Kupplung macht beim durchtreten geräusche

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,wir haben einen caddy Bj.2005. Wir haben den Wagen damals mit ca.89000 Km gekauft.Bei 94000KM fing die Kupplung an geräusche zu produzieren.Das Geräusch hört sich an als wenn man die Handbremse anziehen würde.Wir haben den Wagen zum freundlichen Vw-Händler gebracht.Gefundn wurde ein defektes ausrücklager.Wir haben diese samt neuer Kupplung ersetzen lassen.Der Spass hat knapp 1000 Euronen gekostet.Jetzt ein Jahr später kommt das Geräusch wieder.Wieder zum Vw-Händler.Das Ausrücklager wir getauscht auf Garantie.Der Kupplungsnehmer und Kupplungsgeberzylinder wurden damals wie auch heute geprüft und für ok befunden.Ich hole den wagen aus der werkstatt ab und fahre ca 15km bis nach Hause.Dort angekommen muss ich feststellen,das dass Geräusch wieder da ist.Das Geräusch tritt immer nur auf wenn der Wagen warm ist.Auch wenn der Motor aus ist und ich die Kupplung trete ist es zu hören.Woran kann es nur liegen?Trau mich gar nicht morgen wieder die werkstatt anzurufen.Hat jemand schon dieselben erfahrungen gemacht?

15 Antworten

Hallo,ich habe das Problem gelöst! Das Geräusch kam vom Kupplungsnehmerzylinder.Ich habe einen neuen gekauft ,den alten ausgebaut und beide verglichen.Habe festgestellt das der Kolben zu allen seiten ca 10-15 mm spiel hat. Soviel Spiel hat der neue Zylinder nicht.Habe den alte Zylinder auseinandergenommen und kann mir ein ungfähres Bild machen,wie die Geräusche zustande kommen.Und zwar kann die Feder ,die im Zylinder sitzt beim ausfahren an der ,ich sage mal aussenkante des Zylinders sich verkanten oder entlangratschen,wodurch das geräusch zustande kommt,als wenn eine Handbremse angezogen wird.Nach dem Einbau noch die Kupplung entlüftet und fertig war das Auto.Ich hatte kurz vorher noch ein Gespräch mit dem Werkstattleiter der VW-Werkstatt.Ich habe ihn in diesem Gespräch gefragt ob der Zylinder bei der überprüfung auch auseinandergenommen wurde.Nein hat man mir geantwortet,das steht nicht in der "Reparaturvorschrift" oder im überprüfungskatalog von VAG.So in etwa der Wortlaut.Selbst aussen war der verschleiss durch das hohe Spiel des Kolbens sichtbar! Und das haben die nicht feststellen können! Dafür habe ich 1000 Euronen bezahlt!,damit ich eine neue Kupllung plus Ausrücklager bekomme und der eigentliche Fehler ganz woanders lag.Na Danke schön.Ich werde die Werkstatt mit meinen erkenntnissen konfrontieren und mal schauen was die dazu sagen.Ich muss sagen das Volkswagen eine der besten Automarken ist,ich fahre schon immer diese Marke.Das scheint aber nicht auf die Vertragswerkstätten zuzutreffen.Na ja,egal,hauptsache er läuft und läuft und läuft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen