Kupplung Tausch bei 1.9TDI
Bei wem wurde die Kupplung auf Kulanz getauscht, weil es
Rutschprobleme gab. Sind wohl Golf V und Touran betroffen.
Wenn ja woran erkennt man , dass man eine LUK oder Sachs Kupplung hat. Welche Teilenummer haben diese.
Gruss ewo
39 Antworten
Das Getriebe soll angeblich auch nicht mehr verkraften als die vorhandenen NM. Dann noch das "problem" mit der Kupplung!?
hats mir auch überlegt, aber da lass ich des lieber...
@Dragon630
das getriebe ist doch bestimmt noch aus dem golf 4 oder ?
ich denke schon, das das einiges kann...ich höre von anderen dass der 1,9 besser zum chippen sein soll als der 2,0 weil der schon so schrott ist....
problem ist immer wir hören die ganzen sachen nur....aber beweise haben wir leider nicht so richtig....
womit du recht hast ist auf jedenfall kupplung...da denke ich schon das die bestimmt nach 15 000 km getauscht werden muss....
aber getriebe...ist doch bestimmt robust bei der karre
Laut Forum hier und sogar glaub VW ist das 5 Gang eben nur bis 250NM ausgelegt. das 6 Gang hingegen für mehr. Würde auch erklären, warums den 2.0TDI nur mit 6 Gang gibt. Musst mal über die Suche probieren, vll. findest dort quellen.
Ich werd aufgrunddessen nicht chippen. Eher vll. mal nen GTI oder TSI kaufen 🙂
Ähnliche Themen
gab es den golf IV mit 131 ps nicht in 5 und 6 gang ?
dann kann man ja sehen...das beide belastbar sind...
weiss es aber nicht genau..
also bitte nicht schlagen ;-)
Es geht hier um den Golf V und net den Golf IV. und ob die Getriebe gleich sind, stell ich mal in frage. Denke eher net.
und den 130PS gabs soweit ich weiß nur mit 6 Gang genauso wie den 115PS PD.
ja weiss ich doch auch das es hier um nen golf v geht aber es gibt auch teile die im golf iv und v verbaut wurden...
darauf wollte ich hinaus
daher meine skepsis
Hab meine Büchs heut aus der Werksatt geholt. Bezahlen durfte ich natürlich allein genauso wie mich um den Sonderkulanzantrag kümmern .... da kommt von dem Händler/Werksatt nicht ein Stück Hilfe rüber ... Kundenbindung - HA ...
Gewechselt wurde der komplette Kupplungssatz. Kostet 278,30 und somit 11,50 weniger als das Getriebe ein- und auszubauen ... grrr, nebst Muttern, Schrauben und Lager kam ich dann auf 768 EUR.
Wie gesagt Sonderkulanz hab ich beantragt unter 0800-vwservice, mal sehen was dabei rum kommt.
Noch ´ne technische Frage, die mir der Werksattheini wahrscheinlich mangels besserem Wissen nur mit blabla abtat:
Kann es sein das die Kupplung sich noch "einschleifen" muss?
Ich komme im 5. Gang nicht mehr an 4000 U/min ran, somit ist bei ca. 180 km/h schluss. Am Sonntag konnte ich mit schleifender Kupplung noch locker 200 fahren.
Der Werkstattheini verweist mich auf morgen weil der Schrauber nicht mehr da ist.
ach du scheisse....
haben die so kupplungsprobleme die dinger....
man man man...hättest dir mal besser ne sportkupplung reingemacht....
wenne schon 768 euro bezahlst dann lieber 200 euro mehr...
dann kannst de den wagen auch schön chippen und jut ist..
oder jungs ?