kupplung rutscht ??
wollte heut früh auf arbeit fahren und auf einmal merke ich bei vollgas das meine kupplung rutscht habe einen e36 318i Bj. 94 mit 175tkm auf der uhr kann ich die selber nachstellen oder muss ich gleich die komplette kupplung tauschen.....
thx
mfg stefan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sebi1985
Das kann jeder halten wie er will, ich für meinen Teil würde es machen und hab es ja auch. Wenn das auto schon auf der Bühne ist, und man dran ist mach ich eben alles und hab dann ruhe. Wer gerne zweimal anfängt bitte der soll es machen. War ja auch nur ein Tipp ist kein muss. Aber es gibt ja auch Leute die wechseln nur ein Radlager und kurz drauf erst das zweite weil das war ja noch nicht kaputt. Im übrigen ist es noch nicht so lange her da gab es jemand ihr im MT bei dem der Nehmerzylinder von innen undicht geworden ist (also von außen nicht sichtbar). Ergebniss war das er nicht mehr vom Fleck gekommen ist weil natürlich die Kupplung nicht mehr ging. Und der hatte auch erst kurz zuvor seine Kupplung erneuert😰. So jetzt kann jeder selber entscheiden wie er es machen will.Zitat:
Original geschrieben von ElDiablo666
Hi :-)Geber- und Nehmer wechseln???Wenn Du zuviel Geld hast kannste das gerne machen.Das ist nicht wie bei OPEL wo Du die Wasserpumpe tauschen mußt nur weil Du einen Zahnriemen wechselst.
Das ist ein geschlossener Kreis und wenn es nicht undicht ist brauchste das nicht ersetzen!!!
Selbst wenn Du es wechseln/tauschen mußt kommste auch so dran.Das Getriebe muß nicht wieder ausgebaut werden.
Wenn Ich das schon höre....grrrr
Gruß Sebi
ein radlager kann man ja wohl kaum mit den kupplungszylindern vergleichen. die radlager werden beide (fast) gleich belastet und deshalb sollte man beide tauschen und nichtb nur einen. aber bei den kupplungszylindern ist das ja wohl rausgeschmissenes geld. wenn man so denkt kann man sich ja nur direkt einen neuen wagen kaufen,"könnte ja was kaputt gehen"🙄
25 Antworten
Doch ned?Okay,ich hab dir die Passage extra nommal zitiert,soll ich nochmal? 😁
Und "es kostet mehr Geld" ist für mich kein Argument,da das ja nun wirklich ned die Welt kostet,diese zusätzlichen Teile tauschen zu lassen....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Doch ned?Okay,ich hab dir die Passage extra nommal zitiert,soll ich nochmal? 😁Und "es kostet mehr Geld" ist für mich kein Argument,da das ja nun wirklich ned die Welt kostet,diese zusätzlichen Teile tauschen zu lassen....
Greetz
Cap
sag ich ja, hängt vom geldbeutel ab, ist nicht wie welt. aber warum nicht erst reparieren wenn kaputt?
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ähhmmm.....wieso?Müssen die Dinger erst Leck schlagen,das man sie wechselt? 😕
JA 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
JA 🙂Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ähhmmm.....wieso?Müssen die Dinger erst Leck schlagen,das man sie wechselt? 😕
Find ich auch 😁
Einen Ölwechsel macht man auch erst wenn man nen Kolbenfresser hat :P 😰 😁
Sorry for OT. Finde 350 für nen wechsel o.k. 🙂
greetz michi
Ähnliche Themen
Na dann wechsel deine Reifen doch erst,wenn du nen Plattfuß hast,Gerry. 😉
Alles andere wäre ja Verschwendung.....
Manchen Leuten is nachts schon extrem langweilig.... 🙄
Greetz
Cap
Hi :-)
Geber- und Nehmer wechseln???Wenn Du zuviel Geld hast kannste das gerne machen.Das ist nicht wie bei OPEL wo Du die Wasserpumpe tauschen mußt nur weil Du einen Zahnriemen wechselst.
Das ist ein geschlossener Kreis und wenn es nicht undicht ist brauchste das nicht ersetzen!!!
Selbst wenn Du es wechseln/tauschen mußt kommste auch so dran.Das Getriebe muß nicht wieder ausgebaut werden.
Wenn Ich das schon höre....grrrr
Wenn ich einen Bremsflüssigkeitwechsel mache wird das ganze System mit Druck beaufschlagt.Auch die Zylinder der Kupplung.Die Zylinder solltest Du mit entlüften lassen.Ist das System dicht---warum neu kaufen??? Ich habe sehr sehr selten einen Zylinder wechseln/tauschen müssen.
Mfg.El Diablo
Zitat:
Original geschrieben von ElDiablo666
Hi :-)Geber- und Nehmer wechseln???Wenn Du zuviel Geld hast kannste das gerne machen.Das ist nicht wie bei OPEL wo Du die Wasserpumpe tauschen mußt nur weil Du einen Zahnriemen wechselst.
Das ist ein geschlossener Kreis und wenn es nicht undicht ist brauchste das nicht ersetzen!!!
Selbst wenn Du es wechseln/tauschen mußt kommste auch so dran.Das Getriebe muß nicht wieder ausgebaut werden.
Wenn Ich das schon höre....grrrr
Das kann jeder halten wie er will, ich für meinen Teil würde es machen und hab es ja auch. Wenn das auto schon auf der Bühne ist, und man dran ist mach ich eben alles und hab dann ruhe. Wer gerne zweimal anfängt bitte der soll es machen. War ja auch nur ein Tipp ist kein muss. Aber es gibt ja auch Leute die wechseln nur ein Radlager und kurz drauf erst das zweite weil das war ja noch nicht kaputt. Im übrigen ist es noch nicht so lange her da gab es jemand ihr im MT bei dem der Nehmerzylinder von innen undicht geworden ist (also von außen nicht sichtbar). Ergebniss war das er nicht mehr vom Fleck gekommen ist weil natürlich die Kupplung nicht mehr ging. Und der hatte auch erst kurz zuvor seine Kupplung erneuert😰. So jetzt kann jeder selber entscheiden wie er es machen will.
Gruß Sebi
Da gebe ich Dir vollkommen recht.Das muß jeder selber wissen,ob er sie wechselt oder nicht.
Aber sehen wir doch mal in die Vergangenheit---wann wechselt man den Geber oder Nehmer???
Das ist fast wie Lotto ;-)
Du wechselst eher zweimal die Kupplung als einen Zylinder.
Wie gesagt...beim Bremsflüssigkeitswechsel die Kupplung mit entlüften und nach schauen.Den Druck bringst Du nicht bei einer normalen Bremsung und alles kann dabei kontrolliert werden.
Zitat:
Original geschrieben von ElDiablo666
Da gebe ich Dir vollkommen recht.Das muß jeder selber wissen,ob er sie wechselt oder nicht.Aber sehen wir doch mal in die Vergangenheit---wann wechselt man den Geber oder Nehmer???
Das ist fast wie Lotto ;-)
Du wechselst eher zweimal die Kupplung als einen Zylinder.
Wie gesagt...beim Bremsflüssigkeitswechsel die Kupplung mit entlüften und nach schauen.Den Druck bringst Du nicht bei einer normalen Bremsung und alles kann dabei kontrolliert werden.
Ich bin eben der Typ der sagt einmal und dann gleich richtig bevor ich zweimal anfange. Und so teuer sind die Zylinder auch nicht und es kommt dazu das man die sicherheit hat das es hält.
Zitat:
Original geschrieben von sebi1985
Das kann jeder halten wie er will, ich für meinen Teil würde es machen und hab es ja auch. Wenn das auto schon auf der Bühne ist, und man dran ist mach ich eben alles und hab dann ruhe. Wer gerne zweimal anfängt bitte der soll es machen. War ja auch nur ein Tipp ist kein muss. Aber es gibt ja auch Leute die wechseln nur ein Radlager und kurz drauf erst das zweite weil das war ja noch nicht kaputt. Im übrigen ist es noch nicht so lange her da gab es jemand ihr im MT bei dem der Nehmerzylinder von innen undicht geworden ist (also von außen nicht sichtbar). Ergebniss war das er nicht mehr vom Fleck gekommen ist weil natürlich die Kupplung nicht mehr ging. Und der hatte auch erst kurz zuvor seine Kupplung erneuert😰. So jetzt kann jeder selber entscheiden wie er es machen will.Zitat:
Original geschrieben von ElDiablo666
Hi :-)Geber- und Nehmer wechseln???Wenn Du zuviel Geld hast kannste das gerne machen.Das ist nicht wie bei OPEL wo Du die Wasserpumpe tauschen mußt nur weil Du einen Zahnriemen wechselst.
Das ist ein geschlossener Kreis und wenn es nicht undicht ist brauchste das nicht ersetzen!!!
Selbst wenn Du es wechseln/tauschen mußt kommste auch so dran.Das Getriebe muß nicht wieder ausgebaut werden.
Wenn Ich das schon höre....grrrr
Gruß Sebi
ein radlager kann man ja wohl kaum mit den kupplungszylindern vergleichen. die radlager werden beide (fast) gleich belastet und deshalb sollte man beide tauschen und nichtb nur einen. aber bei den kupplungszylindern ist das ja wohl rausgeschmissenes geld. wenn man so denkt kann man sich ja nur direkt einen neuen wagen kaufen,"könnte ja was kaputt gehen"🙄