Kupplung trennt nicht richtig, Pedal weg
Hallo Leute,
nach laaanger Zeit bin ich endlich mit einem Problem zurück :-D
Golf V 2.0 TDI 140 Pferde 0603/ALT BJ2008, 6 Gang Schaltgetriebe
Erst bei längeren Strecken, inzwischen öfter verschwindet das Kupplungspedal bei Betätigung, teilweise beim Bremsen im Boden. Kuppeln/Schalten unmöglich. Manchmal reicht es, es wieder mit dem Fuß anzuheben und zu pumpen, manchmal bleibt nur der Weg an den Straßenrand. Motor aus, zwei Minuten warten, weiter.
Jetzt habe ich davon gelesen, dass es der Nehmerzylinder sein soll/kann. Wie realistisch ist das? Jemand andere Ideen?
Danke euch schon mal!!
41 Antworten
die seilzugaufnahme hält durch kleine rastnasen am schwarzen plastiksteg. sind ziemlich klein, aber auf deinen foto durchaus erkennbar.
oder was meinst du genau, dann markieren.
sollte so nicht einfach abziehbar sein. mit der zeit bzw km eiert das schonmal aus und kann dann abspringen.
Ähnliche Themen
wenn genug platz ist kleines loch bohren und splint durch, oder ne klemmscheibe in der passenden größe. oder was ähnliches.
ich glaube die dinger nennen sich pulsationsdämpfer oder so ähnlich. wenn ich mich nicht irre "glättet" die dose unebenheiten/bewgungen im kupplungsbereich aus. ein kupplungspaket ist ja realtiv grob gebaut, dazu noch das axiallagerspiel der kurbelwelle. damit man das nicht im kupplungspedal merkt wird so eine dämpferdose verbaut. soweit mein wissensstand.
hab im netz ein bild gefunden da wird das ding druckspeicher genannt. keine ahnung obs stimmt. habe mir nie gedanken über das ding gemacht.
hm, würde ich nicht unbedingt sagen. das ding macht ja nix wirklich, es geht nur druck rein und wieder raus. außer die dose wäre undicht, aber dann wäre dein ausgleichsbehälter ja leer bzw abgesackt bis zur versorgungsleitung der kupplung.
erfreuliche Nachricht: seit dem Tausch des Geberzylinder damals ist der Fehler nicht ein einziges Mal wieder aufgetreten :-)