Kupplung defekt?

VW Käfer 1200

Hallo zusammen,

nach "langer" Zeit habe ich nun doch mal wieder ein Problem und komme nicht so ganz weiter.

Zur Vorgeschichte:

Vor ca. 6 Monaten ist mir aufgefallen, dass der 2. Gang immer schlechter reingeht (vorzugsweise beim Schalten vom 3. in den 2. Gang). Das wurde mit der Zeit auch immer schlechter.
Vor ca. 4 Wochen war es dann so, dass ich mit dem Schalthebel recht munter rumrühren konnte und man beim Schalten gemerkt hat, dass die Schaltwege selbst nicht mehr wirklich so funtioniert haben wie sie sollten.
Hab den Krabbler dann noch bis in die Garage gefahren. Allerdings hab ich auch da beim fahren schon gemerkt, das ich im 3. und 4. Gang nicht mehr die bisherige Beschleunigung hatte (Motor heult auf aber auf der Strasse kommt nix an...Kupplung rutscht???).

Hab dann die Schaltstange mit einer neuen Führungsbuchse, einer neuen Schaltstangenkupplung versehen und alles so eingestellt wie Herr Etzold mir das aufgeschrieben hat.

Die Gänge sind nun wieder sauber durchzuschalten....allerdings ist das Problem mit der Beschleunigung nach wie vor vorhanden. 1. und 2. Gang ist wie bisher nur wenn es dann in den 3. Gang geht und er etwas mehr beschleunigen soll kommt nicht viel an den Rädern an aber der Motor heult auf.

Kann es sein, dass die Kupplung defekt ist? Hatte sie vor ca. 3 Jahren (vor ca. 10Tsd.KM) komplett neu gemacht (Fa. Luke) und es würde mich doch schon wunder wenn sie jetzt schonwieder kaputt wäre.

Falls jemand noch eine Vermutung hat was der Grund für (ich beschreib es mal als...) die rutschende Kupplung sein könnte würde ich mich über Nachrichten freuen.

Gruss,
Daniel

31 Antworten

Die Verzahnung ist i.O., allerdings ist das eine 180er....schade.

Zitat:

Original geschrieben von Eugenkraus


......
Hab neulich mal ausversehen die Kaltstartautomatik am falschen Pin an der Zündspule angeschlossen und somit fährt so´n Auto ja mal echt wie´ne Karre Mist. Umgesteckt, wieder alles bestens.
Was genau passiert in der Kaltstartautom. wenn einem dieser "dumme" Fehler passiert?....

Sag mal Eugen,

Damit läuft dein Krabbler garnicht, noch nicht mal wie eine Karre Mist.

Da hast du nähmlich noch nicht ein mal einen Zündfunken, es sei denn du kaufst dir einen Eimer voll Tuning-Zündfunken.

Wenn du die Kaltstartautomatk + das Leerlaufabschaltventil an den selben Pin anschließt, wo das komische grüne Kabel zum Verteiler geht, hattest du deine Zünd-Kontakte kurzgeschlossen.

Wenn du glücklicher Besitzer einer Zündspule mit 2 Kontakten auf der Abgangsseite bist, kannst du da einen DZM anschließen, sonst nix.
Es sei denn du möchtest deiner Freundin demonstrieren:
Daß Frauen nicht einparken können + erstrecht nicht ausparken.

Dann schließe das komische Kabel mit der fliegenden Sicherung auf den selben PIN, wo das grüne ist.
Du wirst deine reine Freude haben.

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen