Kupplung schleift während der fahrt oder so...!?

Audi TT 8N

Heute früh ist es mir aufgefallen, ich gebe im 4. Gang bei ca. 80-90 km/h Gas und dann hört es sich so an als wenn ich während dem beschleunigen die Kupplung so halb trete das sie halt schleift. Beschleunigt hat er auch nicht so gut!

Hab ich danach ein paar mal getestet, dann wars noch einmal aber dann wars wieder normal!
Im 1. und 2. Gang beschleunigt er total normal.
Habs dann im 3. und 4. probiert... aufeinmal wars wieder normal.

Dann vorhin nach Feierabend hab ich im 5. Gang bei ca. 100 km/h Gas gegeben, dann schleifts schon wieder kurz... komisch!

Hab dann extra das Radio ausgemacht das ichs besser höre, hab dann ausgiebig getestet in allen Gängen, dann wars wieder ganz normal.

Also manchmal kommt das irgendwie.

Ich muss dazu sagen das ich gestern im Parkhaus die Kupplung mal kurz gut schleifen lassen hab ausversehen, hat gestunken wie Sau!

Was kann das sein? Kann die verstellt sein oder so?

66 Antworten

das ist aber die Serienkupplung, nur eben von Sachs, oder? Hab grad nur mal schnell das Ganze überflogen und 220 mm Durchmesser gesehen

@danziger: habe den Kupplungstausch selber durchgeführt, mich würde jetzt sehr interessieren, wie Du drauf kommst, das ohne Ausbau des Getriebes hinzubekommen?!

Das geht nur, wenn Du das Getriebe ausbaust!!!!!!
Du kannst sonst weder das Ausrücklager tauschen, welches in der Getriebeglocke verschraubt ist, noch kannst Du die Druckplatte abschrauben, geschweige die Kupplungsscheibe mit dem Dorn später zentrieren und mit der neuen Druckplatte zusammenschrauben.

Gruß Michael

P.S.: kann jetzt übrigens nach etwa 1000KM mit der Sportkupplung von Sachs sagen, echt klasse!!!!!!! Gewöhnungsbedürftig, aber KLasse!!!!

Laut meiner Info ist der Ausbau nur bei Quattro notwendig.Herr Immer hat aber einen Frontkratzer.Du hast einen Quattro...

Gruß Danziger

Zitat:

Original geschrieben von Danziger Laut meiner Info ist der Ausbau nur bei Quattro notwendig.

@Danziger,

kann es vieleicht sein, dass Du das "Winkelgetriebe" meinst?

Ähnliche Themen

Mit Ausnahme, das beim Quattro das kleine Planetengetriebe, wo die Kardanwelle angeschlossen ist, noch abgeflanscht werden muß, ist der Rest relativ gleich. Egal, ob Front oder Quattro.
Also, ich wüßte nicht, wie der Wechslel funzt, ohne das das Getriebe rauskommt.

Und ich habe bis über die Ellebogen im Motor gesteckt... 😉

das getriebe muß raus!!! es gibt wohl marken und autos wo das nicht der fall ist, zb irgendein ford, aber bei vw/audi ist mir keiner bekannt!

mfg

Bei dem Fronttriebler kann das Getriebe drin bleiben. Hatte mit meinem A3 2 Kupplungswechsel durch und das ohne Getriebeausbau. Beim Quattro habsch kene Ahnung.

wie soll das gehen?!?!

....also, da ich mir das jetzt überhaupt nicht vorstellen kann, habe ich mal eben bei Audi angerufen. Da worked nen Spezi.
Beim TT, egal, ob Front oder Quattro, egal, ob Turbo oder V6. Das Getriebe muß ab und raus! Es ist sonst nicht möglich, das Ausrücklager zu wechseln und auch nicht, die Druckplatte zu demontieren, um somit die Kupplungsscheibe auszubauen, bzw. wieder zu montieren und mit dem Dorn zu zentrieren. Da ich selber vor einigen Wochen einen solchen Umbau gemacht habe, weiß ich, wie schweineeng das beim TT alles ist. Da ist kein Platz für nur mal eben zur Seite schieben und gut. Das geht auf keinen Fall!

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von mikettowner
Beim TT, egal, ob Front oder Quattro, egal, ob Turbo oder V6. Das Getriebe muß ab und raus! Es ist sonst nicht möglich, das Ausrücklager zu wechseln und auch nicht, die Druckplatte zu demontieren, um somit die Kupplungsscheibe auszubauen, bzw. wieder zu montieren und mit dem Dorn zu zentrieren.

..mit ein bischen Sachverstand und Rechereche im www ist es für mich unverständlich, wie man auch nur ansatzweise annehmen kann, dass zum Kupplungswechsel das Getriebe dran bleibt...

Anbei ein Foto von einem Motorblock mit demontiertem Getriebe. Das rechts am Motor , linkes Großteil im Foto, das hervorstehende Bauteil, das ist die Kupplung. Rechts davon liegt das Getriebe.

Zitat:

Original geschrieben von moerf
Anbei ein Foto von einem Motorblock mit demontiertem Getriebe.

...danke moerf,

für Deine bebilderte Untermauerung!!!!!!

Hoffentlich wird uns nun geglaubt! 😉

Zitat:

Original geschrieben von TT_Enny


Bei dem Fronttriebler kann das Getriebe drin bleiben. Hatte mit meinem A3 2 Kupplungswechsel durch und das ohne Getriebeausbau. Beim Quattro habsch kene Ahnung.

Nehme alles zurück, sry .. hab das irgentwie verrissen 😁

Mal was anderes, ich hab ja die normale Kupplung bestellt als "Kupplungs-Satz" von Sachs... ist da eigentlich das hydraulische Ausrücklager dabei?

Deine Antwort
Ähnliche Themen