Kupplungswechsel

VW Golf 1 (17, 155)

Hi
hab mal ne frage
Wollte heute meine Kupplungwechseln
bis ich dann die antriebswelle lösen wollte damit ich das getriebe bewegen kann
aber die hat sich mitgekriegt
wie krieg ich die lose
wäre sehr erfreut über eine schnelle antwort

thx schon mal im vorraus

mfg

46 Antworten

seit aber muttig
wenn ihr den wagen hoch gebockt habt das sch dann einer rein setzt um die bremse zutreten

Zitat:

Original geschrieben von k-vw114


seit aber muttig
wenn ihr den wagen hoch gebockt habt das sch dann einer rein setzt um die bremse zutreten

wie bockt ihr denn hoch?.. sag nich nur mit nem wagenheber?...

mit DreiBeinen fehlt da garnix.

(wenn du Kupp zentrieren willst und keinen dorn hast muss einer unten reinkriechen. Also bock ordentlich hoch.)

die 30 Mutter kannst auf z.b löschen wenn du das auto auf die räder stellst. Dann einer rein auf die Bremse und da dreht sich dann sicher nix mit. Vorsicht nur lösen, dann hochbocken und erst dann ganz aufschrauben wegen den Radlagern.
Kann sein das du das gelenk trotzdem nicht ganz rauskriegst, dann musst den Traggelenkszapfen ausm Federbein rausziehen.
Is ne Scheissarbeit da der meist fest ist. Also würd ich lieber die 6 Schrauben auf Getriebeseite lösen. Wie aber bereits gesagt aufpassen dabei.

Also viel spass noch😉

werd morgen den motor aus bauen
dann müsste das einafcher sein

lol, is das jetzt ein Witz? 😁

Ähnliche Themen

nö das ist mein voller ernst

aber sonst gehts gut?...
viel spass😉

Wieso sollte das einfacher sein? Man kommt zwar mitunter beschissen ran, aber so schlimm isses auch wieder nich.

Abgesehen davon geht bei solchen Sachen auch immer was schief 😁

nicht wenn man schon mal nen motor gewechselt hat
ausserdem kann immer rgendwas schief gehen

naja sorry aber ich bau doch nicht den motor aus... wo einem das ganze kühlwasser entgegensifft... dann auch noch die scheiße wenn du den schweren motor auf der welle zentrieren musst. Nö das wär mir zu blöd.
Noch dazu wo nur 12 schrauben an den gelenken weg müssen und dann noch die paar schrauben vom getriebe selbst und dann kannst das nur 30kg schwere getriebe rausnehmen.

Naja musst selbst wissen.

Sowas liest man selten bei MT *Kopfschüttel*

Mein Gott🙄 Wellen am Getriebe lösen, und für die die Kronmutter nicht abbekommen, löst man die drei 13 er vom Traggelenk und zieht Schenkel samt Welle nach außen...
mfg

so hatte heute den motor draußen
musste dann aber leider feststellen das mir die falsche kupplungsscheibe geliefert wurden ist
also war der ganze tag schrauben wieder für die katz

so nen sche**

hat jemand ne idee was ich jetzt tun kann
wo kriegt man billig ne neue her und was für ne marke würde sich lohnen

Hi zusammen,

ich habe zwar noch nie ne Kupplung gewechselt, aber "das" hier liest sich ganz nett. 🙂

Grüße und viel Erfolg

Ich drücke Dir die Daumen. 🙂

ich kann dir nur eins sagen mach das niemals selber es ist ein haufen arbeit wenn man denn motor aus baut
klar geht es auch anders aber das hab ich auch versucht und da bin ich nicht bis zur kupplung gekommen

Zu zweit und mit ein bisschen Plan von der Sache ist das in 2-3 Stunden erledigt.
Mit Bühne und anderen Hilfsmitteln im extremfall unter 1 Stunde.

Bollo

Deine Antwort
Ähnliche Themen