Kulanzanfrage VW GOLF V Trendline
Hallo,
letzte Woche hatte ich einen Getriebeschaden.
2 Wochen nach dem großen Inspektion (Wurde nicht in volkswagen werkstatt durchgeführt) bemängelte ich sofort das Geräusch beim beschleunigen mit eingelegtem gang.
In einem klärenden Gespräch mit dem Werkstattleiter (Volkswagen Zentrum Karlsruhe) wurde mir folgendes erläutert:
Eingebaute Getriebe in diesem Fahrzeug VW GOLF V Trendline 1.4 ist leider defekt & muss unbedingt ausgetauscht werden. Dies ist allerdings keine normale vorgehensweise für ein Auto mit 56000KM Fahrleistung.
Das Fahrzeug wurde am 07.2004 zugelassen. Ich- als zweitbesitzer- habe das Auto am 05.2008 beworben. Letzter Service vor dem Kaufvertrag war bei 25800km am 05.07.2007
Es scheint so dass es hier um einen sogenannten Konstruktionsfehler handelt. Ich verstehe allerdings nicht, Wie ein Auto, das in der Zulassungstatistik ganz vorne steht, und nur 56000 KM gefahren ist, von solche Problematik betroffen würde?
hat jemand eine Idee wie ich hier vorgehen soll?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von alibehbah
NIEWIEDER VW -->werde bestimmt demnächst ein KIA (mit 7 Jahre Garantie) kaufen
Was im Hause VW niemanden interessieren dürfte.
18 Antworten
Zitat:
es ist mir ziemlich egal, was vw in china macht. ich lebe hier...
Aha, ist mein Geld als Käufer hier in Deutschland ist weniger wert als das eines chinesischen Käufers daß man so unterschiedlich bei der gleichen Sachlage behandelt wird?
Manche VW-Fahrer sind schon eine besondere Spezies ...
Jedenfalls werde ich zur gegebenen Zeit meine Konsequenzen daraus ziehen.
Pflegt nur weiter eure Vorurteile was andere Hersteller anbetrifft.
Das Erwachen wird noch heftig werden ...
Zitat:
Jedenfalls werde ich zur gegebenen Zeit meine Konsequenzen daraus ziehen.
Pflegt nur weiter eure Vorurteile was andere Hersteller anbetrifft.
Das Erwachen wird noch heftig werden ...
ok - ich habe schon einige hersteller durch, das beste war ferrari mit einer inspektionsrechnung von rund 10.000 DM...
was ich damit sagen will - china ist ein neuer markt für europäische autobauer, es ist der wachstumsmarkt schlechthin (da wollen alle bei sein), die autos werden von chinesen gebaut, deren löhne geringfügig (😁) niedriger als bei uns sein dürften - irgendwie schwer vergleichbar...
ich fühle mich bei vw relativ gut aufgehoben, ok - das experiment tsi habe ich ausgelassen, ich glaube da nicht dran. unterm strich gibt es viele gute autos, muss doch jeder mit sich selbst ausmachen.
Zitat:
Original geschrieben von Mauli01
@Uceed: ich habe Angst!
komm ich nehm dich auf den arm😁