Kupplungswechsel

VW Golf 1 (17, 155)

Hi
hab mal ne frage
Wollte heute meine Kupplungwechseln
bis ich dann die antriebswelle lösen wollte damit ich das getriebe bewegen kann
aber die hat sich mitgekriegt
wie krieg ich die lose
wäre sehr erfreut über eine schnelle antwort

thx schon mal im vorraus

mfg

46 Antworten

Was hat die sich?
Du mußt schon je Antriebswelle 6 Vielzahnschrauben lösen.
Das der Motor abgehängt werden muß weißt Du?

Bollo

muss ich die komplette antriebswelle raus holen oder wie meinst du das

Sorry, aber wenn Du das schon fragst ... Mußt Du für Dich entscheiden wie Dus machen kannst bzw. was für Dich einfacher ist.

Die Antriebswellen sind am Getriebe mit 6 Vielzahnschrauben verschraubt.

Bollo

das hab ich heute auch gemerkt
aber auf der getriebe seite ist es doch schwerer auszubauen opder täusch ich mich da
deswegen wollt ich die antriebswelle auf der rad seite lösen

Ähnliche Themen

@Threadersteller;

wie gehst Du eigentlich vor; frei Schnauze oder nach Reparaturanleitung?

Wie Bollo schon sagte; es sind ein paar Sachen zu beachten ...

Edit;

dann bekommst Du die Welle aber nicht herausgezogen ( un damit auch nicht das Getriebe). Du musst sie schon am Getriebe lösen.

Um welchen Motor handelt es sich bei Dir überhaupt?

schon nach anleitung
da steht auch drinne das ich die antriebswelle auf der radseite lösen soll da es da einfacher geht

das problem ist nur wenn ich die 30 mutter drehen will dreht sich die antriebswelle mit und ich krieg die nicht ab
also kann ich auch nicht das getriebe bewegen um an die kupplunsscheiben zu kommen

1,3 l
40kw

baujahr 85

Tja, langsam find ichs echt albern. Wenn schon jemand ohne Grundkenntnisse anfängt zu schrauben sollte er sich wenigstens ein Selbsthilfebuch gönnen. Ist definitiv billiger als das Lehrgeld was sonst folgt ...
Selbst Profis benutzen diese Dinger oft genug ... komisch, nicht?

Bollo

EDIT:
Also doch mit Anleitung. Lies die mal genauer, da steht höchstwahrscheinlich das die Welle AUCH an der Radseite gelöst werden sollte.
Geht übrigens nur wenn das Fahrzeug auf dem Boden steht. 275Nm+festgammeln sind schon was.

ich will sie ja an der radseite lösen

Mit nem Schlagschrauber braucht der Wagen nicht auf dem Boden zu stehen... 😉 Nee, weiß auch nicht, is das die erste Reparatur an die du dich wagst? Wenn ja sollte man vielleicht erstmal "klein" anfangen oder sich jemanden mit Erfahrung dazu holen. Is auf jeden Fall günstiger als wenn dir das Getriebe noch auf den Schädel fällt.

getriebe ist mit seilwinde und mit nem wagenheber gesichert
kann also nicht runter fallen

so ich klemm mich hier auch ma mit ein ... wir hams ja schlieslich in meiner garaga über meiner grube versucht ... also motor wurde mit seilwinde gesichert und losgeschraubt .. dann wagenheber unters getrieben ... wagen hoch rad runter nuss auf die schraube von der antriebswelle und das wars ... die anleitung nach der wir das gemacht hatten haben wir hier ausm forum gezogen ..da stand das auch mit den vielzahn schrauben drinne aber in einer korrecktur von einem anderen user stand halt auch das es reicht wenn man die antriebswelle auf der rad seite löst udn alles anderen ansich nur humbug und geringfügig überflüssig is... desweiteren hatten wir auch noch einer erfahrenere schrauber person dabei ... nur die musste leider fürher gehen ... naja ende vom lied welle will nich also baut man alles wieder zusammen ... und verschiebt das auf den nächsten tag ....

ich hab damals beide antriebswellen vom getriebe weggekriegt, ohne sie am rad abzumachen.
war zwar n bisschen umständlich, hatte aber kein bock auf die mutter am rad 🙂

Wir haben die Mutter zu zweit gelöst: Einer stand auf der Bremse, der andere aufm Schlüssel 😉

Und pass bloß auf, dass keine der Vielzahnschrauben rund wird, sonst wirds ekelig! Also schön saubermachen, die Nuss mit dem Hammer reinschlagen und dann abschrauben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen