Kunstoff nimmt Kunststoffpflege nicht an
Das Kunstoff in den Spiegeldreiecken ist sehr verwittert bei mir.
Klarer Fall für Kunststoffpflege. Ein Mittel welches ich schon länger nutze funktioniert auf der Fahrerseite wie gewohnt, doch auf der Beifahrerseite wird die Kunststoffpflege einfach nicht angekommen. Optisch sahen beide Teile gleich aus.
Hat jemand eine Idee wie dieser Kunstoff behandelt werden kann oder zuvor gereinigt werden kann?
Beste Antwort im Thema
Ich würde auf KEINEN Fall mit Alkohol daran gehen. Der Alkkohl entzieht die ganzen Silikone und Weichmacher, der Kunststioff wird spröde. Auf jedenfall wird er weiß/grau dadurch.
Wasche es ganz normal mit Autoshampoo. Wenn dann das Pflegemittel nicht aufgenommen wird, dann putze noch mal mit Glasreiniger.
Du kannst auch mit Öl oder WD40 den Kunsstoff pflegen oder mit Weichspüler (ja der zum Wäschewaschen).
17 Antworten
Zitat:
@derkev schrieb am 27. Juni 2016 um 12:39:53 Uhr:
Hält das auch? Ich habe bisher immer mit blackWow und sonax Kunststoffpflege aussen gepflegt. Das sieht auch danach aus wie neu, ist nur nach spätestens einem Monat wieder grau.
Ja, weil es einzieht.
Das trage ich immer mit dem Pinsel auf, maximal 10min drauf lassen, und dann mit trockenem tuch die reste abwischen. Ich habe damit bisher nur gute Erfahrungen gemacht, das hält auch viel länger als die anderen Mittel die ich versucht habe.
Nachteil: Darf nicht eintrocknen, dann bekommst das Zeug nur noch schwer wieder runter😁
papa_joe_11
Für die Kunststoff Verbindung an der Tür zum Spiegel nehme ich immer das meguiars Wachs,wenn ich eh gerade wachse.ist bei mir die einzige trübe stelle. Das sieht danach aus,wie neu.... Das letzte mal ist 1 1/2 Monate her und es sieht immer noch so aus.