Kupplungshebel klemmt, Getriebe AHD, Golf 1,3 NZ

VW Golf 2 (19E)

Hallo

Ich hab mir für meinen Golf ein Getriebe vom Polo 86c GT beschafft, da dieses so schön kurz übersetzt ist.

Jetzt liegt das auf der Werkbank und ich stellte fest das die Kupplungsbetätigung richtig schwer geht. Also es klemmt die Welle, wo oben der Hebel dran ist in ihren Gleitlagern.
Wie geht der Hebel samt Welle den raus. Ist das nur gesteckt und raste ein, oder gibt´s da irgenwo ein Schräubchen, welches ich übersehen habe.
Ich möchte da jetzt ungern wild drauf los hebeln.

Das Getriebe ist baugleich dem originalem 8N Getriebe vom NZ

Gruß Uli

21 Antworten

hallo

gerade die digijet ist auf dem gebiet ne zicke , das ist ja keine digifant

breitbandsonde halte ich auch für erforderlich , aber ich bleib bei meiner meinung das steuergerät zu ersetzen

Mfg Kai

Erstmal freue ich mich jetzt auf das leichte Schwungrad in Kombi mit dem AHD Getriebe.
Der Rest bleibt jetzt eh erstmal so wie er ist.

Vorsorglich habe ich dennoch bereits ein zweites Steuergerät gekauft und wenn das alles nix wird dann geht der Schritt zurück auch wieder recht einfach.

Kann gut sein das ich dann letzendlich doch beim programmierbaren SG landen und auch auf dem Rollenprüfstrand.
Momentan ist das aber noch nicht eingeplant und angestrebt, aber wer weiß wie weit ich das hier betreibe.

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 18. Dezember 2018 um 21:14:42 Uhr:


Das nicht, so genau bin ich in der Digifant nicht drin.

Offenbar bist Du noch nicht mal im Thema drin 🙄

Hier geht es um

DIGIJET !

Zitat:

Pardon, dass ich so allergisch reagiere. Motor tuning kostet halt Geld und ich bin es leid . . .

. . . dass in der VW Szene andauernd Äpfel mit Birnen & Peanuts . . .

Hallo,

Um nochmal auf den Kern meiner Frage zurück zu kommen. Der Kupplungshebel war so fest im oberen Lager gegammelt, das man da schon viel Kraft aufwenden mußte um den raus zu bekommen.
Nachdem dann alles gängig gemacht wurde, flutscht der nun wieder wie ne eins.

Also nochmals dankeschön und jetzt heißt weiter warten aufs Schwungrad.

Ähnliche Themen

Wie sieht das mit der Rückholfeder (Pos. 15 im Bild) aus ?
Meine Glaskugel sagt mir daß die fehlt 😁 🙄
Die ET Nr. fehlt im Text vom 86c , ich kann sie Dir aber raussuchen.
Bei fehlender Feder besteht die Gefahr des vorzeitigen Verschleiß des Ausrücklagers da Selbiges dann nicht immer vollständig von der Tellerfeder abgerückt wird und mit (voller) Motordrehzahl mitläuft !

MFG

Stimmt, fehlt natürlich. Auch beim noch montierten Getriebe gibt´s diese nicht mehr.
Den Wellendichtring werde ich dann auch noch erneuern.

Ne Teilenummer der Feder wäre nicht schlecht.....Danke

kleines Updat:

Das Schwungrad ist fertig und auf den Weg zu mir.
3400g leicht ist es geworden.
Zudem wurde nun noch ein neuer Polo 6N1 GTI Kuplungssatz mit 200mm geordert. Also am kommenden Wochenende wird umgerüstet.

https://data.motor-talk.de/.../...ngrad-13nz-a-695004468416843363.jpeg

Schwungrad
Deine Antwort
Ähnliche Themen