Kupplungs-Pedal
Habt Ihr auch so ein Quietschen beim treten der Kupplung, hatte ich bei meinen Vorgänger auch.(1,4 DSI 83PS)
Werkstatt kriegt es einfach nicht weg. Immer Nur Fetten taugt auch nicht.
Bitte um Info ob Ihr auch so ein Problem hat!!!!
Liebe Grüße😕😕
163 Antworten
Schaut euch den Fred mal im Type-R-Forum an, vielleicht hilft euch das weiter.
Es gibt wohl neue Kupplungszylinder...
http://www.motor-talk.de/forum/beschwerdebrief-an-honda-t3090818.html
Ich fahre seit 75.000 km mit dem knackenden Kupplungspedal herum und bis dato hat es keine negativen Auswirkungen auf die Fahrsicherheit oder diverse Anbauteile gegeben.
Falls doch, gäbe es einen Rückruf ...
Ich selber habe es bis dato auch nicht wahr genommen. Erst meine Werkstatt hat dies bemängelt. Anscheinend, haben die Jungs dort nichts zu tun. :-)
Aber mich stört es nicht, also lasse ich es mit dem Austausch des Kupplungszylinders!
War die Woche in der Inspektion. Habe ein Knacken am Kupplungspedal bemängelt. Daraufhin wurde ein neuer Kupplungsgeberzylinder eingebaut.
Ausserdem gibt es eine "Modifikation" an den hinteren Dämpfern: Die wurden mit irgendwas eingesrpüht und fertig. Wegen dem Klappern/Grummeln beim Losfahren wenn der Wagen über Nacht stand.
Da ich schon mal da war haben sie auch gleich die hinteren Bremsbeläge plus Scheiben getauscht.
Alles drei Garantiearbeiten bei 35.000km und 2 Jahren auf der Uhr.
Ich würde den Kupplungszylinder tauschen lassen solange ihr noch Garantie habt. Die endet schneller als man denkt und dann kostet es einen Geld!
Hängt beim Civic der Kupplungskreis mit an dem Bremskreis zusammen? Also die Versorgung mit Bremsflüssigkeit für die Hydraulik der Kupplung? Das war bei meinem Punto damals so und bedeutete, dass ein tropfender Geberzylinder der Kupplung auch Auswirkung auf die Bremsanlage hätte, also Sicherheitsrelevant ist. Nebenbei ist die Kupplung in meinen Augen ein Sicherheitsrelevantes Teil am Auto.
Wenn meine Werkstatt es nicht bemerkt hätte, würde ich die Werkstatt wechseln! Da das Wechseln fast selbstverständlich erschien gibt es vielleicht sozusagen einen stillen Rückruf oder eine Anweisung das bei Knacken auf Kulanz zu tauschen ist.
Gruß hinnakk
Ähnliche Themen
Also meiner Meinung nach ist es zu weit über 50% nicht der Zylinder.
ICh habe mittlerweile die Stelle gefunden die bei mir knarzt.
Fing nach über einem Jahr an, nachdem ich ein neues Pedal bekomme habe.
Es ist die Stelle, wo die am unzugänglichsten schwarze Hülse (so nenne ich sie mal) verbaut ist.
Es sind mehrere zu sehen, aber die, die ganz verdeckt ist, die Stelle wars bei mir.
Jetzt mach ich es selber, wenn es wieder knarzen sollte
Zitat:
Original geschrieben von hinnakk
Und was hast du mit der Hülse gemacht?
Ja Sorry....SChmierzeugs draufgesprüht...so, wie WD 40 diese Art von Sachen (Multiöle)
Zitat:
Original geschrieben von FK2-Olli
Also meiner Meinung nach ist es zu weit über 50% nicht der Zylinder.ICh habe mittlerweile die Stelle gefunden die bei mir knarzt.
Fing nach über einem Jahr an, nachdem ich ein neues Pedal bekomme habe.Es ist die Stelle, wo die am unzugänglichsten schwarze Hülse (so nenne ich sie mal) verbaut ist.
Es sind mehrere zu sehen, aber die, die ganz verdeckt ist, die Stelle wars bei mir.Jetzt mach ich es selber, wenn es wieder knarzen sollte
Das klingt ja gut. Könntest du mal ein Foto davon machen oder ne Skizze? Wenn das eine einfache Lösung ist, dann hilfst du damit sehr vielen!
Zitat:
Original geschrieben von markus_kessel
Das klingt ja gut. Könntest du mal ein Foto davon machen oder ne Skizze? Wenn das eine einfache Lösung ist, dann hilfst du damit sehr vielen!Zitat:
Original geschrieben von FK2-Olli
Also meiner Meinung nach ist es zu weit über 50% nicht der Zylinder.ICh habe mittlerweile die Stelle gefunden die bei mir knarzt.
Fing nach über einem Jahr an, nachdem ich ein neues Pedal bekomme habe.Es ist die Stelle, wo die am unzugänglichsten schwarze Hülse (so nenne ich sie mal) verbaut ist.
Es sind mehrere zu sehen, aber die, die ganz verdeckt ist, die Stelle wars bei mir.Jetzt mach ich es selber, wenn es wieder knarzen sollte
Ja werde ich machen, aber gebt mir etwas Zeit....danke
Da scheinen ja einige nicht gerade so hohe Ansprüche diesbezüglich zu haben! 🙄
Für mich ist dieses Geräusch extrem nerventötend, aber dank Garantietausch (neues, überarbeitetes Teil) gehört es bald der Vergangenheit hat! 🙂
Ich würde mal sagen sicherheitsrelevant ja, irgendetwas zu schaden kommen kann denke ich aber nicht.
Was aber durchaus möglich sein kann, dass sich der knackende Kolben irgendwann schwerer betätigen lässt und das Knacken immer noch schlimmer wird, ergo Verschleiß durch Reibung und das ist nicht besonders toll. Erst recht nicht wenn man sich in ein paar Jahren, wenn man nicht mehr innerhalb der Garantie ist, in den Allerwertesten beißt! 😉
Ich würde allen die das Problem haben dazu raten, den KGZ auf Garantie wechseln zu lassen, denn dann ist das Problem für immer verschwunden. Erst recht jetzt, wo es das neue Bauteil von Honda gibt.
Honda soll auch wissen, dass dieser Schuss nach hinten losgegangen ist und sie sich so etwas nicht mehr erlauben brauchen.
Ich habe noch kein knarzen oder sonst was bei mir gehört. Meine Werkstatt meinte nur, dass man ein leichtes Knacken hört.
Ich höre aber nichts!
Auch wenn Geräusche vorhanden sein sollten, frage ich mich ob eine Reparatur sein muss!?
Kann durch eine NICHT-Reparatur zukünftig ein größerer Schaden entstehen? Ich zahle ungern fast 300€ für ein Geräusch was ich noch nie gehört habe!
Solange man Garantie auf dem Auto hat und den Mangel beim kuppeln festgestellt hat, würde ich wie mein Vorposter gesagt hat, Honda in die Pflicht nehmen und auf Garantie das neue Bauteil einsetzen lassen. Wenn die Garantie abgelaufen ist, ärgert man sich, wenn man das Ding ggf. bezahlen muss.
Wenn die Garantie schon rum ist und man den Mangel hat, dann würde ich auch versuchen mit schmieren und ölen über die Runde zu kommen, solange sich der Zustand damit nicht verschlimmert.
Das ist halt ein ständiger Kompromiss.
Mein 🙂 hat damals kurz vor Ablauf der Gewährleistung darauf gedrängt, das Teil zu wechseln.
Gruss.
Fahre damit auch schon gut 120tkm. Anfangs war es sehr nervig, da Auto in Garantie und und und. Leider konnte die Werkstatt das Problem nur für einen Tag beheben. Mittlerweile höre ich das Geräusch nicht mehr obwohl es da 😕
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Da scheinen ja einige nicht gerade so hohe Ansprüche diesbezüglich zu haben! 🙄
Für mich ist dieses Geräusch extrem nerventötend, aber dank Garantietausch (neues, überarbeitetes Teil) gehört es bald der Vergangenheit hat! 🙂Ich würde mal sagen sicherheitsrelevant ja, irgendetwas zu schaden kommen kann denke ich aber nicht.
Was aber durchaus möglich sein kann, dass sich der knackende Kolben irgendwann schwerer betätigen lässt und das Knacken immer noch schlimmer wird, ergo Verschleiß durch Reibung und das ist nicht besonders toll. Erst recht nicht wenn man sich in ein paar Jahren, wenn man nicht mehr innerhalb der Garantie ist, in den Allerwertesten beißt! 😉Ich würde allen die das Problem haben dazu raten, den KGZ auf Garantie wechseln zu lassen, denn dann ist das Problem für immer verschwunden. Erst recht jetzt, wo es das neue Bauteil von Honda gibt.
Honda soll auch wissen, dass dieser Schuss nach hinten losgegangen ist und sie sich so etwas nicht mehr erlauben brauchen.
Eigentlich habe ich hohe Ansprüche diesbezüglich, nur ist der Wagen jetzt fast 5 Jahre alt. Werksgarantie hab ich keine mehr. Versuche momentan mit Honda zu klären, ob ich nicht trotzdem die neuen Teile auf Garantie/Kulanz bekommen kann, da das urpsprüngliche Problem ja schon innerhalb der Garantiezeit aufgetreten ist. Andernfalls zahlt die Garantieverlängerung (auf 5 Jahre, läuft auch in Kürze ab) nur, wenn die Funktion beeinträchtigt ist und das ist sie beim Quietschen wohl nicht. Und wenn Honda das nicht übernimmt, werde ich es selbst schmieren und wäre deshalb dankbar die genaue Stelle (mit Foto) zu wissen. Schön, dass FK2-Olli in nächster Zeit Fotos hier reinstellen wird. Danke dafür!
Geht mir ähnlich.
Natürlich ist das Geräusch nervig, aber mein Civic wird im Juni 5 Jahre alt und Garantie hab ich keine mehr. Zahlen würde ich für die Behebung des Problems definitiv nicht.
Mal sehen, habe heute Nachmittag einen Werkstatt-Termin ... Bei gutem Wind werde ich die Sache nochmals ansprechen, obwohl es mir selbst schon unangenehm ist, da ich das knackende Kupplungspedal nun schon drei Mal reklamiert habe ...