Kupplung rupft wieder mal !
Hallo zusammen!
Muss mal wieder ein Problem melden. Mit 7000 km wurde meine Kupplung gewechselt, da sie immer wieder (vorallem bei längeren Fahrten) rupfte. Das war echt ärgerlich!!
Jetzt bin ich schon bei 15000 km und wieder kann ich das gleiche Problem beklagen.
Frage an Euch! Habt Ihr schon ähnliche Probleme gehabt? Kupplung schon mal gewechselt? Was könnte die Ursache sein?
P.S. Keine Belastung mit Anhänger oder deren Gleichen!
Beste Antwort im Thema
Hallo
Habe das im 1er Forum entdeckt 😁er genaue Wortlaut der Massnahme-Nr.
AG 17408821-05
Beanstandung:
Kupplung rupft, insbesondere im Drehzahlbereich von 900 und 1300 1/min. Die Beanstandung tritt im kalten und betriebswarmen Zustand auf.
Ursache:
Treffen vorgenannte Einschränkungen zu, Drehzahl zwischen 900 und 1300 1/min sowie im kalten und betriebswarmen Zustand, so liegt die Ursache am Motor (Schwingungsanregung der Kurbelwelle).
Massnahme:
Im Kundenbeanstandungsfall mit oben beschriebenem Betriebszuständen oder Einschränkungen sind keine Teile zu tauschen, da ein Kupplungstausch keine Abhilfe für das Problem bringt.
Ein Teiletausch der Kupplung ist nicht zielführend, da das Problem durch Motor versursacht wird und durch Kupplungstausch nicht abgestellt werden kann.
An einer Lösung wird derzeit gearbeitet.
LG Montyx
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MMertkann
Hallo, bin neu hier!!!Aber ich wollte mein Leid mit euch teilen!
Habe mir vor 14 tagen einen BMW 120D Bj.2007 177PS bei einem BMW AH in meiner nähe gekauft!!
Nun rupft auch bei mir die Kupplung, muss noch dazu sagen das das Fzg. 96000km drauf hat!!Aber trotzdem bin ich, da es ja erst 14 tage ab Kauf sind zum BMW AH gefahren und habe mein Problem beschrieben!!Der Wrkstt.Meister ist mit mir mit raus und hatte schon gemerkt das was Faul ist. Meinte aber ganz Frech das die Kupplung ein Verschleissteil sei und die GARANTIE das nicht übernehmen könne!!!Was für eine Frechheit, erst 14 Tage!!!Aber rupfen ist nur bei kaltem Motor- bin wirklich sehr enttäuscht,weiss nicht was ich machen soll, kann mir jmd. einen TIPP oder Hilfe geben????
Wie lange ist denn die Rückgabefrist für das Fahrzeug?
Würde zuerst mal noch mit dem Verkäufer direkt reden...
..bei mir rupft die Kuplung auch - dafür aber dann, wenn der Motor warm ist. Kalt ist alles super. So richtig scheints da ja irgendwie keine Lösung zu geben - außer Automatik zu fahren 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Forenfux78
..bei mir rupft die Kuplung auch - dafür aber dann, wenn der Motor warm ist. Kalt ist alles super. So richtig scheints da ja irgendwie keine Lösung zu geben - außer Automatik zu fahren 🙁
doch nach dem ich ein paar mal mit dem Wohnwagen unterwegs war ist die so gut "eingeschliffen" dass sie nicht mehr rupft 😁 (ohne Scheiss)
lg
Peter
Ähnliche Themen
Ich bin auch viel mit Wohnwagen gefahren und es hat sich bei mir nicht "eingeschliffen". Deswegen habe ich eine neue, neue Kupplung plus Software bekommen. Deswegen habe ich gerade meine Erfahrungen in einem anderen Thread gepostet, siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../...d-schalten-beim-320d-t2414032.html?...
Zitat:
Original geschrieben von MMertkann
Rückgabefrist 4wochen, aber ehrlich gesagt will ich den behalten!!!
Hmm, dann kann der Mangel nicht sooo wild sein, wenn Du das Auto dennoch behalten willst 😉
Rede mit dem Verkäufer, geb den Auftrag den Mangel umgehend zu beseitigen, da Du ihm sonst das Auto wieder auf den Hof stellst. Las es Dir schriftlich geben, falls anschliessend noch Probleme kommen sollten. Viel Glück! 😁
Hallo,
Habe einen BMW e92 325i Baujahr 2007 mit 183000Km und meine Kupplung rupft/stottert wie bei einem Fahranfänger, wollte fragen ob jemand was von einem Kupplungsverzögerungsventil gehört? Hat das jemand schon eingebaut?
Mit freundlichen Grüßen
Ich hab das clutch Delay valve (CDV) ausbauen lassen. Dadurch kannst Du die Kupplung besser dosieren. Weiss nicht ob es auch gegen Rupfen was bringt.
Ja ist die erste Kupplung
Okay alles klar merke ich mir mal, es kommt halt ab und zu. Heute war wieder alles bestens
Hab noch ein offenes CDV hier liegen Original von BMW und unbenutzt. Wollte es bei mir einbauen aber jetzt hab ich nen Automat 🙂. Bei Interesse einfach melden.
Hallo,
Mir ist noch was aufgefallen das rupfen der Kupplung kommt bei mir immer wenn das Auto warm ist. Beim kalten Zustand ist alles normal.
Habe am Mittwoch ein Termin, lasse das Drosselventil modifizieren und die Kupplung entlüften dann weiter schauen.
Mit freundlichen Grüßen
Salvo5
Versuch mal folgendes: Handbremse fest anziehen, 3. Gang einlegen und Motor im Stand auf 3000 hochdrehen. Dann Kupplung zum Schleifpunkt kommen lassen und ca. 10 Sek. schleifen lassen. Danach Kupplung durchdrücken, Motor abstellen u. durchgedrückt die Kupplung 3 Minuten auskühlen lassen. Kupplung sollte ordentlich stinken. Dann hast du ca. 5-10 tkm Ruhe.
Das Drosselventil kann man übrigens einfach ausbauen. Das muss nicht modifiziert werden. Ventil raus und die Hydraulikleitungen einfach ohne Ventil wieder zusammenstecken u. verschrauben.
Ich habe bei mir auch das CDV (Clutch Delay Valve) austauschen lassen. Dazu ein originales einfach modifiziert (ausschlagen der eingelassenen Verjüngungsröhre. Das geht ganz einfach mit Bohrer oder ähnliches. WEnn man das Ventil in den Händen hat erkennt man sofort was man machen muss umd die Bohrung größer zu machen. Im Endeffekt hat man dann viel mehr Gefühl in der Kupplung und die macht dann das was man auch von ihr erwartet. Nach dem ich das schon seit 150000 km so fahre ohne dasss ich die Kupplung tauschen musste, ist es auch nicht schädlich für die Kupplung. Hier und da hab ich trotzdem Rupfen:
@Virencruiser: Interessanter Tipp, danke! Ich mach es so, dass ich mehrmals im 2. Gang anfahre und irgendwann ist das Rupfen dann wieder weg. Grundsätzlich ist das Rupfen nicht unbedingt ein Verschleißanzeiger, sondern leider ist die Kupplung beim N47 wohl zu schwach ausgelegt...