Kupplungs-Pedal

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Habt Ihr auch so ein Quietschen beim treten der Kupplung, hatte ich bei meinen Vorgänger auch.(1,4 DSI 83PS)

Werkstatt kriegt es einfach nicht weg. Immer Nur Fetten taugt auch nicht.

Bitte um Info ob Ihr auch so ein Problem hat!!!!

Liebe Grüße😕😕

163 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jdos



Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Und dass der CRZ generell besser verarbeitet ist als der Civic, ist mir schon bei der ersten Probefahrt (fast) auf den ersten Blick bewusst geworden.

wie willst du das nach nur einer probefahrt beurteilen können? ich muss sagen, der crz gefällt mir von innen überhaupt nicht. unsortiertes cockpit, dann das billigwirkende graue plastik und die grauen sitze sind ja nun auch nicht das highlite.

aber über geschmack läßt sich ja streiten.

der civic gefällt mir von innen bedeutend besser.

Als ich zum ersten Mal das Civic-Cockpit gesehen habe, dachte ich mir kommts hoch. Aber was solls, man gewöhnt sich dran. Im CR-Z wärs nichts Anderes. Mir fallen aber auf Anhieb nicht viele Autos ein, die mir von Innen auf Anhieb gefallen. Die meisten werde ich mir eh nie leisten können. 🙁🙂

Auf 50.000 km waren von 12 ungeplanten Werkstattbesuchen:

2xKupplungspedal
1xGeberzylinder
1xFeder vom Pedal

Ruhe war erst als ich den Kübel los war....

EDIT: Ausrücklager war auch defekt (Geräusche im kalten Zustand) wurde damals beim Tausch der kompletten Kupplung auf eine Exedy mit erneuert

Zitat:

Original geschrieben von schwabenOlli


Auf 50.000 km waren von 12 ungeplanten Werkstattbesuchen:

2xKupplungspedal
1xGeberzylinder
1xFeder vom Pedal

Ruhe war erst als ich den Kübel los war....

EDIT: Ausrücklager war auch defekt (Geräusche im kalten Zustand) wurde damals beim Tausch der kompletten Kupplung auf eine Exedy mit erneuert

Ja, aber es ist ja egal welchen CTR man fährt, schließlich hat man das Problem mit der Kupplung sowohl beim EP3, als auch beim FN2! 🙄

Also gehüpft wie gesprungen! 😉

Und das dieses Geräusch am Ausrücklager liegt bzw. vom Ausrücklager kommt, dem kann ich überhaupt nicht zustimmen, da ich bei meiner Clutchmasters Kupplung (inkl. neues Ausrücklager) auch dieses Geräusch, sogar noch stärker, warnehmen konnte. Die Clutchmasters ist aber nicht mehr verbaut, sondern wieder auf die OEM-Kupplung zurückgerüstet.

Die Clutchmasters war Schrott genauso wie die K-Sport Bremsanlage analog der D2 Bremsanlage.
Mit der OEM-Kupplung sowie der Stoptech-Bremsanlage bin ich wesentlich zufriedener!

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von schwabenOlli


Auf 50.000 km waren von 12 ungeplanten Werkstattbesuchen:

2xKupplungspedal
1xGeberzylinder
1xFeder vom Pedal

Ruhe war erst als ich den Kübel los war....

EDIT: Ausrücklager war auch defekt (Geräusche im kalten Zustand) wurde damals beim Tausch der kompletten Kupplung auf eine Exedy mit erneuert

Ja, aber es ist ja egal welchen CTR man fährt, schließlich hat man das Problem mit der Kupplung sowohl beim EP3, als auch beim FN2! 🙄
Also gehüpft wie gesprungen! 😉

Und das dieses Geräusch am Ausrücklager liegt bzw. vom Ausrücklager kommt, dem kann ich überhaupt nicht zustimmen, da ich bei meiner Clutchmasters Kupplung (inkl. neues Ausrücklager) auch dieses Geräusch, sogar noch stärker, warnehmen konnte. Die Clutchmasters ist aber nicht mehr verbaut, sondern wieder auf die OEM-Kupplung zurückgerüstet.

Die Clutchmasters war Schrott genauso wie die K-Sport Bremsanlage analog der D2 Bremsanlage.
Mit der OEM-Kupplung sowie der Stoptech-Bremsanlage bin ich wesentlich zufriedener!

Das die Kupplung im EP3 & FN2 analog ist ist richtig, aber beim EP3 hast Du eigentlich nur das Problem mit dem Geberzylinder.

Wobei das Komplettpaket der Kupplung im FN2 einfach ein Witz ist wenn ein Auto das zwei Jahre alt ist alleine 4 mal wegen der Kupplung in die Werkstatt fährt!
Nichts gegen den FN2, hatte ihn ja selbst aber wenn man im Schnitt alle 4000 km (was bei mir damals ca. alle 2,5 Monate bedeutet hat) ungeplant in die Werkstatt muss wegen z.B. 3 x Bremsscheiben neu Außenspiegel Klappmechanismuss, Wischermotor, defekter Temparaturfühler der Lüftung/Klima, schwankende leerlaufdrehzahlen das er fast absäuft und auch gravierender Dinge wie einer Getriebe synchonisation muss man leider sagen dass der FN2 Qualitativ einfach weit weit weg von heutigen Standards und Qualitätsansprüchen ist!
Dinge wie Spaltmaße am Radlauf die sich im Sommer aufgrund Hitze vergrößern, eine Windschutzscheibe die nach 2 jahren stellenweise durch Kratzer blind ist will ich hier jetzt nicht weiter breittretten.
Aber Du verlierst einfach die Lust aufs Autofahren wenn Du jedesmal beim einsteigen Angst haben musst das wieder was neues kaputt geht.

Also bei der Kupplung schwöre ich mittlerweile auf Exedy Stage 1 in Kombination mit einer leichten Stahlschwungscheibe.

Hattest Du schonmal eine D2 Bremsanlage?
Bei der D2 Bremsanlage konnte ich bisher nichts negatives Feststellen, hat auch schon eine Notbremsung auf der AB von Tacho +260 (bergab!) auf 50 km/h durchgehend mit ABS verkraftet ohne danach "die Segel zu streichen" oder währenddessen an Bremskraft zu verlieren, die orig. Bremsanlage im FN2 hat damals nach einem ähnlichen Manöver von 220 auf 0 (jedoch nicht ganz so stark das ABS eingesetzt hat) mal wieder neue Scheiben benötigt!

Will den EP3 nicht hochloben, der hat auch seine Macken und hier und da ein knarzendes Geräusch, aber meiner ist mittlerweile 6 jahre alt und die Basis gibt es schon fast 10 jahre, aber das eine aktuelle Baureihe wie der FN2 (hatte meinen 2008 neu gekauft!) solche Qualitätsprobleme hat darf eigentlich nicht sein!
Könnte hier jetzt ewig die Probleme des FN2 aufzählen, aber er war in Sachen Qualität einfach eine Mogelpackung und darum habe ich mich auch vor Ablauf der Garantie davon getrennt!

Hoffe Dir und allen anderen FN2 Fahrer weniger Probleme und mehr Spaß mit dem Auto 😉

Ähnliche Themen

Will dir nur sagen das du das Quietschen nicht los bekommst. Hab nen neuen Kupplungszylinder. Einbau im Frühjahr 2010. Seit Ende 2010 hab ich das selbe Problem wieder. Sch.... Civic!!!

Zitat:

Original geschrieben von schwabenOlli



Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Ja, aber es ist ja egal welchen CTR man fährt, schließlich hat man das Problem mit der Kupplung sowohl beim EP3, als auch beim FN2! 🙄
Also gehüpft wie gesprungen! 😉

Und das dieses Geräusch am Ausrücklager liegt bzw. vom Ausrücklager kommt, dem kann ich überhaupt nicht zustimmen, da ich bei meiner Clutchmasters Kupplung (inkl. neues Ausrücklager) auch dieses Geräusch, sogar noch stärker, warnehmen konnte. Die Clutchmasters ist aber nicht mehr verbaut, sondern wieder auf die OEM-Kupplung zurückgerüstet.

Die Clutchmasters war Schrott genauso wie die K-Sport Bremsanlage analog der D2 Bremsanlage.
Mit der OEM-Kupplung sowie der Stoptech-Bremsanlage bin ich wesentlich zufriedener!

Hattest Du schonmal eine D2 Bremsanlage?
Bei der D2 Bremsanlage konnte ich bisher nichts negatives Feststellen, hat auch schon eine Notbremsung auf der AB von Tacho +260 (bergab!) auf 50 km/h durchgehend mit ABS verkraftet ohne danach "die Segel zu streichen" oder währenddessen an Bremskraft zu verlieren, die orig. Bremsanlage im FN2 hat damals nach einem ähnlichen Manöver von 220 auf 0 (jedoch nicht ganz so stark das ABS eingesetzt hat) mal wieder neue Scheiben benötigt!

260 auf 50, 220 auf Null? Irgendwas läuft hier nicht ganz richtig. 😕

Ich glaube, Du solltest mal über Deine Fahrweise nachdenken.

Zitat:

Original geschrieben von buderuss



Zitat:

Original geschrieben von schwabenOlli


Hattest Du schonmal eine D2 Bremsanlage?
Bei der D2 Bremsanlage konnte ich bisher nichts negatives Feststellen, hat auch schon eine Notbremsung auf der AB von Tacho +260 (bergab!) auf 50 km/h durchgehend mit ABS verkraftet ohne danach "die Segel zu streichen" oder währenddessen an Bremskraft zu verlieren, die orig. Bremsanlage im FN2 hat damals nach einem ähnlichen Manöver von 220 auf 0 (jedoch nicht ganz so stark das ABS eingesetzt hat) mal wieder neue Scheiben benötigt!

260 auf 50, 220 auf Null? Irgendwas läuft hier nicht ganz richtig. 😕
Ich glaube, Du solltest mal über Deine Fahrweise nachdenken.

Achso nachts auf einer fast ausnahmslos (bis auf die folgend erwähnten Verkehrsteilnehmer) leeren Autobahn 260 fahren darf man nicht aber als PKW auf der rechten Spur mit ca. 70 km/h einen bergauf fahrenden LKW überholen wollen ohne in den Rückspiegel zu schauen und weder zu blinken darf man oder?

Sorry aber finde Deine Aussage ohne Hintergrundwissen ziemlich lächerlich deswegen gehe ich auf die zweite Situation auch nicht ein.

Jetzt wird man schon angegriffen nicht weil man 260 fährt sondern weil man dann auch noch bremst...

D2-Anlagen... Naja, fühlt sich kacke an und es gibt zig Anlagen die besser ankern. Ich finds irgendwie billig, zumindest am Evo.

Will gar nicht wissen wie die Fahrwerke von denen sind...

@SchabenOlli: Du musst mir die Probleme des FN2 nicht aufzählen, denn ich fahre selbst einen und weis auch was qualitativ besser sein müsste/könnte. 😉
Allerdings habe/hatte ich nur einen Bruchteil von den Problemen, die du hattest, trotz ebenfalls 2008er Baujahr. 😉

Zu deiner Frage zur D2/K-Sport Bremsanlage, die ja beide identisch sind folgendes:
Ja, ich hatte eine K-Sport Bremsanlage verbaut, allerdings hatte ich sie nur 10 Monate verbaut, da ich absolut nicht zufrieden damit war. Schlechte Qualität und Verarbeitung, zudem haben sich die Sättel verzogen, sodass ich bei warmer Bremse extreme Scheifgeräusche hatte. Das waren aber keine Belagablagerungen auf der Scheibe, sondern meiner Recherche zufolge die Sättel bzw. Kolben an sich.
Deswegen habe ich auch seit ca. 1 1/2 Jahren nun ein qualitativ hochwertiges Bremssystem von Stoptech verbaut. Alleine die Verarbeitung von Scheiben und Sätteln sowie der direkte Vergleich der Stabilität des Bremssattels ist schon extrem. Während sich die K-Sport-Sättel beim Bremsen bewegt haben, bewegen sich die Stoptechs kein bisschen, was sich natürlich auch bei der Bremsstabilität und dem Druckpunkt postiv bemerkbar macht.

Zitat:

Original geschrieben von schwabenOlli



Zitat:

Original geschrieben von buderuss



260 auf 50, 220 auf Null? Irgendwas läuft hier nicht ganz richtig. 😕
Ich glaube, Du solltest mal über Deine Fahrweise nachdenken.
Achso nachts auf einer fast ausnahmslos (bis auf die folgend erwähnten Verkehrsteilnehmer) leeren Autobahn 260 fahren darf man nicht aber als PKW auf der rechten Spur mit ca. 70 km/h einen bergauf fahrenden LKW überholen wollen ohne in den Rückspiegel zu schauen und weder zu blinken darf man oder?

Sorry aber finde Deine Aussage ohne Hintergrundwissen ziemlich lächerlich deswegen gehe ich auf die zweite Situation auch nicht ein.

Jetzt wird man schon angegriffen nicht weil man 260 fährt sondern weil man dann auch noch bremst...

Ich fahre auch gerne schnell, teilweise weit über 260. Aber wenn ich schon Nachts höre. Das solltest Du schon raffen, dass sowas passieren muss. Die meisten bekommen es am Tage schon nicht auf die Reihe, Geschwindigkeiten einzuschätzen, und Du bist im Ernst der Meinung, dass das im dunkeln klappen soll?

Und ja klar, ich greife Dich an, weil Du gebremst hast. 🙄

Bei diesen Aussagen brauch man kein Hintergrundwissen, solche Situationen fallen nicht vom Himmel.

Ich sags ja, Nachdenken! Du bist der Schnelle, Du musst für die Anderen denken!!!

Zitat:

Original geschrieben von buderuss



Ich sags ja, Nachdenken! Du bist der Schnelle, Du musst für die Anderen denken!!!

Letztendlich habe ich ja gedacht, bin vom Gas bevor er überhaupt rausgezogen ist.

Was würdest Du dem "Verursacher" hier schreben? "Musst halt beim nächsten mal besser aufpassen wenn einer mit 260 von hinten kommt, Glück gehabt!"?

Schnell fahren ist immer ein Risiko und mitdenken musst Du für andere beim Autofahren immer egal ob Du 50 100 oder 300 fährst ob Du der schnellere oder langsamer bist, nur das die Zeit die Du selbst zum reagieren hast weniger wird.
Aber ob es nun ungefährlicher ist ob jemand am Tag oder bei Nacht die Spur wechselt will ich nicht ausdiskutieren, genauso wenig ob Du wenn weit über 260 fährst eine abgesperrte Strecke hast!

@R12914, das die K-Sport und die D2 Baugleich sind wusste ich nicht! Die D2 hat jetzt ca. 15.000 km gelaufen und bisher bin ich noch sehr zufrieden damit.

@PetePike, bin noch nie mit einem Evo mit D2 bzw. mit einer anderen Anlage gefahren daher kann ich da nicht mitreden, das Fahrwerk ist sehr gut, sicher gibt es immer etwas besseres, aber vor anderen Fahrwerken von der Stange braucht es sich nicht verstecken.
Einzig bei starken Bodenwellen kommt es vom Ausfederweg an sein Grenzen.

Aber eigentlich ging es hier um ein Kupplungspedal und um nichts anderes!

Wie im anderen Thread über die Promillgrenze geschrieben ist es hier ähnlich bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn.

Wenn die Autobahn unbegrenzt ist und wenig bis garkein Verkehr vorhanden ist, dann kann man doch seine Kiste mal ausfahren, oder?
Oder was meint ihr für was die Karren ihr Topspeed laufen?

Wenn allerdings ein Unfall mit einer höheren Geschwindigkeit als der Richtgeschwindigkeit passiert, dann ist jeder selbst dafür verantwortlich.

Das heißt jeder muss selbst wissen was er macht und sich zutraut und was nicht.

Hier irgendwelche gefährlichen Situationen zu zitieren und darüber zu diskutieren halte ich für übertrieben, weil jeder von uns schon mal falsch gehandelt hat beim Autofahren oder gar in gefähliche Situationen gekommen ist und man muss nicht immer selbst (meist ist es so) dran schuld sein.

Ich habe mind. 1-2x in der Woche alleine auf meinem Arbeitsweg irgendwelche Verkehrsteilnehmer die falsch handeln und gewisse Situationen nicht abschätzen können. Dabei sind nicht selten Personen, die eigentlich genug Erfahrung haben müssten um so etwas einschätzen und vermeiden zu können.

Oft ist es so, dass ich für andere mitdenken muss, um einen Unfall zu vermeiden...

Ansonsten hätte ich auch nichts dagegen jetzt wieder zum Ontopic zu kommen! 😉

Hallo,

komme gerade von meiner 80000km Inspektion.
Feststellung, dass das Kupplungspedal knackt. Kupplungspedal und Zylinder sollen getauscht werden.
Honda übernimmt nur 60% der Kosten, sodass ich noch immer auf 280€ sitzen bleibe.

Habt ihr von Honda alles komplett erstattet bekommen? Ist diese Reparatur auch nötig, oder handelt es sich nur um das Geräusch das abgeschafft werden soll? 

Zitat:

Original geschrieben von Rafusch



komme gerade von meiner 80000km Inspektion.
Feststellung, dass das Kupplungspedal knackt. Kupplungspedal und Zylinder sollen getauscht werden.
Honda übernimmt nur 60% der Kosten, sodass ich noch immer auf 280€ sitzen bleibe.

Heiliger Geist!

Das Kupplungspedal meines Civic ist erst vorige Woche beim Service wieder geschmiert worden und es knackt schon wieder.

Allerdings, wenn nur 40 % der Kosten bereits 280 Euro ausmachen, dann darf es von mir aus gerne weiterknacken! Ich bin doch nicht beknackt ...

Ich hoffe nur, dass das nichts sicherheitsrelevantes ist.
Mir wurde nur gesagt, dass es mal sein könnte, dass dadurch mehr kaputt gehen könnte und die Kosten dann noch weitaus höher sein könnten, da mehr kaputt geht.  Kann jemand sowas bestätigen? Mir fällt das knacken überhaupt nicht auf und wurde nur von der Werkstatt bemängelt.
Aber wenn es kein Teil ist, was wirklich mal komplett kaputt gehen sollte, dann werde ich die 280€ nicht investieren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen