Wie teuer ist Kupplungswechsel?
hallo zusammen
mir ist gestern das kupplungspedal komplett nach vorne gefallen als ich den ersten gang einlegen wollte.
seit paar wochen hat die kupplung meistens beim rückwärts hochfahren nur geschliffen.
wollte euch fragen was die werkstätten (nicht vw) so im durchschnitt nehmen?!
zum auto: golfII 16V, bj.1991, 226689km, schlüsselnummer ist 0600 700
hoffe jemand weiß was das kostet.
27 Antworten
Kupplungskit von Sachs kostet im Zubehör rd. 250 EURO.
N Kumpel von mir betreibt seine eigene freie Werkstatt, der nimmt so zwischen 250 und 400 EURO für die Arbeit, je nach Fahrzeug.
Schätze dass du mit max. 700 bis 800 EURO hinkommst (weiß ja nicht wo du herkommst), geh aber nicht gleich zum erstbesten.
Also Standardkupplung mit wechseln kostet so im Schnitt 200-300 eus mehr nicht!
800? Wo lebst du denn, in Wolfsburg?! 😁
Zitat:
Original geschrieben von MDS
Also Standardkupplung mit wechseln kostet so im Schnitt 200-300 eus mehr nicht!
Wenn ich den Scheiß im E-bay kauf und mir der Jacek den Teil voll korrekt professionell in krass moderne Werkstatt in halbe Stunde einbaut...😁
Nee,nix Ebay! Zwar nicht gleich Sachs, aber namenhafte Hersteller!
Also 800eus bezahlt man selbst im VAG Autohasu nicht! 😉
Ähnliche Themen
So ein Quatsch!
700-800 euro. Da würde ja keiner mehr golf 2 fahren. 😁
Rechne mal für die kupplung mit ~150 euro und für den einbau so um die 250 euro vielleicht. Ist eben "viel" arbeit, weil das getriebe raus muss.
Meine Original-Kupplung für den 1,3er hat inzwischen 221 tkm runter. Würde im Austauschfall rund 300 EUR inkl. Arbeitszeit in einer freien Werkstatt kosten.
Aber zumindest bis 300 tkm soll sie noch halten 🙂
Sozusagen 1 EUR Kupplungskosten pro 1000 km 🙂
Ich frage mich immer, wie ihr das macht. Gibt es da irgendwie nen Geheimnis?
Oder sind das fast nur Autobahnkilometer, ohne schalten?
😁
@Aitatsch: Ist bei mir ein normaler Mix aus Stadt, Land und Autobahn.
Wichtig ist, die Kupplung nicht unnötig schleifen zu lassen und die Kupplung nicht lange getreten zu halten (schadet dem Ausrücklager).
Außerdem ist die Kupplung bei einem 1,3er nicht allzu stark gefordert 🙂
Merkwürdig, ich habe ne Kundin die braucht alle 50000 km ne neue Kupplung. Woran das wohl liegt??? Sie sagt immer sie fährt so wie VW-Hawky das beschrieben hat.......😁
Zitat:
Original geschrieben von einser_jetta
Kupplungskit von Sachs kostet im Zubehör rd. 250 EURO.N Kumpel von mir betreibt seine eigene freie Werkstatt, der nimmt so zwischen 250 und 400 EURO für die Arbeit, je nach Fahrzeug.
Schätze dass du mit max. 700 bis 800 EURO hinkommst (weiß ja nicht wo du herkommst), geh aber nicht gleich zum erstbesten.
Kurze Frage wielange hat dein Kumpel die Werkstatt schon?!? Den mit solchen Preisen kann er nicht lange überleben! Ich arbeite im Vw Audi Autohaus und wir haben nen Verrechnungsatz von 136 euro die Stunde und beim Golf 2 kriegste vieleicht 2 stunden also ca. 272 Euro für den einbau und das in einer vertragswerkstatt...
Also alles in allem würd ih in einer Freien Werkstatt ca. 250 euro alles zusammen rechnen vw Werkstatt ca. 500 weil freie werkstatten haben hier nen studenlohn von 60 euro ca. und teile sind im zubehör natürlich auch günstiger.
Mfg
naja! ein bissl kenne ich mich schon aus! 😉
und schleifen lass ich die kupplung auch nicht unnötig. schalte eben viel, um sprit zu sparen, was mir auch tatsächlich gelingt. zum glück wechsel ich die kupplung selbst und hab nen freun im teilezubehör 😁