. November 2018 um 08:37:09 Uhr:
Zitat:
@Shardik schrieb am 21. November 2018 um 08:07:56 Uhr:
Hast du eine aufpreisfreie Außenfarbe gewählt?Erwischt. Nein. Da habe ich mich der Firmenpolicy gebeugt, die sagt, dass wir immer blau sind. 😉
Aber ich habe dafür keine Abstriche bei Motor oder Fahrwerk machen müssen.
Glück gehabt!😉
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 21. November 2018 um 08:38:32 Uhr:
Ist doch ok, wenn jeder andere Prioritäten hat. Sonst hätten wir ja alle das gleiche Auto.
Genau so!
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 21. November 2018 um 07:53:05 Uhr:
Zitat:
@MartinBru schrieb am 20. November 2018 um 22:18:21 Uhr:
Leistung verstehe ich ja noch, aber Nutzbarkeit kommt doch hauptsächlich von den SA.Was bringt der beste Motor, wenn man dann bei den Fenstern selbst kurbeln muss? 😉
Sehe ich anders. SA macht vielleicht das eine oder andere etwas bequemer, aber sie beeinflusst in den seltensten Fällen die Nutzbarkeit.
Für mich ist der Nutzen meines Autos, dass ich halbwegs zügig von A nach B komme (Motor/Fahrwerk), dabei auch was transportieren kann (Kombi), und nicht alle 300 km an die Tanke muss (Diesel). Alles andere ist eher zweitrangig. Wie die Karre von außen aussieht, ist mir relativ egal, wenn ich drin sitze. Ich käme jedenfalls nie auf die Idee, beim Motor zu sparen, um mir außen M-Bapperl auf dem Auto leisten zu können. Die fehlen bei meinem daher auch rundum. Und wenn ich für manuelle Fensterkurbeln 50 PS mehr bekäme, dann würde ich kurbeln!😉
Bin mal wieder komplett bei Chris, auch wenn es bei mir aus Budget-Gründen "nur" ein 530d geworden ist. Aber da das Auge bei mir ein klein wenig mitisst, musste dann doch das M-Paket inkl. 19"-Felgen her... :-)
Bei mir ist es ein Kompromiss und ich glaube keiner von euch hat einen vollen 520i oder einen leeren 540d.
M-Paket, Sonderlackierung und 20 Zoll brauch ich nicht.
Aber No-Line, Normal-Stoffsitze, 17 Zoll geht halt auch nicht.
Habt ihr die Stoffsitze mal gesehen??? Das will keiner!