Kunstleder an den Sitzen reist

Mercedes C-Klasse W204

Hallo ich fahre einen C 220 CDI- T Modell Avantgarde nach ca.1,5 Jahren und nicht einmal 30 000 km hat mein Sitz Risse im Kunstleder des Fahrersitzes bekommen. Der Sitzbezug wurde auf Garanie erneuert. Mein Vater fährt das gleiche Auto als Limousine ist geringfügig älter auch sein Sitz ist an der gleichen Stelle gerissen. Soviel zur Qualität von Mercedes Benz.

Beste Antwort im Thema

Für alle, die das gleiche Artico ( Hühnerleder ) -Problem haben und entweder alles, oder nur einen großen Teil selbst zahlen sollen, bietet sich der von mir eingeschlagene Weg an:

Da diese Risse sich meist an der selben Stelle zeigen, hilft nur eine Roßkur. Ich bin zu meinem Sattler gefahren und habe ihm das Problem geschildert. Er meinte, dass er das MB-Material zwar hat, würde es aber nur ungern verarbeiten, da über kurz oder lang das Problem wieder auftritt. Sein Vorschlag war, gegen einen Aufschlag einen Streifen echtes Leder einzunähen, was vom Arbeitsaufwand her keinen Unterschied macht und ein Wenig mehr Materialkosten bedeutet.

Das hat bei meinem Auto (S211) 150.- Euro plus Mwst gekostet. Das ist jetzt fast 3 Jahre her und immer noch okay.

Siehe Bilder vorher / nachher

356 weitere Antworten
356 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MCLuki


Gleiches Problem hier...am Fahrersitz auf der Beinablage 4 oda 5 Risse.

Aber interessante Info, dass das auf Garantie läuft - ich hatte befürchtet, dass dies unter Verschleiß fällt...

Weil das Thema gerade wieder ausgegraben wurde: bei mir wirder der Sitzbezug anstandslos getauscht. Neben auch noch der Motor, der die Heckklappe öffnet/schließt (T-Modell). Hab ich zwar nicht beanstandet, wurde aber anscheinend bei den Arbeiten festgestellt...

Aber jetzt ist's bei mir vorbei mit der Garantiezeit 🙁

Hallo Leidensgenoss(innen)en,
Nun hat es mich auch erwischt. Nach dem Urlaub stellte ich beim Fahrersitz mit 51.000 km Laufleistung an der linken Sitzflanke, dort wo genau der Sicherheitsgurt drüberläuft, mehrere kleine Risse fest, die immer von einem Nahtloch ausgehen.

Die Garantie endete im April 2010. Werde mal zur NL fahren und hoffe auf Kulanz. Das ist doch wohl voll der Hammer bei einem 50 T€ Auto. Werde berichten. Bekam schon mal jemand den S-Bezug auf Kulanz außerhalb der Garantiezeit getauscht?

Riss-01
Riss-02

Zitat:

Original geschrieben von _Tuono_


Hallo Leidensgenoss(innen)en,
Nun hat es mich auch erwischt. Nach dem Urlaub stellte ich beim Fahrersitz mit 51.000 km Laufleistung an der linken Sitzflanke, dort wo genau der Sicherheitsgurt drüberläuft, mehrere kleine Risse fest, die immer von einem Nahtloch ausgehen.

Die Garantie endete im April 2010. Werde mal zur NL fahren und hoffe auf Kulanz. Das ist doch wohl voll der Hammer bei einem 50 T€ Auto. Werde berichten. Bekam schon mal jemand den S-Bezug auf Kulanz außerhalb der Garantiezeit getauscht?

Hi,

mein dritter Sitzbezug wurde außerhalb der Werksgarantie eingebaut.
Ich hab zwar die Garantieverlängerung auf 4 Jahre gekauft, der Sitzbezug wurde aber auf Kulanz getauscht, habe daher auch eine 0er-Rechnung bekommen. Die bekommst du bei Garantieleistungen nicht.
Also auf jeden Fall ab zum 🙂 und reklamieren. Da das Problem bekannt ist, solltest du eigentlich keine Probleme haben den Bezug ersetzt zu bekommen.

Gruß
Marc

Hi Marc,

hattest Recht mit Deinem Beitrag. War heute bei der Niederlassung, sagten sofort, dass der Bezug auf Kulanz getauscht wird ohne wenn und aber. 😁

Ähnliche Themen

Habe heute mal mein Benz gereinigt und auch so Risse im Kunstleder bemerkt, bin zur Niederlassung gefahren und warte auf ein Ergebnis des Kulanzantrags, da ich 1 Monat über der Garantieleistung bin.
Mal sehen, was dabei rauskommt.

Zitat:

Original geschrieben von heinzii2


Habe heute mal mein Benz gereinigt und auch so Risse im Kunstleder bemerkt, bin zur Niederlassung gefahren und warte auf ein Ergebnis des Kulanzantrags, da ich 1 Monat über der Garantieleistung bin.
Mal sehen, was dabei rauskommt.

Komisch meine Niederlassung machte nicht einmal Bilder vom Schaden sonder schrieb gleich einen Auftrag auf Kulanz aus! Nächste Woche am Mittwoch bekomme ich einen neuen Bezug und ein kostenloses Ersatzfahrzeug, so sollte es sein. 😁

Ich glaube,
dass es im Ermessen des jeweiligen Beraters / Meisters liegt, ob eine Sache auf Garantie,
also ohne Kosten für uns ersetzt wird oder nicht.
Es kommt immer darauf an, was dieser Herr dort reinschreibt.
Jedenfalls bemerke ich dieses Verhalten bei meiner Werkstatt. 
Nicht jeder Kunde wird gleich behandelt.

Grüße
visitor-x

@visitor-x,
das war bei mir nicht auf Garantie sondern ... Kulanz, das ist ein Unterschied. 😉

schön das es so ein Forum gibt, alleine wäre mir der Riss bestimmt erst später aufgefallen. Mein Fahrzeug ist gute 2 Jahre alt und hat 50tausend auf dem Tacho, also das wäre schon eine Blamage für MB, wenn sowas der Kunde zahlen müßte.

Richtig, zwischen Garantie und Kulanz gibt es große Unterschiede.
Bei mir wurden Teile getauscht, diese wurden auf Kulanz vom Werk bezahlt. Allerdings soll ich jetzt den Lohn der Werkstatt zahlen.
Hinweiß: Der Mangel und Austausch erfolgte noch in der 2 jährigen Werksgarantiezeit.
Frage jetzt: Dir Rechnung über die Lohnkosten zahlen oder nicht?

Schönen Tag noch
visitor-x

Zitat:

Original geschrieben von _Tuono_



Zitat:

Original geschrieben von heinzii2


Habe heute mal mein Benz gereinigt und auch so Risse im Kunstleder bemerkt, bin zur Niederlassung gefahren und warte auf ein Ergebnis des Kulanzantrags, da ich 1 Monat über der Garantieleistung bin.
Mal sehen, was dabei rauskommt.
Komisch meine Niederlassung machte nicht einmal Bilder vom Schaden sonder schrieb gleich einen Auftrag auf Kulanz aus! Nächste Woche am Mittwoch bekomme ich einen neuen Bezug und ein kostenloses Ersatzfahrzeug, so sollte es sein. 😁

Habe vorhin mein Auto beim 🙂 abgegeben. Und hatte vorher schon das Gespräch bzgl. Leihwagen.

Ich Habe natürlich keinen kostenlosen Leihwagen bekommen obwohl ich ihn mehrmals freundlich darauf angesprochen habe.

Stattdessen eine A-Klasse für 39 €/Tag.

Es werden eben wirklich nicht alle gleich behandelt.

Viele Grüße

Das ist echt ein leidiges Thema. Ich hatte meinen vor kurzem in der Werkstatt wg. ein paar Reparaturen (auf Garantie), Leihwagen gabs kostenlos, zwar nur ne A-Klasse, aber egal. Evtl. liegts ja am Flottenleasing.

Zitat:

Original geschrieben von visitor-x


Richtig, zwischen Garantie und Kulanz gibt es große Unterschiede.
Bei mir wurden Teile getauscht, diese wurden auf Kulanz vom Werk bezahlt. Allerdings soll ich jetzt den Lohn der Werkstatt zahlen.
Hinweiß: Der Mangel und Austausch erfolgte noch in der 2 jährigen Werksgarantiezeit.
Frage jetzt: Dir Rechnung über die Lohnkosten zahlen oder nicht?

Schönen Tag noch
visitor-x

Nicht zahlen, innerhalb der Garantie werden die Lohnkosten der Werkstatt nach den Vorgaben vom Autohersteller vergütet. Das ist bei allen Marken gleich.

Zitat:

Original geschrieben von rogo1010


Das ist echt ein leidiges Thema. Ich hatte meinen vor kurzem in der Werkstatt wg. ein paar Reparaturen (auf Garantie), Leihwagen gabs kostenlos, zwar nur ne A-Klasse, aber egal. Evtl. liegts ja am Flottenleasing.

Bei meiner NL hängt es wohl nicht von dem Flottenleasing ab, da ich der Einzige Benler bin, die anderen haben eine BMW-Brille.

Da gibt es aber eine klare Regelung, es gibt nur Leihfahrzeuge eine InHaus-Extern-Verleihfahrzeuge. Die Kosten bei Garantie- und Kulanzfällen zahlt die Werkstatt. Finde ich okay.

Zitat:

Original geschrieben von _Tuono_


Hallo Leidensgenoss(innen)en,
Nun hat es mich auch erwischt. Nach dem Urlaub stellte ich beim Fahrersitz mit 51.000 km Laufleistung an der linken Sitzflanke, dort wo genau der Sicherheitsgurt drüberläuft, mehrere kleine Risse fest, die immer von einem Nahtloch ausgehen.

Die Garantie endete im April 2010. Werde mal zur NL fahren und hoffe auf Kulanz. Das ist doch wohl voll der Hammer bei einem 50 T€ Auto. Werde berichten. Bekam schon mal jemand den S-Bezug auf Kulanz außerhalb der Garantiezeit getauscht?

Hallo zusammen,

mich hat es auch erwischt! Auch drei Risse an der gleichen Stelle. Scheint ein Problem zu seien bei den Kunstledersitzen der Avantgarde-Austattung. Habe ca 56Tkm runter und die Garantie läuft am 7 Okt ab. Also werde ich mal zum Händler fahren und einen Austausch fordern. Ich hoffe die machen kein Theater, ansonsten ab zum Anwalt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen