Kulanz bei defektem Kühler

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

mir ist folgendes passiert: Am letzten Wochenende war eine riesige Wasserpfütze unter meinem Auto. Also am Montag zur Werkstatt, Diagnose: durchkorrodierter Kühler nach 3,5 Jahren. Es wurde noch ein kulanznatrag gestellt bei VW; der wurde aber abgelehnt, da das Auto älter als drei Jahre sei. Der Werkstattmeister meinte aber, dass er sowas nach der Zeit noch nie gesehen hätte.
Jetzt meine Frage: Kann man sich nochmal zentral bei VW beschweren? Es kann meiner Meinung nach nicht sein, dass man nach 3,5 Jahren mit einer Rechnung von 350 € da stehen gelassen wird und VW sagt Pech gehabt. Meiner Meinung anch war das ein Materialfehler.
Hat da irgendjemand ähnliche Erfahrungen gesammelt?

Grüsse,
Tolux

Beste Antwort im Thema

kulanz ist eine freiwillige sache des herstellers.
warst du immer bei vw zum service?
meistens bringt es wirklich mehr, wenn du dich bei vw beschwerst und nach kulanz fragst als wenn das dein händler macht.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ich auch ;-)

Meiner hat seit 2 Wochen auch einen neuen Kühler...
Kosten: 660 Euro.

Habe es lange herausgezögert, da ich nicht so viel gefahren bin.
Letzten Sommer mußte ich über mehrere Fahrten verteilt ca. 3 Liter Wasser nachfüllen, danach war seltsamerweise für die nächsten 4000km Ruhe.
Zw. Dezember und Januar sind schlappe 3 Liter Kühlflüssigkeit + 10 Liter normales Wasser durchgerauscht.
Ein 5 Liter Kanister Wasser war mein treuester Begleiter. War echt zu faul einen Reparaturtermin zu vereinbaren.

Jetzt bitte keine weiteren Überraschungen mehr, will den Wagen noch 4-5 Jahre fahren.
Steige auch nach knapp 6 Jahren immer wieder gerne ein. Meinen vorherigen Wagen war ich eher leid.

Gruß
xvision

hatte mir im juni 2010 auch ein gölfchen geleistet, 2.0 FSI 2006er.
und letzten mittwoch kühler defekt, was auch sonst...
wurde alles zu 100% von der GW-Garantie übernommen.
Bestens zufrieden mit dem Händler.

Muss das einfach mal einfügen:
Beim TÜV Vorabcheck wurde festgestellt das beim Renault 21 eines Bekannten der Kühler undicht ist.
Das Auto ist jetzt 17 !!! Jahre alt. So eine Scheiß Qualität ......😉😉

Da gibt es doch bei kleineren Lecks ein Mittel aus dem Autozubeh.- Markt, wird einfach dem Kühlerwasser beigegeben und dichtet Risse im Kühler, ganz wie von selbst recht dauerhaft ab.

Ähnliche Themen

So habe bei mir auch immer Kühlwasser auffüllen müssen.
Heute habe ich genau geschaut und gesehen das der Kühler an beiden Ecken feucht ist.

Hat schon jemand Kühler aus dem Zubehör verbaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen