Kupplung Tausch bei 1.9TDI
Bei wem wurde die Kupplung auf Kulanz getauscht, weil es
Rutschprobleme gab. Sind wohl Golf V und Touran betroffen.
Wenn ja woran erkennt man , dass man eine LUK oder Sachs Kupplung hat. Welche Teilenummer haben diese.
Gruss ewo
39 Antworten
Bei meinem wurde auch bei 30.000km die Kupplung auf Kulanz gewechselt.
Hatte bei Kälte (unter 0°C) eine rutschende Kupplung wenn bei ca. 120km/h das Gaspedal voll durchgedrückt wurde.
Hier im Forum stand irgendwo mal (A3 Forum) dass dieser Fehler auftritt, wenn die Kupplung von zwei verschiedenen Herstellern fälschlicherweise gemischt wurde.
Bei mir hatte das ZMS zuviel Spiel Nun hab ich 47tkm drauf und noch is alles i.O.
Mir ist noch was aufgefallen. Wenn der Motor meines A3 Sportback 1.9 TDI kalt ist und es auch draußen kalt ist so wie heute ( hier -5 Grad) dann rumpelt nichts, auch nicht im 5. Gang. Dass ist mir neulich auch schon mal aufgefallen.
Zusammenfassend kann ich sagen: Wenn der Motor warm gefahren ist, ich vom 4. in den 5. Gang schalte und wieder beschleunige höre ich so ungefähr ab 2000 U/min ein lauteres unregelmässiges Geräusch, dass ich schwer beschreiben kann und das so beim weiteren Beschleunigen über 3000 wieder fast weg ist. Das Geräusch ist so ein blubberndes Klopfrattern. Toller Ausdruck, ne? Aber das triffts nun nach reiflicher Überlegung noch am ehesten.
Siehe auch hier: http://www.motor-talk.de/t921776/f304/s/thread.html
Art
Zitat:
Original geschrieben von passatlimo
Gibt's hier nicht mehr Leute mit Probs beim 1,9 am
2 Massenschwungrad, Kupplung etc.?Rutschende Kupplung, starke Vibrationen währen
des Beschleunigens im letzten Gang?Weiteren Ärger nach Austausch des ZMS, Kuppl.?
Kaum zu glauben!
Golf V 1.9 TDI Bj. 6/2005: Kupplung rutscht zeitweise im 4. und 5. Gang bei Kilometerstand 11000. Kupplung wurde auf Garantie erneuert, seitdem ist das Problem behoben. Die ausgetauschte Kupplung war optisch in Ordnung, Vermutung: Federspannung zu schwach.
NW
P.S: Kein Chiptuning oder ähnliches!!!
Ich habe meinen Golf V 1.9 TDI 105 PS heut in der Werkstatt abgegeben. Kupplung rutscht im vierten und fünften Gang zwischen 2000 und 3000 U/min; Ruppelt im dritten ...
Die Karre hat erst 27500 km runter ist aber zwei Monate über die Garantie. Eine Kulanzanfrage im Vorfeld der Reparatur durch die Werkstatt war negativ. Ich könnte ... bin sowas von Sauer... die bekloppte Anschlußgarantie übernimmt auch nichts. Klasse!
Bin mal gespannt was die Werksatt morgen nach der Untersuchung der Kupplung sagt.
Ähnliche Themen
oh shit mein beileid..
und die anschlussgarantie übernimmt da nix ?
was issen das für eine garantie dann ?
ich hab noch bis oktober 2006
hoffe es passiert nie was oder vor oktober 2006
Shit, sag auf jeden Fall mal Bescheid wie es gelaufen ist. Mein 1.9 TDI hat jetzt 24500 gelaufen und ist 11 Monate alt.
Kann mir mal jemand kalr und verständlich beschrieben, wie sich dieses Rutschen der Kupplung anfangs bemerkbar macht? Ist das so als ob man während der Fahrt die Kupplung treten würde oder wie?
Art
Zitat:
Original geschrieben von LE-Mike
Ich habe meinen Golf V 1.9 TDI 105 PS heut in der Werkstatt abgegeben. Kupplung rutscht im vierten und fünften Gang zwischen 2000 und 3000 U/min; Ruppelt im dritten ...
Die Karre hat erst 27500 km runter ist aber zwei Monate über die Garantie. Eine Kulanzanfrage im Vorfeld der Reparatur durch die Werkstatt war negativ. Ich könnte ... bin sowas von Sauer... die bekloppte Anschlußgarantie übernimmt auch nichts. Klasse!
Bin mal gespannt was die Werksatt morgen nach der Untersuchung der Kupplung sagt.
Ein Rutschen der Kupplung macht sich bermekrbar, wenn man in den höheren Gängen (3,4 oder 5) voll beschleunigt , die Drehzahl zwar steigt aber man kurzzeitig den Kraftfluss zwischen Getriebe und Motor nicht spürt.
Habe auch nen 1,9 TDI aber keine Probleme mit der Kupplung. Hatte das nur damals bei meinem Golf IV mit dem 100 PS TDI.
MfG AkON
An meinem letzten 5er golf (auch 1,9er TDI) wurde bei rund 65000km das zweimassenschwungrad und die kupplung gewechselt aber nicht weil die kupplung rutschte sondern weil sich das zweimassenschwungrad aufgelöste hatte.
Der golf klang im stand wie ein 30 jahre alter diesel den man bei -20° anläßt, so laut hat der geklackert 😁.
Das mit dem ruckel beim beschleunigen aus niedrigen drehzahlen mit einem hohen gang sehe ich fast als normal an, da ist noch keine TDI hatte wo das nicht so war, ich bin mal gespannt wann meiner damit anfängt, er hat nun auch schon seit dezember gut 15000km auf der uhr.
Gruss
Maik
Rutschende Kupplung hört sich an als wenn du in einem Auto mit Automatkgetriebe das Gas voll durchlatschst und damit den Kickdown einschaltest....
Auf der Uhr sieht das so aus: Ich trete bei ca 2000 u/min voll durch, die Drehzahl geht sofort auf ca. 3200 U/min hoch und fällt dann gleich darauf wieder auf ca. 2500 U/min ab.
Die Anschlussgarantie gab´s beim VW-Händler mit dazu; ich hab den als gebrauchten letzes Jahr im April gekauft; genaue Bezeichnung kann nachreichen, liegt im Moment in der Werksatt.
sag bitte aufjedenfall bescheid wie es gelaufen ist
bin da mal interessiert dran...
denn meiner ist einer vom mj 04 und hab gerade mal 18400 runter...
wenn dann soll das noch in der garantie passieren...
Zitat:
Original geschrieben von Idontknowjack
Wird beim Tausch des ZMS immer auch die Kupplungsscheibe (Belag) mitgetauscht?
Bei mir wurde die komplette kupplung mit getauscht (kupplungsscheibe, automat und ausrücklager), mein 🙂 meinte das es das nur komplett gibt, also ZMS und kupplung.
Gruss
Maik
mal so ne frage dahin gestellt, da ich meinen chippen bzw. neues obd verpassen möchte wenn die garantie vorbei ist.....
theoretisch....gesehen ...wie schaut es aus...wenn die kupplung noch in der garantiezeit kaputt geht und man denen erklärt hört mal jungs ich will den wagen chippen...nach der garantie....und man denen sagt....ich leg noch geld drauf damit ne sportkupplung reinkommt...
machen die da sowas überhaupt also sind die so human ??? oder eher nicht...
ich mein dann hat man hier ja quasi 2 fliegen mit einer klappe geschlagen....die kupplung auf garantie...und du als besitzer holst dir ne stärkere....und dann kann man auch in ruhe mehr power drauf nudeln....wenn die kupplung fitter ist in der sache...
wisst ihr was davon ?
kannst vergessen, kommt des rein, was drin war. Da geht auch nix mit Zuzahlung, hab ich auch schon mal beim Radio probiert.
und den 105Psler würd ich mit 5Gang Getriebe wg. der Kupplung garnet chippen 😉