Kupplung defekt?
Servus,
kurze frage. Astra F, x16szr. 120.000km bJ97
Im ersten Gang beim anfahren rupft die kupplung, beim rückwärtsgang noch mehr!?
Ist das ein fall für die Werkstatt?`Kollege meinte die Scheibe wäre unrund..?
MFG
Beste Antwort im Thema
:-) Na, dann sollte das auch passen. Die Kupplung am Astra ist ja nun wirklich kein Hexenwerk und funktioniert auch dann, wenn man weit weg von der Grundeinstellung ist. Du gewöhnst Dich alsbald dran, und die Kupplung schleift sich auch noch ein. Die wird dann noch "weicher" im Griff.
Gruß
Roman
55 Antworten
Ja der schöne Astra irgendwie hänge ich an dem Auto obwohl noch ein X5 im Hofsteht fahr ich lieber mit dem Astra. Da ist eben alles logisch :-D
Der X5 der kostet dich nur wirklich 500er um 500er i.n der Werkstatt...
Beim Astra alles easy... ich hoffe ich hab ihn nochmal 2 Jahre Danach wirds wohl ein G Astra..
Ist doch auch so logisch. Wer möchte schon mit einem SUV gesehen werden 🙂
Der G ist nicht so Problemlos wie der F, hält sich aber auch im Rahmen...
Naja die F werden halt langsam KM schwer.... und der Rost kommt nach 20 Jahren einfach auch mehr... Ganz neue Astras gefallen mir nicht.
Die G rosten mehr als der Zink vermuten lässt. F CC mit 72-75Ps aus Rentnerbestand gibts ansich noch oft...
Ich hab ja einen Zafira A, der basiert auf dem Astra G... Nicht schlecht aber in Sachen Problemlosigkeit weit weg vom Astra F oder gar Kadett E. Ist halt einfach mehr drin das kaputt gehen kann. Dann so Späße wie vergilbende Scheinwerfer, elektrische Servopumpe, empfindlichere Getriebe, mehr Elektronik, schlechtere Leitungsqualität, schlechtere Bremsleitungsqualität.... Gut, man wird damit vielleicht nicht ganz so mitleidig angeschaut...
Ähnliche Themen
Also alles heute gemacht! Mein Mechaniker meint das könnten Zündaussetzer sein beim auslesen mit Delphi waren aber keine Fehlercodes.
Zündkerzen sind weiß und trocken bekommen auch alle funken..
AGR? Zündspule?
2-2.5 Umdrehungen auch auf der geraden im 4 Gang ganz kuir 2-3 mal ruck ruck ruck dann gehts wieder weiter nicht immer. nur manchmal...
Wirklich weiß ist schlecht, dann läuft er deutlich zu mager. Bin immernoch bei der Lambdasonde. Gibt aber auch andere Möglichkeiten. Schwächelnde Benzinpumpe, verstopfter Spritfilter z.B Magerlauf killt dir den Motor, sollte also genauer beäugt werden.
Grau ist aber auch nicht weiß..
Das Spiel hatten wir bei frauchens Astra. Er läuft ganz normal und im nächsten Augenblick kein Schub mehr und dann gehts wieder ganz normal weiter. Erst war es gelegentlich und dann werden die Abstände immer kürzer wo er nicht will. Da war es schon zum zweiten mal die Zündspule. In der Bucht die billigste beim ersten Mal gekauft und das Problem war weg. Die billige hat 2 Jahre gehalten. Vor drei Wochen wieder das gleiche Spiel. Diesmal eine gebrauchte originale und das Spiel war wieder vorbei. Auf verdacht eine Originale kaufen ist ein teurer Spass, daher die Billigversion beim erstenmal.
inter4ssant hab grad agr wegenommen da hat jemand scxhon mal selbst ne dichtung geschnitten das loch ohne ventil also das wo nicht beweglich ist war ausgeschnitten das andere wo beweglich sein sollte war nicht ausgeschnitten... irre
bild von den zks hengt an.
Die sind gut. Weiß ist da nur die Keramik, die Ablagerungen sind schön braun. Bring erstmal die AGR Geschicht i.o
hab ich ruckeln nach wie vor neu dichtung ist drin gerade die Kabel durchgemessen... 9,50; 8,75; 6,79; 5,90;
das wären die Ohm werte
Eine Dichtung die verschliesst ? MKL geht ja nicht an nehm ich an?
Wieviel km hat er denn runter?
Zündkabel sind i.o?
Füll mal deine Fahrzeugdaten aus, ich weiß grad nicht was das überhaupt wieder für einer war... Ist ja nicht so schlecht wenn man das gleich sehen kann...
Astra F, x16 szr, 55kw 75 ps 97er bj
zündkabel hab ich oben die werte eingeschrieben. Zum AGR das war bis heute Blindgelegt die dichtung wo drin war hatte nur eine öffnung die habe ich heute getauscht gegen eine offene originale... das agr war dicht da bewegte sich zuerst mal gart nichts komplett gereinigt wieder gangbar aber die probleme immer noch...
Die Ohmwerte sin unint. Löcher oder Kontaktprobleme eher int. Wenn das Zeug alt ist sollte man es tauschen. Wenn das AGR wirklich gehangen hat bzw. das Loch in der Dichtung an der falschen Stelle war muß die MKL angegangen sein. Geht die denn überhaupt wenn du die Zündung anmachst? Blinkt die wenn du die Ausblinkprozedur machst?
Alle Stecker kontrollieren, Massekabel, Schläuche etc.