Kupplungsprobleme Astra H 1,6 Z16 XEP Motor

Opel Astra H

Hallo,
hab mit Opel eher wenig Erfahrung was Reparaturen usw. betrifft. Ist auch mein erster Opel überhaupt.
Zum Problem:
Beim Anfahren ruckelt die Kupplung gelegentlich. Vom Gefühl her tritt es eher bei niedrigen und feuchten Temperaturen auf.
Die Kupplung an sich ist meiner Meinung nach noch nicht soweit verschlissen. Kann das auch nur soweit testen, das sie im 5. Gang Leerlauf den Motor noch abwürgt. Könnte das auch ein anderer Fehler sein evtl. Ausdrücklager.
Die Vorbesitzerin hatte wohl ihren Kupplungsfuß oft auf dem Pedal aufliegen.
Laufleistung ist erst 80000 km und der Pedalgummi war schon recht verschlissen.

Vielleicht hat schon jemand ähnliche Probleme gehabt und eine Lösung dafür.
Danke schon mal im Vorraus.

Beste Antwort im Thema

Ich war jetzt dort. Nach 20 min. Diskussion konnte ich sie überzeugen das meine Teilenummern stimmen und das Zeug komplett gewechselt werden muss. Nun kommt die überarbeitete Kupplung + das neue Schwungrad aus der Feldabhilfe 2119 rein. Ich zahle nur das Schwungrad. Ein kleiner Erfolg, denke ich.

VG

65 weitere Antworten
65 Antworten

Das ist das geänderte EMS und die alte Kupplung wird darin nicht passen, denn die rutsch dann durch, dieses Problem hatten wir ja.
Alte Kupplungsausführung inkl. Druckplatte gekauft und neues EMS am Motor.
Ergebnis die Kupplung hat durch gerutscht, das sind ca. 3 mm mehr an Belagstärke.
Dein OH erzählt dir ein Märchen bzw. hat keine Ahnung, es gab nur diese eine Aktion ab 2007.
Der sollte sich mal im TIS schlau machen, dann weiß er mehr.
Anbei noch die Bilder der alten Ausführung, man sieht deutlich das die Kupplungsscheibe geschliffen hat im EMS.
Kupplungsscheibe ist noch vorhanden und kann gerne verkauft werden.
Hat ja nur die Schleifspuren.
Habe noch andere Fotos, muss nur mal schauen wo die sind.

Dsc01171
Dsc01173
Dsc01169

Och man, ich werd blöde. Der hat mir erzählt Opel hätte das EMS nochmal passend für die normale Kupplungsausführung hergestellt, in 19mm Topftiefe. Also gibt es keine neue Ausführung in 19mm sondern nur die in 21,9mm wo auch die Kupplung an sich gewechselt werden müsste?

Mensch Maier, das Auto ist ja ein richtiges Geldgrab.

Jupp, absolute Dreckskarre und zu allem Überfluß ein Händler der scheinbar nur Mist labert um günstig aus der Sache rauszukommen.
Ich verzweifel grad irgendwie. Die wollen mir also offensichtlich für weitere 450€ nun nochmehr alten Müll einbauen. Ich wollte damals schon die Feldabhilfe erledigt haben und ni so ein gekasper...

Ähnliche Themen

Senf

Bild 1: die Nummer des Kits was verbaut wurde.

Bild 2: Daten ausm Ecat sagen mir das es die alte Kupplung ist, wenn die LS die neue Version ist.

Bild 3: Ecat zeigt mir auch tatsächlich nur 2 EMS an und das mit den Teilenummern von dem Bild von LUK.

Wär mega wenn einer von euch Pros mal über die Bilder schaut und sagt was er denkt.

IMG_20180130_000121.jpg
IMG_20180130_000217.png
IMG_20180130_000933.png

Willst die Karre nicht lieber zurück geben?

Gruß Metalhead

Da bekomm ich von 5900€ die ich mit allen Reparaturen für die Karre bezahlt hab vlt. noch 3000€ zurück. So dicke hab ich es leider nicht. Bin auch seit 3 Wochen aus der Gewährleistung raus, glaub nicht das der Händler den noch zurücknehmen würde.

Zitat:

@PurpleHaze110 schrieb am 30. Januar 2018 um 08:59:56 Uhr:


Da bekomm ich von 5900€ die ich mit allen Reparaturen für die Karre bezahlt hab vlt. noch 3000€ zurück. So dicke hab ich es leider nicht.

Du hast nochmal den Fahrzeugwert reinrepariert und das in der Gewährleistungsfrist? 😰

Hab zwar mitbekommen daß du relativ viel Probleme hattest, aber jetzt nicht alle Details im Kopf.

Zitat:

Bin auch seit 3 Wochen aus der Gewährleistung raus, glaub nicht das der Händler den noch zurücknehmen würde.

Ja, das ist blöd, dachte der wäre Jünger (da hättest du früher handeln müssen).

Jetzt bleibt vielleicht noch die KFZ-Schiedsstelle (zumindest für dein aktuelles Problem).

Ich würde an deiner Stelle mal Opel anschreiben und nachfragen ob es das ominöse Teil wirklich gibt und dem Händler das dann um die Ohren hauen.

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 30. Januar 2018 um 09:27:47 Uhr:



Zitat:

Bin auch seit 3 Wochen aus der Gewährleistung raus, glaub nicht das der Händler den noch zurücknehmen würde.

Ich würde an deiner Stelle mal Opel anschreiben und nachfragen ob es das ominöse Teil wirklich gibt und dem Händler das dann um die Ohren hauen.

Gruß Metalhead

Ja das Teil gibt es und Opel wird darauf nicht antworten.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 30. Januar 2018 um 11:22:22 Uhr:


Ja das Teil gibt es ...

Oben schreibst du doch daß es das nicht gibt. Blicke da gerade nicht mehr durch.

Zitat:

... und Opel wird darauf nicht antworten.

Warum?

Gruß Metalhead

@metalhead79

Wo habe ich geschrieben das es das EMS nicht gibt?
Das Auto ist von 2005, was soll Opel R'heim dazu schreiben?

Das meinte ich:

Zitat:

@hwd63 schrieb am 29. Januar 2018 um 20:09:05 Uhr:


Das ist das geänderte EMS und die alte Kupplung wird darin nicht passen, denn die rutsch dann durch, dieses Problem hatten wir ja.
Alte Kupplungsausführung inkl. Druckplatte gekauft und neues EMS am Motor.
Ergebnis die Kupplung hat durch gerutscht, das sind ca. 3 mm mehr an Belagstärke.
Dein OH erzählt dir ein Märchen bzw. hat keine Ahnung, es gab nur diese eine Aktion ab 2007.
Der sollte sich mal im TIS schlau machen, dann weiß er mehr.
Anbei noch die Bilder der alten Ausführung, man sieht deutlich das die Kupplungsscheibe geschliffen hat im EMS.

Ich war jetzt dort. Nach 20 min. Diskussion konnte ich sie überzeugen das meine Teilenummern stimmen und das Zeug komplett gewechselt werden muss. Nun kommt die überarbeitete Kupplung + das neue Schwungrad aus der Feldabhilfe 2119 rein. Ich zahle nur das Schwungrad. Ein kleiner Erfolg, denke ich.

VG

Immerhin. Hast Glück gehabt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen