Kupplungs-Pedal

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Habt Ihr auch so ein Quietschen beim treten der Kupplung, hatte ich bei meinen Vorgänger auch.(1,4 DSI 83PS)

Werkstatt kriegt es einfach nicht weg. Immer Nur Fetten taugt auch nicht.

Bitte um Info ob Ihr auch so ein Problem hat!!!!

Liebe Grüße😕😕

163 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von badticket


off topic ... hat nix mit dem Pedal zu tun (mein hat im FN4 nach 17.000 Km den Austausch gehabt... und bei 20.000 ist NOCH alles gut.....)

... ABER der Laguna Coupe GT hat ein total langweiliges ödes bieder mies Cockpit..

stinklangweiliges 08/15 Style... http://ww2.autoscout24.de/.../mz-ng-2009-24-renault-laguna-5.jpg

dagegen geht mir im Civic aber jeden MORGEN einer ab...

wobei das Teil selbst voll scharf ist.... aber Innendesign zählt auch... bei mir 50/50 ... und das stimmt nicht zum rattigen Rest... bähhh...

Greetz

Ja das Cockpit ist schon etwas langweilig geraten, es wirkt aber durch edle Materialen und Lederausstattung sehr hochwertig.

Im Vergleich zum Civic Cockpit wirkt aber jedes andere Cockpit ebenfalls bieder.

Und abgehen tut dir einer wenn du auf das Gaspedal latscht und dich 204 Turbo PS in jedem Drehzahlbereich in den Sitz drücken.

Hätte mir niemals gedacht dass das Ding so gut abgeht. Dank "nur" 1450kg Eigengewicht ist das Coupe auch noch richtig agil was das fahrverhalten anbelangt.

Da musste ich auch schon alles aus dem FN2 rausholen und konnte ihn mir auf der Bahn gerade so vom Leib halten. Nur im Sprint in den ersten beiden Gängen ist der FN2 einwenig im Vorteil, danach wird es aber schon eine enge Kiste.

Aber um beim Thema zu bleiben, es knarzt noch immer nicht, und das bei beinahe 30 Grad!

Hm, ich muss gestehen, was das Preis-Leistungsverhältnis beim Mégane RS betrifft, bin ich schon sehr positiv überrascht. Habe gar nicht gewusst, dass er rund 2.500 Euro günstiger ist als der Civic Type R.
Kann die Begeisterung von hotnight jedenfalls nachvollziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Hm, ich muss gestehen, was das Preis-Leistungsverhältnis beim Mégane RS betrifft, bin ich schon sehr positiv überrascht. Habe gar nicht gewusst, dass er rund 2.500 Euro günstiger ist als der Civic Type R.
Kann die Begeisterung von hotnight jedenfalls nachvollziehen.

schön und gut, tut aber nichts zur sache, zumindest hier in diesem Thread!

Back to Topic!

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Hm, ich muss gestehen, was das Preis-Leistungsverhältnis beim Mégane RS betrifft, bin ich schon sehr positiv überrascht. Habe gar nicht gewusst, dass er rund 2.500 Euro günstiger ist als der Civic Type R.
Kann die Begeisterung von hotnight jedenfalls nachvollziehen.

Ja schon, vorallem habe ich jetzt selbst mal einen neuen Turbomotor erlebt und das hat schon seine reize, muss ich zugeben.

Für mich käme da nur das R.S. Coupe in frage, fragt sich nur ob beim Megane die Qualität auch noch so gut ist wie beim Laguna, oder ob ebenfalls so krasse Unterschiede wie zwischen Civic und Accord bestehen.

Ganz so günstig ist der R.S. aber auch nicht, in meiner Wunschkonfig rund 35000 Euro 🙄, das ist auch jede Menge Holz.

Ähnliche Themen

Schon mal einen gefahren?
Bei einem Renault-Händler in Wiener Neustadt steht ein weißer Mégane RS als Vorführwagen. Telefonische Voranmeldung würde ich aber auf jeden Fall machen, da der Wagen des öfteren unterwegs ist.
Finde ihn jedenfalls trotzdem nicht teuer angesichts der Motorleistung und Ausstattung. Derzeit gibt Renault auch 1.500 Euro Bonus, wenn man bis Ende August kauft und dazu kommt noch der übliche Händlerrabatt.
Leider finde ich das Heck nicht ganz gelungen, ansonsten aber ein sehr schönes Auto. Der Innenraum ist nicht schlecht, eher schlicht eben, aber ansonsten durchaus gelungen.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Schon mal einen gefahren?
Leider finde ich das Heck nicht ganz gelungen, ansonsten aber ein sehr schönes Auto. Der Innenraum ist nicht schlecht, eher schlicht eben, aber ansonsten durchaus gelungen.

Leider noch nicht und ja, das Heck ist finde ich auch nicht 100%ig gelungen.

Unser Civic Heck ist da viel schöner!

So schnell würde ich aber auch nicht umsteigen 😉, den FN2 würde ich frühestens im Herbst verkaufen und im Frühjahr dann eventuell das R.S. Coupe schnappen, oder ich fahre nur mehr mit meinem Clio rum und spare mir jede Menge Kohle 😉

Brauchen würde ich eigentlich keines der Geschosse, habe ja jetzt schon keine Zeit mehr mit dem Type R zu fahren.

Kannst mir aber gerne eine PM schicken, sonst werden wir hier zu sehr Off Topic 😉

So, nun back to topic!
Ihr werdet es nicht glauben was soeben bei 30 Grad Außentemp. passiert ist?
Richtig, es KNARZT wieder, juhu!!!
Am Montag werde ich sofort meinen Händler kontaktieren, ein Beschwerde Mail an Honda Austria wird soeben verfasst, jetzt bin ich sauer.... 😠

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


So, nun back to topic!
Ihr werdet es nicht glauben was soeben bei 30 Grad Außentemp. passiert ist?
Richtig, es KNARZT wieder, juhu!!!
Am Montag werde ich sofort meinen Händler kontaktieren, ein Beschwerde Mail an Honda Austria wird soeben verfasst, jetzt bin ich sauer.... 😠

also gestern nach der Arbeit war bei mir bei über 30 Grad Außentemperatur und im Auto locker noch um ein paar Grad heißer, trotzdem erstaunlicherweise Ruhe.

Soll auch so bleiben und wird es hoffentlich auch!

An Meinem wird nun auch der Kupplungszylinder getauscht....

Heute gesehen: Es gibt seit Sommer 2009 (!) ein Rundschreiben an die Händler mit Lösungsansätzen. Betroffen sollen alle Civic-Modellvarianten von 2006 bis jetzt sein, zudem auch diverse Modellvarianten des neuen CR-V.
Toll, dass mein Händler die Rundschreiben immer so eifrig durchliest - im Sommer 2009 ist nämlich meine Werksgarantie abgelaufen ... Ist aber nichts Neues, von mir hat mein Händler auch erfahren, dass es ein Rundschreiben bzgl. der lockeren Federwegsbegrenzungsgummis gibt ("Uns ist nichts bekannt ... Moment mal ... Ah, Sie haben Recht!"😉 ...
Aber Honda Austria meldet sich seit zwei Monaten auf meine Nachfrage nicht, von daher nehme ich an, dass es a) noch immer keine Lösungsansätze gibt oder b) mein Auto schon zu 'alt' ist um sich die Mühe der Kundenbindung anzutun.

Mike, ich würde dennoch mit deinem Händler sprechen, da sollte sich doch was machen lassen da du ja schon früher auf das Problem aufmerksam gemacht hast.
Ansonsten würde der mich nie wieder sehen...

Glaubst du, mein Händler ist gesprächsbereiter als Honda Austria?
Die andere Sache sind die Türgriffe, die ständig knarzen - echt peinlich, wenn ich in das frisch geputzte Auto einsteige und die Griffe knarzen, als wäre das Auto 25 Jahre alt.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Glaubst du, mein Händler ist gesprächsbereiter als Honda Austria?
Die andere Sache sind die Türgriffe, die ständig knarzen - echt peinlich, wenn ich in das frisch geputzte Auto einsteige und die Griffe knarzen, als wäre das Auto 25 Jahre alt.

Sollte er zumindest, ansonsten vergiß ihn.

mein Händler hat mir immer kulante Lösungen angeboten, auch wenn sich Honda Austria mal quergelegt hat, z.B am FK2 als der lack hinten abgeblättert ist, er hat es mir dennoch um 50 Euro superschön lackiert, obwohl Honda Austria den Garantieantrag abgelehnt hatte.

Diesbezüglich darf ich mich gar nicht beschweren, denn mein Händler hat mir nach ~ 30.000 km auf Kulanz die Motorhaube und beide Kotflügel neu lackiert (Steinschläge). Mittlerweile, nach fast 80.000 km, habe ich aber eh schon wieder einen Streuselkuchen an der Front, von daher ist das egal. Bei meinem nächsten Auto überlege ich mir eine Steinschlagschutzfolie montieren zu lassen, aber nur dann, wenn man das Ding wirklich nicht sieht ... 

Ähm, ich sehe die Sache mittlerweile so, dass ich den Wagen noch höchstens zwei Jahre lang fahre und in dieser Zeit bin ich froh, wenn ich a) den TÜV bzw. das "Pickerl" gut überstehe, b) pannenfrei bleibe und c) die Kupplung hält.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Ähm, ich sehe die Sache mittlerweile so, dass ich den Wagen noch höchstens zwei Jahre lang fahre und in dieser Zeit bin ich froh, wenn ich a) den TÜV bzw. das "Pickerl" gut überstehe, b) pannenfrei bleibe und c) die Kupplung hält.

Bei mir ähnlich 🙂 Wobei ich ihn seeehr lieb gewonnen habe

Deine Antwort
Ähnliche Themen