kulanz verwehrt---zündspule 1.8T

VW Golf 4 (1J)

gruss an euch

der frost hat meinem bora 1.8T dem rest gegeben,läuft nun
auf drei pötten!
war heute morgen sofort beim freundlichen,der tat dann seine kulanzanfrage welche abgewiesen wurde.
erstzulassung 9/2001...finds schon frech wenn man sich dazu folgenden link ansieht:

http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4maengel.htm
(unruhiger motorlauf 1.8T)

jemand hilfe parat bzw. nen nümmerchen wo ich bei vw direkt jemanden dazu bekomme mir diese reparatur zu erledigen?

vielen dank und guten rutsch

39 Antworten

Und was kosten diese Stabzündspulen nun?

Eine originale Kerzenschachtzündspule für einen 1.8T AUM 150 PS von VW kostet 33,06€.

Beim tausch von 4 Stk. entsteht also ein reiner Materialkostenaufwand von 132,24€.
Ist also ein ganz schönes Sümmchen.
Unhd wenn man die Dinger auf Kulanz ersetz bekommt ist das doch schon mal nicht ganz unerheblich.

Zitat:

Original geschrieben von eklammek


Eine originale Kerzenschachtzündspule für einen 1.8T AUM 150 PS von VW kostet 33,06€.

Beim tausch von 4 Stk. entsteht also ein reiner Materialkostenaufwand von 132,24€.
Ist also ein ganz schönes Sümmchen.
Unhd wenn man die Dinger auf Kulanz ersetz bekommt ist das doch schon mal nicht ganz unerheblich.

Und wie teuer war der Einbau pro Spule bzw. für alle?

Der Einbau und die dadurch entstehenden Kosten für Die Spulen und die Arbeitsleistung wurde in meinem Falle zu 100% auf Kulanz seitens VW abgewickelt.

Habe also keinen Cent dafür bezahlt.

Ähnliche Themen

aber der einbau der stabzündspulen iss ja nu echt nich die sache...abdeckung ab, stecker ab und dann die schrauben lösen und raus damit oder??

Richtig. Ist beim 1.8T ein Kinderspiel.

Die Werkstatt wird Dir nur nicht auf Kulanz (z.B. 50% auf alles) die Teile rausrücken.

1.brauchen sie die alten Teile
2.wollen sie an Dir verdienen

Mal ganz erlich: Ich würde mich nie für einen "normalen" Kunden einsetzen wenn wir nix daran verdienen. 😉
Niemand würde das machen!!! Höchsten für nen guten Bekannten oder so.

.

In meinem Falle geb es 100% auf Materila und Arbeitslohn.
Also 4 neue Kerzenschachtzündspulen mit Einbau, und nichts dafür bezahlt.
Das Autohaus muss es ja auch nicht bezahlen.
Die bekommen es auch von VW aus Wolfsburg erstattet, wofür sie in Vorleistung gegangen sind.

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Wie teuer ist denn so etwas?

Also ich hab vor ein paar Tagen die eigentliche Rechnung für den Zünddspulenaustausch bekommen für Fehlerspeicher auslesen, 4 Stabzündspulen wechseln war eine Summe in Höhe von 133,56 € eingegeben, das wäre wohl der offizielle Preis gewesen, den ich hätte bezahlen müssen!

Die VW-Werkstatt hat auch vor einer Woche angerufen und gefragt ob alles ok wäre und ob es Beschwerden gibt....Kundenfang vom Feinsten🙂

Hi

Das mit dem Anrufen ist normal. Machen die bei mir auch immer. Mit meinem alten G4 hatte ich nur probs. Die haben mir nämlich beim Zahnriemenwechsel nicht die Wapu mit ausgetauscht, und so ist es gekommen das die dann auch hin war. Naja dann kam noch Zylinderkpfdichtung usw. Ich hab die immer am Telefon blöd angemacht wie inkompetent die sind. Naja und jetzt mit meinem Diesel sind sie total Freundlich zu mir und haben auch schon gesagt das sie bei mir bald den Zahnriemen machen und Wapu 😁 jaja die merken sich auch was. Weil dieses blöde kleine teil hat mir 400 € nachträglich gekostet zu wechseln.

Das nenn ich Kundenausbeute.

mfg

Jetzt bin ich auch schlauer 😁

so dann ein letztes mal von meiner seite

nix mit anruf,nen schreiben tat's auch bei mir soll mich nicht stören wirst heutzutag dann doch zu oft von jeder seite nach und zu gewabbert...

letztendlich stand ich dann beim frdlch um's rösschen wieder zu beschaffen,da fegte gleich die brillig seuselnde empfangsdame unters hemd und schliff mich zum werkstatt-wachthabenden der mir dann zähneknirschend eingestand dass meine gebrauchtwagengarantie nicht zu haften braucht,
da bei reperatur der defekten zündspule aufgefallen war dass für die vorbesitzerin meines18ts bereits eine ersetzt werden musste und die werkstatt somit darauf zu achten hatte dass nun auch alle übrigen auf 100%kulanz gewechselt sind!

tutto completti
funzt seit 5000km alles blendend...in vollem umfang sehr zufrieden mittem 18t (hab ihn ja erst 10000km)

Deine Antwort
Ähnliche Themen