Kupplung defekt?
Servus,
kurze frage. Astra F, x16szr. 120.000km bJ97
Im ersten Gang beim anfahren rupft die kupplung, beim rückwärtsgang noch mehr!?
Ist das ein fall für die Werkstatt?`Kollege meinte die Scheibe wäre unrund..?
MFG
Beste Antwort im Thema
:-) Na, dann sollte das auch passen. Die Kupplung am Astra ist ja nun wirklich kein Hexenwerk und funktioniert auch dann, wenn man weit weg von der Grundeinstellung ist. Du gewöhnst Dich alsbald dran, und die Kupplung schleift sich auch noch ein. Die wird dann noch "weicher" im Griff.
Gruß
Roman
55 Antworten
ja weil ich das AGR dann mal abgesteckt habe und dann ginge sie an. vorher nicht!
Zündkabel werd ich mal besorgen ich hab für 10 eure eine nagelneue zündspule ersteigert die wurde gekauft und am selben tag vor dem einbau is die kiste voll in brüche gegangen.. sollte vll morgen kommen...
Warte doch erstmal die Zündspule ab, und schau was dann geht-
immer eins nach dem anderen, auch wenns schwer fällt, sonst kannst Du ja nie wissen, an was es lag,
wenn Du 5 Sachen auf einmal tauschst.
Gruß vom SemmeL
Vielen Vielen Dank an alle nochmal, es waren die Zündkabel! Hab heute die Garage aufgeräumt und vom alten 1.6er waren noch fast neue rumgelegen... eingebaut 200km runter gerotzt heute und keinen einzigen ruckler :-D
Warum das dann nur im 4 Gang passiert ist wissen mal wieder die Götter:-D Jetzt hab ich ne neue Zündspule da liegen, naja vll braucht man sie ja mal.
Ähnliche Themen
Ja - sauber! Und gut, dass Du das auch rückmeldest.
Warum das nur im 4ten auftrat ? Die Welt ist voller Rätsel 😁
Sonntagsgruß vom SemmeL
Diese Ruckler tauchen gern mal in niedrigeren Drehzahlen bei relativ hoher Last auf, mag also sein das das im vierten öfter der Fall ist. Zündmodul hätte mich echt gewundert, ich hab zumindest bei der Bauform von Modul noch nicht viel von Ärger gelesen erstrecht nicht gehabt. Wenn waren es durchgeschlagene Kabel oder Kerzen.. Bei den Modulen die auf dem Kopf ohne Kabel verbaut werden siehts dann schon anders aus. Die Dinger werden halt auch laufen gekocht...
Ich hab mal noch eine abschliesende Frage: Es ist irgendwie total verwirrend das Thema Delphi. Ich hab mir vor mal so ein Delphi zu leisten. aber es gibt ja da irgendwie so viele verschiedene!?
Würde gerne eins haben mit Fehlercodesauslesen, parameter etc. Einspritzmenge usw... zudem wäre ein Steuergerät ausleser auch nicht so ohne zum Schlüssel anlernen oder mal einen anderen Motor zu verbauen.
Ich weis das ganze wird wohl mächtig in die Kohle gehen aber das ich mal nen anhaltspunkt habe. Das lokale Opelfreak-Heim wöre auch nicht ganz abgeneigt sich dem ganzen anzuschliesen.
MFG
gibt es denn noch ein anderes progreamm als dies WOW mit der mechanik wo die expo zeichnungen aufgeführt sind? das ist ja mal richtig teuer...