Kupplung beim 316i Compact HILFE!!!!!!!

BMW 3er E36

Hallo Leute hab seit ungefähr 2 Wochen ein dickes Problem.
Bei meinem 6 Jahre alten Compact hat die Kupplung aufgehört richtig zu funktionieren. Das Problem ist dass ich keine Ahnung habe was es genau ist. Also bei Kurzstrecken 10-20KM ist alles normal. Wenn mehr, dann kann ich im ersten Gang nicht mehr richtig losfahren (Ampel...). Entweder muss ich die Kupplung lange schleifen lassen oder ganz schnell auskuppeln und dann erst Gas geben. Wenn ich das Pedal im Schleifpunkt lasse kommen Geräusche als ob sich 2 Metalle aneinander schlagen würden.(Wie Sekundenzeiger nur sehr sehr laut). Genau so ist es auch beim Rückwertsgang. Der 2,3,4,5 funktioniert ohne Fell und Tadel.
Je mehr ich in der Stadt fahre desto weniger kann ich vernünftig anfahren. Kann es das Getriebe sein?????
Hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee..........
Ein Spezialist in der Werkstatt meint dass mit neuer Kupplung alles wieder gut wird. Aber warum klappt es im 2,3,4 und 5 Gang wenn die Kupplung im A...h ist.
Der Wagen hat erst 84000 KM drauf!!!!!
Danke im Voraus

27 Antworten

@ gogogo

Ist das denn nur ein Geräusch oder spürst du auch Vibrationen?? Kannst du das Geräusch denn zuordnen ob das vom Motor oder vom Getriebe kommt? Wann triit das denn auf, oder passiert das unregelmäßig?

Das Geräusch tritt so nach ca. 30KM Stadtfahrt. Wenn die Kupplung beim Schleifpunkt ist kommt dieses laute Geräusch(ganz oben beschrieben). Als ob die Kupplung nicht 'zupackt' und ich komm nicht so richtig weg im 1. Gang. Dies tritt nur beim 1 und Rückwärtsgang auf.
Servus..

@ manuel...

bist du bäcker???

das 2massenschwungrad verreckt in den seltensten fällen.
ein minimales zittern des pedals lässt sich dadurch wirklich nicht immer vermeiden.

ein rupfen ist allerdings (bekanntes bmw problem) die kupplung... also ne neue rein...(incl druckplatte).
dieses problem tritt auch schon mal bei neuen fahrzeugen auf, das wir bis jetzt immer durch ne neue kupplung in den griff bekommen haben.

hätte das fzg jetzt 180.000km und wird wie blöd gefahren, dann kann es das zweimassenschwungrad sein, sonst nicht.

haben die letzten 2jahre mit sicherheit 100kupplungen verbaut und von denen was max 2mal auch das 2massenschwungrad hin.
wenn ich natürlich die kupplung nicht wechsle wenn sie verschlissen ist, ist doch klar das ich das 2massenschwungrad auch zerstöre...

mfg
dane

@gogogo

wenn ich dich jetzt recht verstehe, hast du ein geräusch im ausgekuppelten zustand...

so wie das geräusch beschrieben ist kann ich nicht viel damit anfangen...

ist da der gang nicht richtig drin??
rutscht die kupplung durch??

ich gehe mal davon aus, dass der gang richtig drin ist, weil du ja laut beschreibung nur erneut das kupplungspedal drücken mußt und nicht den gang nochmal raus nimmst.

könnte auch ein defekter nehmerzylinder der kupplung sein, der dann bremsflüssigkeit richrung kupplung verliert.
kupplung rutscht dadurch durch und is jetzt verschlissen...

das ende vom lied ist, dass du an einer neuen kupplung nicht vorbei kommst. den defekten zylinder sieht beim zerlegen sogar der blindeste mechaniker *gg*

keine sorge, lass dir beim händler eine neue einbauen und vergewissere dich ob sie dir eine "valeo" einbauen...
diese ist ebenfalls original bmw und besser!!!
kann nicht aus dem stehgreif sagen, ob es eigentlich noch andere von bmw gibt, da unser lager seit jahren nur diese "valeo" scheiben bestellt...

ausserdem ist im ausgebauten zustand ein defektes zweimassenschwungrad (damit alle zufrieden sind) zu erkennen.

HALT!!!
der 316er hat ja gar kein 2massenschwungrad... (wenn er nicht zu neu ist)
also kein problem!!

Ähnliche Themen

Hab jetzt neue Kupplung drin. Der Spaß hat mich 370Euro gekostet. Dafür geht der Wagen jetzt ab wie am ersten Tag.
Danke für die Aufklärung Dane!!!
Servus....

bitte bitte

gern geschehn

hab genau so ein ähnliches problem. doch bei mir taucht és meistens nur auf wenn ich vorher den rückwärtsgang eingelegt hatte und danach den ersten. lass die kupplung langsam kommen dann kommt ein ganz lautes "BENG" und der gang ist herrausen 🙁

wird wohl das selbe sein oder?

es kann gut sein, dass es das selbe problem ist und die kupplung nicht richtig trennt...

aber sorry...

ich tippe da eher auf einen schaden am getriebe wenn der gang rausspringt...

das wird ja ziemlich teuer sein das getriebe auszuwechseln oder?

kann mit jemand einen kostenpunkt sagen der ca. hinkommt?

am besten in die werkstatt, die sache prüfen lassen...
evtl is es doch was anderes, aber so ein getriebe kostet ganz grob geschätzt 1000€ + 200€einbau

Habe das gleiche Problem gehabt.
Sobald ich anfahren wollte. Dachte als der Schalthebel bricht mir den arm.
War am Anfang nur sporadisch, nach 2-3 Wochen aber regelmäßig.
Hätte für meins 2800 DM mit Montage bezahlen sollen.
Ging aber auf Garantie.
Schau mal da rein.
http://www.motorrevision.de./

Hallo,

Habe einen e36 318i bj. 1994

bei mir ist das problem auch bei kalten zustand.

ist es notwenidig das ich die kupplung wechseln lasse oder soll ich dann einfach im 2. anfahren ?

würde mich über eure antworten freuen.

mfg

Hi,

ich weiss nicht ob das Thema noch aktuell ist 😁 vermutlich nicht....
Ich habe das Problem auch bloss kommt es immer schneller....

Das durch die Hitze ich dann kaum noch im ersten oder im Rückwärtsgang einparken bzw anfahren kann... Weil es einfach knall und ruckelt.

Gibt es bisher noch eine andere Möglichkeit auser im zweiten Gang anzufahren?
Z.B. irgendeine Lüftung reinigen damit die Kupplung kühler bleibt oder was auch immer?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen