kupplung rutscht ??
wollte heut früh auf arbeit fahren und auf einmal merke ich bei vollgas das meine kupplung rutscht habe einen e36 318i Bj. 94 mit 175tkm auf der uhr kann ich die selber nachstellen oder muss ich gleich die komplette kupplung tauschen.....
thx
mfg stefan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sebi1985
Das kann jeder halten wie er will, ich für meinen Teil würde es machen und hab es ja auch. Wenn das auto schon auf der Bühne ist, und man dran ist mach ich eben alles und hab dann ruhe. Wer gerne zweimal anfängt bitte der soll es machen. War ja auch nur ein Tipp ist kein muss. Aber es gibt ja auch Leute die wechseln nur ein Radlager und kurz drauf erst das zweite weil das war ja noch nicht kaputt. Im übrigen ist es noch nicht so lange her da gab es jemand ihr im MT bei dem der Nehmerzylinder von innen undicht geworden ist (also von außen nicht sichtbar). Ergebniss war das er nicht mehr vom Fleck gekommen ist weil natürlich die Kupplung nicht mehr ging. Und der hatte auch erst kurz zuvor seine Kupplung erneuert😰. So jetzt kann jeder selber entscheiden wie er es machen will.Zitat:
Original geschrieben von ElDiablo666
Hi :-)Geber- und Nehmer wechseln???Wenn Du zuviel Geld hast kannste das gerne machen.Das ist nicht wie bei OPEL wo Du die Wasserpumpe tauschen mußt nur weil Du einen Zahnriemen wechselst.
Das ist ein geschlossener Kreis und wenn es nicht undicht ist brauchste das nicht ersetzen!!!
Selbst wenn Du es wechseln/tauschen mußt kommste auch so dran.Das Getriebe muß nicht wieder ausgebaut werden.
Wenn Ich das schon höre....grrrr
Gruß Sebi
ein radlager kann man ja wohl kaum mit den kupplungszylindern vergleichen. die radlager werden beide (fast) gleich belastet und deshalb sollte man beide tauschen und nichtb nur einen. aber bei den kupplungszylindern ist das ja wohl rausgeschmissenes geld. wenn man so denkt kann man sich ja nur direkt einen neuen wagen kaufen,"könnte ja was kaputt gehen"🙄
25 Antworten
Nein kann man nicht nachstellen, ist eine hydraulisch betätigte Kupplung verbaut. Die stellt sich von selbest nach solange bis se verschlissen ist. Ich empfehle die Kupplungsscheibe, Druckplatte, Geber- u. Nehmerzylinder und das Ausrücklager mit zu wechseln, wenn du schonmal dran bist. Ich selbst habe vor ca 5000km meine erneuert mit benannten teilen für 500€ inkl. Einbau. Natürlich alles Markenwahre die ich verbaut hab kein e.... schrott.
Gruß Sebi
Ähnliche Themen
ich hab jetzt in einer freien werkstatt angerufen der hat mir gesagt 350 euro ist das i.o. ???
danke für eure hilfe :-)
Zitat:
Original geschrieben von dingeldangel0
ich hab jetzt in einer freien werkstatt angerufen der hat mir gesagt 350 euro ist das i.o. ???
danke für eure hilfe :-)
Komplett mit Teilen? Ohne Teile finde ich für freie Werkstatt bischen teuer.
Zitat:
Original geschrieben von dingeldangel0
nee schon komplett mit teilen
dann is es wirklich ein sehr günstiges angebot!
Zitat:
Original geschrieben von dingeldangel0
ich hab jetzt in einer freien werkstatt angerufen der hat mir gesagt 350 euro ist das i.o. ???
danke für eure hilfe :-)
na hoffenltich ists nicht irgned ne billige scheißkupplung, die nach 20tkm wieder das rupfen anfängt....
Zitat:
Original geschrieben von sebi1985
Ich empfehle ..., Geber- u. Nehmerzylinder ...mit zu wechseln, wenn du schonmal dran bist.
DAS würde ich schön bleiben lassen 😉
Ach, und: Kupplungsbetätigung und -nachstellung sind 2 verschiedene Baustellen.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ähhmmm.....wieso?Müssen die Dinger erst Leck schlagen,das man sie wechselt? 😕Greetz
Cap
kommt auf den geldbeutel an😰😉
Lesen kannst aber?
Zitat:
Original geschrieben von sebi1985
Ich selbst habe vor ca 5000km meine erneuert mit benannten teilen für 500€ inkl. Einbau. Natürlich alles Markenwahre die ich verbaut hab...
Gut,das sind nämlich gradmal 150 Euro mehr,wie nur für die Kupplung....
Greetz
Cap