Kunstleder an den Sitzen reist

Mercedes C-Klasse W204

Hallo ich fahre einen C 220 CDI- T Modell Avantgarde nach ca.1,5 Jahren und nicht einmal 30 000 km hat mein Sitz Risse im Kunstleder des Fahrersitzes bekommen. Der Sitzbezug wurde auf Garanie erneuert. Mein Vater fährt das gleiche Auto als Limousine ist geringfügig älter auch sein Sitz ist an der gleichen Stelle gerissen. Soviel zur Qualität von Mercedes Benz.

Beste Antwort im Thema

Für alle, die das gleiche Artico ( Hühnerleder ) -Problem haben und entweder alles, oder nur einen großen Teil selbst zahlen sollen, bietet sich der von mir eingeschlagene Weg an:

Da diese Risse sich meist an der selben Stelle zeigen, hilft nur eine Roßkur. Ich bin zu meinem Sattler gefahren und habe ihm das Problem geschildert. Er meinte, dass er das MB-Material zwar hat, würde es aber nur ungern verarbeiten, da über kurz oder lang das Problem wieder auftritt. Sein Vorschlag war, gegen einen Aufschlag einen Streifen echtes Leder einzunähen, was vom Arbeitsaufwand her keinen Unterschied macht und ein Wenig mehr Materialkosten bedeutet.

Das hat bei meinem Auto (S211) 150.- Euro plus Mwst gekostet. Das ist jetzt fast 3 Jahre her und immer noch okay.

Siehe Bilder vorher / nachher

356 weitere Antworten
356 Antworten

Sei beruhigt, das klappt ohne Anwalt, sogar außerhalb der Garantiezeit. 😉

habe heute mein Fahrzeug abgeholt, beide Sitzbezüge außerhalb der Garantie gewechselt, keine Kosten,super!

Auch bei meinem Auto gab es ein Riss.
Dieser aber längs und ca. 10 cm lang.

Der komplette Sitz wurde problem-/ und kostenlos von meiner MB-Werkstatt ausgetauscht. Und das obwohl meine Garantie etc. ausgelaufen ist. (Zulassung Juli 2007)

Allgemein scheinen viele MB-Werkstätten echt gute Arbeit zu leisten...

Mein Sitzbezug wurde am letzten Mittwoch wegen den Rissen auch auf Kulanz getauscht, perfekt gelaufen.

Ähnliche Themen

.... dann werde ich wohl auch mal deswegen vorbei schauen müssen 🙁 :
110.000 km, EZ 6/2008, Teil-Kunstleder AMG Paket, Riss in linker Seitenwange der Sitzfläche
Ich wiege viel, habe aber nie was in den Gesäßtaschen... Und Gewichtsbeschränkungen auf dem Fahrersitz sind mir nicht bekannt, hihi.
Es wird aber noch über eine Woche dauern, bis ich zum 🙂 komme.
Gruß, Michael

.... dies sollte schon halten, egal ob man 60 oder 100 kg wiegt. Darüber hätte ich ein Einsehen, ohne irgendwem zu Nahe zu treten.

Nana....   😉

Aber nichts-trotzdem-desto-oder-so: es wird mir kostenlos geholfen (Kulanzantrag des 🙂 mit Ergebnis, dass MB einen Teil übernimmt und die Leasing den Rest). Mein Gewicht hat niemand wissen wollen. 😁

Hallo Gemeinde!

Also meine linke Seitenwange hat nun nach 40tkm auch drei 5mm Risse.
Wie gehe ich am besten vor, Inspektion steht nächsten Monat an und
Garantieverlängerung hab ich abgeschlossen?
Mein 🙂 hat sich schon wegen der Außenspiegel (knarzen) angestellt als ob er es selbst bezahlen würde.......
Das klingeln nach Kaltstart (Diesel) 20sek. wurde oder konnte auch nicht behoben werde 😕

Danke für Eure Hilfe und Tipps

Zitat:

Original geschrieben von Dieselschleuder No.2


Hallo Gemeinde!

Also meine linke Seitenwange hat nun nach 40tkm auch drei 5mm Risse.
Wie gehe ich am besten vor, Inspektion steht nächsten Monat an und
Garantieverlängerung hab ich abgeschlossen?
Mein 🙂 hat sich schon wegen der Außenspiegel (knarzen) angestellt als ob er es selbst bezahlen würde.......
Das klingeln nach Kaltstart (Diesel) 20sek. wurde oder konnte auch nicht behoben werde 😕

Danke für Eure Hilfe und Tipps

Ich will jetzt nichts falsches sagen,aber könnte es sein das nach den 2 Jahren Werksgarantie die Garantieverlängerung dann sich dann mehr so auf die Teile bezieht wie in der Junge Sterne Garantie.Halt keine Sitzpolster usw. dann ersetzt werden.

Das Geräusch nach dem Kaltstart kommt von der defekten Spannrolle,die haben auch lange bei mir gesucht und auch dabei die Servopumpe und die Unterdruckpumpe vorher erneuert bis die das hatten,die hatten sich sehr dumm angestellt da dieses Geräusch ja spätestens nach 30 Sekunden verschwunden war ,und dann der Wagen wieder einen Tag stehen mußte.
Ich habe es dann in meiner Garage vorgeführt bis der Meister dann es endlich selbst hörte,wohl in der Werkstatt einfach zu laut oder das Geräusch verliert sich dort.

Hallo,

ich habe grundsätzlich kein Verständnis dafür, dass diese " Premium" - Marke überhaupt
Kunstleder an den Sitzen verbaut. Avantgarde und Elegance Pakete kosten schlappe 2 Mille Aufpreis,
da könnte man doch locker ein paar Streifchen Echtleder unterbringen.
Die Kulanzabwicklungen kosten auch nicht wenig und der Kunde hat nen Kropf.
Wenn schon Kunststoff, dann einfach 2 mm dicker und nich unbedingt aus Usbekistan oder so.

Gr.
Gelbfuss

Zitat:

Original geschrieben von gelbfuss


Hallo,

ich habe grundsätzlich kein Verständnis dafür, dass diese " Premium" - Marke überhaupt
Kunstleder an den Sitzen verbaut. Avantgarde und Elegance Pakete kosten schlappe 2 Mille Aufpreis,
da könnte man doch locker ein paar Streifchen Echtleder unterbringen.
Die Kulanzabwicklungen kosten auch nicht wenig und der Kunde hat nen Kropf.
Wenn schon Kunststoff, dann einfach 2 mm dicker und nich unbedingt aus Usbekistan oder so.

Gr.
Gelbfuss

Glaube nicht das die damit gerechnet haben das es Risse in den sitzen gibt,und dadurch nun soviele auf Kulanz erneuert werden müssen.

Finde das auch nicht schön das man Kunstleder verarbeitet,daher habe ich auch keinen Avantgarde genommen.Hat irgendwie was vom billig verarbeiteten US Look,aber nicht wirklich was man von Mercedes erwartet.

So, bei mir es mal wieder so weit.
Jetzt ist zum dritten Mal der Bezug auf dem Fahrersitz eingerissen.
Anfrage bei MB zwecks Tausch auf Kulanz läuft.
Sind die eigentlich nicht in der Lage vernünftige Materialtests zu machen?

Wer hat noch oft Probleme damit gehabt?

Gruß
Marc

Zitat:

Original geschrieben von Lord_Bongo


So, bei mir es mal wieder so weit.
Jetzt ist zum dritten Mal der Bezug auf dem Fahrersitz eingerissen.
Anfrage bei MB zwecks Tausch auf Kulanz läuft.
Sind die eigentlich nicht in der Lage vernünftige Materialtests zu machen?

Wer hat noch oft Probleme damit gehabt?

Gruß
Marc

Sollte denn nicht die Qualität verbessert worden sein mittlerweile,aber wenn du schon 2 neue Bezüge hast dann kann es wohl nicht so dolle mit der besseren Qualität gewesen sein.

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig



Sollte denn nicht die Qualität verbessert worden sein mittlerweile,aber wenn du schon 2 neue Bezüge hast dann kann es wohl nicht so dolle mit der besseren Qualität gewesen sein.

Ja, der Meinung war ich auch. Da man mir auch gesagt hat, dass jetzt ein "verbesserter" Bezug montiert wurde.

War wohl wirklich nichts. Echt schade drum.

Gruß,
Marc

So, auch diesmal wird der Bezug auf Kulanz getauscht. Wenigstens etwas...
Laut meinem 🙂 hat sich die Teilenummer für den Bezug geändert, was wohl darauf schließen lässt, dass sich etwas geändert hat.
Bin mal gespannt, ob der neue Bezug diesmal hält.

Als Leihwagen gabs diesmal nen 180K BE, wenigstens etwas. Sonst gabs immer nen Smart 😉

Gruß,
Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen