Kupplungsrutschen BMW 320d BJ 1998

BMW 3er E46

Guten Morgen zusammen.

Seit heute morgen habe ich an meinem 320d (BJ 1998) ein Kupplungsrutschen, wenn ich zwischen 2000 und 2500tsd umdrehungen im 4 oder 5 Gang vollgas gebe. schnalzt die Drehzahlmessernadel 300 bis 400 umdrehungen weiter, der wagen beschleunigt zwar, aber man hört deutlich wie ein Teil der Kraft ins leere (die Kupplung) läuft.

Muß jetzt zangslaufig die Kupplung defekt sein (Auto hat 117tsd km)
oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?

Ansonsten macht die Kupplung keine Probleme, rupft nicht, hackelt nicht, Ausrücklager quietscht nicht, schaltet sauber...!

Und hat jemand diesbezüglich schonmal was gehört? Der Link ist interessant:
http://www.uucmotorwerks.com/html_techtip/techtips/check_valve.htm

18 Antworten

Re: Re: Kupplungsrutschen BMW 320d BJ 1998

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Bei dem Drehmoment des 320d sollte man ja normalerweise schon mal ein "Schlupfen" auf Asphalt provozieren können. Gelang mir nicht.

Bei trockener Fahrbahn schaff ich das auch nicht. Bitte schreib einen Erfahrungsbericht vorher/nacher, falls du dir das Teil wirklich ausbauen lässt.

MFG Quasar3000

Re: Re: Re: Kupplungsrutschen BMW 320d BJ 1998

Zitat:

Original geschrieben von Quasar3000


Bei trockener Fahrbahn schaff ich das auch nicht. Bitte schreib einen Erfahrungsbericht vorher/nacher, falls du dir das Teil wirklich ausbauen lässt.

MFG Quasar3000

Im ernst, ihr schafft es nicht die Hinterräder durchdrehen zu lassen wenn ihr es provoziert?

Also das war bei mir (bis vor 2 Tagen wo die Kupplung noch ok war) echt kein Problem, trockene Straße, 225/40 18 Dunlop SP 9000 ringsherum, ca 3500 U/min und Kupplung zügig rauslassen und die Räder (zumindest eins, weil der 320d ja kein sperrdiff hat) dreht mindestens 10 Umdrehungen durch (mindestens).

Wie schon erwähnt stehen bei mir laut Prüfstand 165PS und 365NM über ein breites Band an, aber das sollte auch mit einem Serienmäßigen 320d kein Thema sein.

Selbst mein ehemaliger 316i (E46) brachte die 225er Gummis etwas zum anschleifen.

mit meinen 316i geht das auch ohne probleme.da würd ich mir dann gedanken machen.

Wenn man's drauf anlegt geht's natürlich. Vielleicht ist deshalb auch deine Kupplung kaputt. 😉

Gedanken muss ich mir auch keine machen, wir haben noch einen e90 320d zum direkten Vergleich. 🙂

MFG Quasar3000

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen