Kupplungsscheibe von Klimakompressor defekt

VW Golf 4 (1J)

Neulich musste ich die Kupplungsscheibe vom Klimakompressor, welche auf dem Motorschutzplastik lag, herausholen.

Keine Ahnung wann die runter gefallen ist!

Die Kupplungsscheibe alleine bekommt man ja leider nicht, also muss ein komplett neuer Klimakompressor her.

Oder hat schon jemand versucht die Kupplungsscheibe wieder irgendwie dranzukriegen?

Beste Antwort im Thema

Habe ich das richtig verstanden: Du willst den Kompressor selber wechseln. Du weist hoffentlich, das du die Kühlflüssigkeit vorher von einer Werkstatt absaugen lassen musst! Einfach Schläuche lösen und ausbauen ist nicht! Kühlflüssigkeit ist äußerst gesundheits-/ und umweltgefährdend!

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo.
Ab 250 Euro für den BorA V5 AGZ.
Gruß.
Reiner

Wenn nur die K-scheibe rausgefallen ist, neue Mutter mit Schlagschrauber (Stufe 1) und Zahnring 8,8 Härte rein.
Alles lassen wie es ist.
Siehe mein Eintrag.
Reiner

Hallo, bei mir funktioniert der Klimakompressor auch nicht mehr (Touran). Dachte erst, es sei die Magnetkupplung, doch dann sah ich, das da in der mitte vom Antriebsrad was lose ist. In einer Freien Werkstatt wurde mir was gesagt von Sollbruchstelle (wenn der K-Kompressor nicht mehr geht). Kompletter wechsel würde 700 € kosten. Ist das richtig mit der Sollbruchstelle???

MFG Ella

Zitat:

Original geschrieben von ella78


Hallo, bei mir funktioniert der Klimakompressor auch nicht mehr (Touran). Dachte erst, es sei die Magnetkupplung, doch dann sah ich, das da in der mitte vom Antriebsrad was lose ist. In einer Freien Werkstatt wurde mir was gesagt von Sollbruchstelle (wenn der K-Kompressor nicht mehr geht). Kompletter wechsel würde 700 € kosten. Ist das richtig mit der Sollbruchstelle???

MFG Ella

Kompressoren im Touran sind nicht mehr intern geregelt, sondern sogenannte "extern geregelte Kompressoren".

Diese haben KEINE Magnetkupplung mehr, sondern eine Antriebsscheibe mit Dämpfung und "Sollbruchstellen", besser als Überlastschutz" zu bezeichnen.

Du solltest Dich zur Prüfung an einen VW-Servicepartner wenden, denn der hat genauere Informationen, was wie in solch einem Fall zu prüfen ist.

Je nach GENAUEM Schadensbild kann auch der Ersatz des Antriebsrades ausreichen, oder der Kompressor ist zu ersetzen.

In letzterem Fall sind aber weiterreichende Maßnahmen und weitere teile zu erneuern, da in dem Fall von "Spanbildung" im Klimakreislauf auszugehen ist.

Bedeutet, daß in dem Fall Kompressor, Trockner und Expansionsventil ersetzt werden müssen und der Kältekreislauf in einem speziellen Verfahren (mit flüssigem Kältemittel) und den entsprechenden Klimaservicestationen gespült werden muss, sonst hat man vom neuen Kompressor nicht viel.

Freie werkstätten haben oftmals nicht die erforderlichen Geräte.

Ähnliche Themen

Hi Leute

Ich suche eine Riemenscheibe für einen Klimakompressor (Golf 1J AXP)!
Hab gerade gelesen das es die einzeln gibt, aber kann die nirgends finden!!!

Hat jemand einen link oder eine Kontaktadresse??

mfg

Hallo.
Ist richtig, dei Scheibe gibts nicht einzeln.
Auf dem Schrottplatz gekommst Du sie auch nicht ohne Spezialwerkzeug ab.
Geh über E-Bay, hol Dir günstig einen gebrauchten Kompressor, und nehm die Scheibe samt Kupplung mit einem Schlagschrauber ab.
Achte auf die intakte Zähnung zwichen Achse und Kupplung.
Gruß.
Reiner

Deine Antwort
Ähnliche Themen