Kupplung defekt ??
o.K ich bin jahrelang Automatikgetriebe gefahren.
Vielleicht bin ich verwöhnt.
aber eigentlich nicht
Ich bin Berufskraftfahrer- Fahre Linienbus und LKW.
Mein Golf V 1.9 TDI Bj.12/2008 , macht Problem beim Afahren.
Mir kommt es vor als wenn die Kupplung rupft.
der Wagen hat 148000 km runter.
War vorher nen Fa. Wagen und wurde als Leasingrückläufer jetzt verkauft
Normal finde ich dass nicht.
Kein Auto das ich bislang hatte ,machte diese Probleme bei dieser Laufleistung seitens der Kupplung
an was kann das liegen.
Hat der Wagen eventuell zu lange gestanden und irgentwas hat Rost angesetzt und muß sich erst wie bei Bremsscheiben freischleifen.
Helft mal bitte
Ich hab den Wagen bei einem freien Händler gekauft.
Habe also auch Gewährlesitung. aber zählt da auch die Kupplung als Verschelißteil mit dazu.
Danke ,Gruß Norbert
Ähnliche Themen
20 Antworten
Ich glaub dir das gerne, hab mir im November nen gti für 13t€uro gekauft, das erste mal dass ich nen so teures Auto gekauft hab und mache mir auch sehr viel Gedanken wenn da irgend ein Geräusch oder sonstiges auftaucht
Zitat:
Original geschrieben von Rikuray
Naja.. Gewehrleistung, denn dort handelt es sich wohl um einen versteckten Mangel wenn ich mich nicht Irre?
Mit ner Pumpgun in der Gegend rumballern ist ein Gewehrleistung , alles Andere zählt zur Gewährleistung 😁
Ich denke der TE hat sich über den Leisten ziehen lassen und für ne kaputte Kupplung gibt es keine Garantie , der Händler wird sagen Kupplung am Ende und beweise mal das Gegenteil 😕
Man darf ja wohl mal nen Wort falsch abtippen oder? Oo
Und du musst den Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie sehen, wenn das Fahrzeug als einwandfrei verkauft wird und die Kupplung inne fritten ist, ist es nunmal ein versteckter Mangel und der ist auf Kosten des Verkäufers zu beheben oder er kann das Auto noch zurück geben.. wenn ich mich nicht irre 1 Woche.
Sämtliche Garantien schließen aber eine Haftung für verschleißteile aus, also müßten ja dann auch Bremsbeläge und Scheiben und Stoßdämpfer unter die Garantie fallen. Der Händler baut das Getriebe aus und sagt einfach die Kupplung wäre runter und daher *rschkarte , beweise mal das Gegenteil 😕 Im übrigen, wenn ich eine Karre mit so einer astronischen Laufleistung kaufe, muß ich damit rechnen, dass alle Verschleißteile am Ende sind und rechne das mit ein beim Kauf
Naja.. versuchen kann mans! Bei mir war auch die Spur verstellt.. ich habs als versteckten Mangel beim Händler gemeldet und die Kosten wurden übernommen, und die Spur verschleißt ja auch bei der Fahrt oder ?😛 Also ich würds immer einfach probieren wenn man Glück hat klappt es wenn man Pech hat muss man halt nen bisschen mehr dran arbeiten und ich glaube, kaum dass wenn der Händler so nen guten Ruf hat er zulassen möchte, dass es demnächst heißt er verkaufe Autos mit defekten.