Kunde berichtet: Tesla Model S – Elektrisch, einfach(,) gut

Tesla Model S 002

Hallo

Hier mal ein paar Berechnungen eines Kunden

http://www.teslamotors.com/.../...l-s-%E2%80%93-elektrisch-einfach-gut

Beste Antwort im Thema

3 Worte:
GEIL und Benzin stinkt. GAS SUCKS und Diesel erst recht...

Wie eine Wütender Stier springt der tesla nach vorne...
Es war zwar nur der P85+ verfügbar und viel Verkehr, aber ALTER SCHWEDE. Wenn man ab stand voll auf das Gas steigt dann katapultiert der Wagen einen sofort nach vorne, ohne Verzögerung, ohne rucken, ohne Pause... Ohne Lärm ohne Gestank ohne Ruß ohne Feinstaub.
Ohne Vollastanfettung wo verbrenner anfetten und jegliche Norm verletzen.
Ohne Lautsprecher im Auspuff und controlled missfire...

Das sind Fahrleistungen vom Schlage eines Porsches der dazu fauchend, brüllend, rappenld und ruckelnd loslegt.

Beim Tesla macht es einen Satz und man wird wie aus einer Pistole geschossen. Und das cremig und butterweich.
Ich weiß jetzt auch woher der Reifenverschleiss bei den ganzen Fahren kommt 😉 ... Die "Karre" ist geil.
Tesla grinsen stellt sich ein.
Selbst der hecktriebler hat eine menge grip. Die traktionskontrolle ist top.
Beim tesla geschieht alles digital und schnell.

Ich habe mich gleich "heimisch" im Cockpit gefühlt. alles ist so aufgeräumt und klar.
Ganz änderst wie im Phaeton den ich vor ein paar Jahren fahren durfte ein Sammelsurium an in das Cockpit gewürfelte Knöpfe...

Die haptik der Materialien war top, der Tacho klar lesbar und informativ, nix klapperte, knarzte oder polterte. Auch sind die inverter unhörbar. Das Teil ist echt leise. Nur beim starken verzögern hört man ein bisschen das "sbahn Geräusch" die rekuperiert nämlich auch ... 😉

Angenehme Materialien, angenehmer Geruch, top gedämmt. Einzger Kritikpunkt: der Schminkspiegel wirkt wie bei Dacia und ist nicht beleuchtet. Aber mal ehrlich wan braucht Mann den? Und dann ist es echt egal.

Ich Fand die sitze komfortabel und das Leder war echt ok. Die Lüftungsdüsen könnten feinschliff vertragen aber auch hier gilt wann spielt man da rum?
Die Klimatisierung kann man einfach mt einem Klick und Blick verstellen, bei meinem lexus muss ich auch immer kurz schauen, das ist beim tesla nicht schlecht gelöst.

Der telsa liegt satt auf der Straße und die Federung ist top. Auf Kopfsteinpflaster wummert nix es schaukelt nicht, und Unebenheiten bügelt der gut weg. Keine Ahnung ob das luftfederung war.
Die Kamera erkennt die Tempolimits und das parkdistance ist mit cm Angabe ja mal Klasse.
Das braucht man auch bei dem großen Schiff.

One Pedal ist sehr entspannt und wenn man normal fährt braucht man sehr wenig Strom.
Die reichweitenanzeige ist akkurat und bei der großen Reichweite schaut man nicht mehr drauf. Man fährt einfach, bei meinem Benziner gucke ich da häufiger drauf.

Man kann die Bänke einfach umlegen und dann gut drin schlafen, auch das musste ich testen. Hey wenn dann möchte ich Königlich drin pennen. Das ist kein Kombi aber laden kann der tesla.

Karosserie. es wird hier immer von klaffenden Spaltmassen geschrieben, nachvollziehen kann ich das nicht. Mag sein dass Audi hier noch etwas besser ist, aber mein tesla war hier gut verarbeitet, Türen schließen satt, Lack sah gut aus. Heute war Es sehr windig aber im tesla kam keine Luft rein.

Keine Ahnung was in den Redaktionen so geraucht wird der eimer ist top.

Kein Vergleich zum Roadster, und kein Vergleich zum VW phaeton ein rappelndes und ruckelndes Schlachtschiff den ich nicht unter 10 Liter bringen konnte.

Meine Güte der Tesla ist die Zukunft die man schon heute fahren kann. Und er funktioniert so gut dass es eine Freude ist. Dazu das supercharger Netzwerk. Das ist ne Revolution... Mit 8000 laptopzellen :-D

Ich kann die Tester voll und ganz verstehen, wer seinen verbrenner aufhebt wird ihn nicht mehr brauchen.
Es sei denn es ist ein Mustang aus 1966 und ein Sammlerstück... Oder ein Bulli oder sowas

Ja lieber Benzinmotor wir hatten eine gute Zeit,
Vorrallem der spring den tesla vom Roadster zum Model s gemacht hat ist enorm.

Und so ist der Tesla unerreicht... GEIL
2020 kommt der Tesla figher... LOL gegen wen soll der antreten?

107 weitere Antworten
107 Antworten

Hi,

je mehr das SuC-Netz engmaschiger wird, desto schneller kann man fahren ohne auf die Reichweite zu achten. Wenn Tesla das Netz so wie auf der HP in 2016 sogar bis in die Türkei (wohl für die Urlauber) ausbaut, kann man ja auch lange Reiseziele in Angriff nehmen.

Manchmal denke ich mir, vergessen ist die Zeit, als das Handy noch so groß wie ein Koffer war und das Telefonieren knapp 2,- DM pro Minute gekostet hat. Und heute? Tja, heute kann man gar nicht mehr darauf verzichten. 🙂

Gruß,
lapi

Ich fuhr am Mittwoch geschäftlich nach Ulm und zurück. Hinfahrt (8:30) ging noch gut mit zwei kleinen Staus, durchschnittliche Geschwindigkeit lag bei 78 km/h für die gesamte Distanz von 218 km.
Die Rückfahrt (14:30 in Richtung Heidelberg) war deutlich langsamer ...5,5 Stunden inkl. Umleitungen...mehr muss ich nicht schreiben.

Ich weiß nicht wie aber die angesprochene Geschwindigkeiten an Deutschen Autobahnen sind nur Nachts möglich weil tagsüber immer alles voll oder es ist mit 120 km/h begrenzt.

Ich habe meine Alpina B7 nur Sonntags morgens gegen 6-7 Uhr ausfahren können und das entweder Richtung Karlsruhe (A5) oder Frankfurt (A6, A67) ohne mich strafbar zu machen!

Aber tägliches Brot verdiene ich in regulärem Zeit wenn Autobahnen nicht unbedingt frei sind...also, für mich ist eine Dauergeschwindigkeit von 120 - 130 km/h schon sehr wünschenswert.

Zu mir passt Tesla Model S perfekt, damit fahre ich Stressfrei und die Ladepausen habe ich sehr zum schätzen gelernt.

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 6. Juni 2015 um 21:34:41 Uhr:



Zitat:

@KaJu74 schrieb am 6. Juni 2015 um 21:04:51 Uhr:


Wenn man 160-180 km/h konstant fährt, also per Tempomat auf ebener Strecke, braucht man ca 70kW Motorleistung.
Das heißt, du kannst 1 Stunde so fahren, bis der Akku leer ist.
Kommst also 180-200 km weit.
Dabei wird aber nichts Überhitzt.
Von daher wird der Supercharger vermutlich volle Leistung bringen können. (Spreche nicht aus Erfahrung, was das Laden betrifft, nur den Verbrauch weiß ich aus Erfahrung.)
Die Berechnung war auch eher nach Gefühl, oder? Wie kommt man in einer Stunde bei 160-180 km/h, 180 - 200 km weit?

Das mit dem Laden der belasteten Batterie habe ich hier aus dem Forum.

Aber nochmals. Das ist ja alles okay, in ein paar Jahren wird sich das geändert haben und dann passt es besser zu mir.

Verstehendes Lesen ist nicht so deins, oder?

Bei 180 km/h ist der Akku nach 1 Stunde leer. Wie weit bist du dann gekommen? 180 km. Richtig?

Bei 160 km/h ist der Akku nach 1 Stunde noch nicht leer und du kannst mind. 200 km weit kommen.

Das hat nichts mit Gefühl zu tun, sondern mit normalen gesunden Menschenverstand.

Ich konnte die verschiedenen Tesla-Modelle eine Woche lang testen - und ich bin begeistert! Betreffend Klimaanlage und Spiegelung im Display kann ich Entwarnung geben. Die letzten Tagen hatten wir Aussentemperaturen von 30 Grad, die Klimaanlage konnte diese mehr als gut verkraften. Der Lüfter läuft dann deutlich hörbar. Das ist die Einzige Auffälligkeit. Spiegelung im Display sind vorhanden, aber im Fahrbetrieb nicht störend. Der Tesla-Mitarbeiter hat mich ebenfalls auf das erhältliche Sonnenschutzrollo von Tesla aufmerksam gemacht (wurde bereits im Forum erwähnt).

Ich habe über meine Testwoche einen ausführlichen Bericht geschrieben. Viel Spass beim Lesen:

http://www.motortests.de/auto/tesla/model-s/model-s-ftId156915

Ähnliche Themen

Hi CH-NME,

vielen dank für deinen tollen Erfahrungsbericht. Obwohl ich "nur" den P85D fahren konnte, decken sich meine Erfahrungen (zum größten Teil) mit deinen.

Ich konnte auf dem einen Bild sehen, dass bei dir der Reichweitenmodus "AUS" ist. Das war bei mir immer "AN". Deshalb war ich mit der Lüftung/Klimaanlage auch nicht zufrieden.

Ansonsten ist deinem Fazit nichts mehr hinzuzufügen... 🙂

Gruß,
lapi

Der Reichweitenmodus ist auch irreführend ein wenig.
Ist er an, sind der 6kW Zuheizer für den Innenraum gedrosselt und der 6kW Zuheizer für die Batterie ist aus soweit ich weiß.
Dies hat im Hochwinter zur Folge, dass die Reichweite im Winter auf Langstrecken eigentlich SINKT.
Daher immer aus lassen.

https://www.youtube.com/watch?v=xPGaaqeHL0s

Zitat:

@CH-NME schrieb am 7. Juni 2015 um 11:20:38 Uhr:



Ich habe über meine Testwoche einen ausführlichen Bericht geschrieben. Viel Spass beim Lesen:

http://www.motortests.de/auto/tesla/model-s/model-s-ftId156915

Danke CH-NME für diesen wirklich lässigen, informativen Bericht und auch für die tollen Bilder!

Kann mir jemand sagen ob man einfach so zum Händler gehenund eine Probefahrt machen kann. Auch wenn man das Auto niemlas kaufen wird?

Das brauchst du ja nicht zu sagen!

Melde dich einfach telefonisch oder über das Internet für eine Probefahrt an.

Bei mir hatte es damals mit einem Anruf prima funktioniert.

Zitat:

@HarvesterVolker schrieb am 8. Juni 2015 um 16:38:35 Uhr:


Kann mir jemand sagen ob man einfach so zum Händler gehenund eine Probefahrt machen kann. Auch wenn man das Auto niemlas kaufen wird?

Das geht problemlos. Aber ist das fair?

Man fährt schließlich ohne Bezahlung Reklame für den Hersteller.

Kommt aber ja auch drauf an wie man fährt und wer fährt ob das dann eher positive Reklame ist oder negative 😁

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 8. Juni 2015 um 17:14:19 Uhr:



Zitat:

@HarvesterVolker schrieb am 8. Juni 2015 um 16:38:35 Uhr:


Kann mir jemand sagen ob man einfach so zum Händler gehenund eine Probefahrt machen kann. Auch wenn man das Auto niemlas kaufen wird?
Das geht problemlos. Aber ist das fair?

Hi DaimlerDriver,

wieso sollte das nicht fair sein? Bist du noch nie in ein AH gegangen um ein Model, was dir gefällt, Probe zu fahren obwohl du wusstest, dass du das Fahrzeug nicht kaufen willst/kannst? 😉

Solange man dem Händler nicht unseriös vorkommt, denke ich, ist es kein Problem. Die Händler kalkulieren das doch sowieso mit ein...

@HarvesterVolker: Alles gut! Fahre den Tesla und genieße den "Gummiband-Effekt" 😁

Gruß,
lapi

Das mag jeder sehen, wie er will. Aber meine Art ist es nicht, Autos zu probieren, die ich nicht kaufen will, oder mir Dinge zu bestellen, von denen ich weiss, dass ich sie nur probieren und auf jeden Fall zurückschicken werde.

Wer einen Leihwagen möchte kann ihn ja mieten.

Deshalb habe ich meine Probefahrt auch abgesagt, nachdem ich hier einiges gelesen habe.

Zitat:

@lapislazulit schrieb am 8. Juni 2015 um 21:09:44 Uhr:



Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 8. Juni 2015 um 17:14:19 Uhr:


Das geht problemlos. Aber ist das fair?

Hi DaimlerDriver,

wieso sollte das nicht fair sein? Bist du noch nie in ein AH gegangen um ein Model, was dir gefällt, Probe zu fahren obwohl du wusstest, dass du das Fahrzeug nicht kaufen willst/kannst? 😉

Solange man dem Händler nicht unseriös vorkommt, denke ich, ist es kein Problem. Die Händler kalkulieren das doch sowieso mit ein...

@HarvesterVolker: Alles gut! Fahre den Tesla und genieße den "Gummiband-Effekt" 😁

Gruß,
lapi

Nein, das habe ich noch nie gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen