Kupplungsprobleme Astra H 1,6 Z16 XEP Motor
Hallo,
hab mit Opel eher wenig Erfahrung was Reparaturen usw. betrifft. Ist auch mein erster Opel überhaupt.
Zum Problem:
Beim Anfahren ruckelt die Kupplung gelegentlich. Vom Gefühl her tritt es eher bei niedrigen und feuchten Temperaturen auf.
Die Kupplung an sich ist meiner Meinung nach noch nicht soweit verschlissen. Kann das auch nur soweit testen, das sie im 5. Gang Leerlauf den Motor noch abwürgt. Könnte das auch ein anderer Fehler sein evtl. Ausdrücklager.
Die Vorbesitzerin hatte wohl ihren Kupplungsfuß oft auf dem Pedal aufliegen.
Laufleistung ist erst 80000 km und der Pedalgummi war schon recht verschlissen.
Vielleicht hat schon jemand ähnliche Probleme gehabt und eine Lösung dafür.
Danke schon mal im Vorraus.
Beste Antwort im Thema
Ich war jetzt dort. Nach 20 min. Diskussion konnte ich sie überzeugen das meine Teilenummern stimmen und das Zeug komplett gewechselt werden muss. Nun kommt die überarbeitete Kupplung + das neue Schwungrad aus der Feldabhilfe 2119 rein. Ich zahle nur das Schwungrad. Ein kleiner Erfolg, denke ich.
VG
65 Antworten
Ja hab 4 Loch, laut Schlüsselnummer passen die Bolzen auch. Ich werd die eh vorm Einbau nochmal vergleichen, die Unterschiede zw. Kugel bzw. Kegelbund sollte man ja sehen.
Kannst danach googlen worin der Unterschied besteht.
Aber bedenke Borbet Felgen haben andere Gewindelängen als original Opel Felgen.
Wenn die andere Bolzen haben, dann sollte er die ja haben.
Ähnliche Themen
ATU tauscht die Bolzen dann kostenlos aus. Muss halt nur die Dinger bezahlen. Mit dem Konus fetten kennt der Meister auch, nur macht er es bei seinem Opel nicht. Wollte er mir grad ausreden. Aber ich machs mal lieber richtig.
Zu den Alus hab ich natürlich andere Radbolzen.