Kuh 7 vs. XC90 noch'n Vergleich

Volvo XC90 2 (L)

Södele, nach jeweils 1,5 Tagen Probefahrt mit beiden habe ich auch mal angefangen meine Eindrücke niederzuschreiben. Da es hier im Forum mit den Bildern immer etwas doof ist, habe ich den Bericht auf meine Seite gepackt.

Es sind noch nicht alle Kapitel geschrieben, bzw. hochgeladen. Wer mag kann ja schonmal anfangen zu lesen / schauen.

Klick mich ich bin der Link

Beste Antwort im Thema

Södele, nach jeweils 1,5 Tagen Probefahrt mit beiden habe ich auch mal angefangen meine Eindrücke niederzuschreiben. Da es hier im Forum mit den Bildern immer etwas doof ist, habe ich den Bericht auf meine Seite gepackt.

Es sind noch nicht alle Kapitel geschrieben, bzw. hochgeladen. Wer mag kann ja schonmal anfangen zu lesen / schauen.

Klick mich ich bin der Link

1073 weitere Antworten
1073 Antworten

Nun, das kann natürlich sein, aber es gibt trotzdem immer noch die zwei Lager....obwohl die Entscheidung gefallen ist. Wäre ja ein guter Zeitpunkt gewesen umzufallen, oder ?

@moellerfm
Die Smilies hinter meiner Aussage sollten die Ironie dahinter ausdrücken. Ist im Internet leider nicht anders möglich und wird leider trotzdem oft missverstanden.
Ich fahre in der Regel die Autos, die MIR gefallen...und die ich mir leisten kann/will. Das kann mal ein BMW sein oder ein Volvo, aber auch mit anderen Herstellern habe ich wenig Berührungsängste...außer Opel (nach "außer" kam Opel direkt als Wortvorschlag!) und Renault...

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 1. Mai 2016 um 08:32:31 Uhr:


Nun, das kann natürlich sein, aber es gibt trotzdem immer noch die zwei Lager....obwohl die Entscheidung gefallen ist. Wäre ja ein guter Zeitpunkt gewesen umzufallen, oder ?

Klar gibt es die beiden Lager. Nur denke ich einfach, dass von mir beschriebenes Verhalten in Kombination mit der Annahme, dass die positiven Rückmeldungen auf solch eine Entscheidung immer stärker wahrgenommen werden, da sie einen nunmal in einer nicht unbedingt alltäglichen Entscheidung unterstützten.

Und wenn Du Dich gänzlich frei machen kannst in Deiner Entscheidung von der Meinung anderer ist das gut und bemerkenswert.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich das viel einfacher sagen lässt, als es am Ende auch genau so zu handhaben. Persönlich treffe ich meine Entscheidung selbst und in erster Linie danach was ich will, gebe aber auch zu , dass die Meinung meines Umfeldes durchaus einen gewissen (überschaubaren) Einfluss darauf hat.

Moin zusammen,
Ein interessantes Thema habt ihr hier. Ich kann dazu beitragen, dass ich zum V70 III kaum positives Feedback bekommen habe.
Beispielhaft 2 konkrete Kommentare: 1) 'Nicht so schön und aufregend! designt wie Audis.' und 2) 'Für soviel Geld (LP war nachgeschätzt 72-74k€, also quasi max bei V70, gekauft mit 2,5 Jahren für 29,5 k€) würde ich mir niemals einen Volvo kaufen.'
Ich habe da nie versucht irgendwas zu rechtfertigen oder zu erklären, dass ein vergleichbar ausgestatteter ABM locker 20k€ mehr gekostet hätte..., sondern allenfalls innerlich den Kopf geschüttelt, im Wissen, das für uns perfekte Auto zu haben.
Ich gebe zu, das Heck könnte hübscher sein, aber drinsitzen und Fahren, ich kann mir nach wie vor nichts Besseres vorstellen. Und ein bisschen 'gegen den Strom' gefällt mir ohnehin. Ich käme jedenfalls nie auf die Idee, so viel Geld wie für ein Auto für den Nachbarn auszugeben.

Ich denke, dass der erste Kommentar bei dem aktuellen Design der Volvos nicht mehr so käme. Der zweite wahrscheinlich immer noch. (Stern-Fahrer 😉 )
Wir werden irgendwann auf einen 7-Sitzer umsteigen wollen. Grundsätzlich jetzt schon Favorit der XC 90 II. Was mir aber als 'Volvo-Sympathisant' echt aufgestoßen ist, ist der V90. Selbst mit dem Zusatz 'Lifestyle' ist das Wort Kombi für den V90 ein Verrat an Generationen schwedischer Familienkutschen. (Und ja, ich habe ihn schon in Echt gesehen.) Hier wurde für Massentauglichkeit eine für mich wichtige Kernkompetenz aufgegeben. (Andererseits egal, da ja 7-Sitzer gesucht werden wird 😉 )
Um nun den Bogen zum XC vs. Q zu bekommen.
Nachdem ich auch letztes Jahr gedacht habe, wie hässlich der Q7 ist, muss ich mittlerweile meine Meinung zumindest etwas revidieren. Ok, wenn meine 5-Jährige die Aufgabe erhielte ein SUV zu malen, sähe es wohl so aus. Aber ist das nicht Volvo? 😉 😁
Jedenfalls macht sich in mir durchaus das Gefühl breit, die Marken wären vertauscht. Zumindest sticht die Q deutlich aus dem Mitbewerberfeld heraus. Dennoch ist der XC sehr schön (schöner).
Und wenn ich dann noch sehe, wieviel selbstdarstellerische Überläufer sich mittlerweile hier ergießen (Anwesende auf jeden Fall ausgenommen), ist das für Volvo zwar erfolgreich, aber für mich eher abstoßend.
Also lieber stelen, meinen Segen hast Du für die Q. Denk nochmal drüber nach. 😉
Eigentlich spricht alles dafür, außer Dein nicht schön trinkbares Bauchgefühl. Ergo: mehr trinken.
Gruß, NLTT

Ähnliche Themen

Er will doch im Unterbewußtsein die etron Kuh. Jetzt muss ihm
sein 🙂 nur noch einen fünfstelligen Preis in Wunschkonfi hinzaubern 😉

Ihr lest doch nicht richtig....... Als wichtigste und m.E. entscheidende Feststellung habe ich von Stelen gelesen, dass er sich im Q7 NICHT wohlfühlt. Unabhängig vom Antrieb.
Wenn dieses Kriterium nicht positiv beantwortet werden kann, dann gibt es keine überlagernden Argumente mehr.

Jetzt muss der T8 nur noch die mittlerweile generierte Erwartungshaltung bestätigen, die sich nicht unmaßgeblich aus dem hier Berichteteten speist und dann ist die Sache klar. Kann aber aus subjektivem Empfinden auch ganz anders ausgehen....... wir werden es sehen.

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 1. Mai 2016 um 15:19:04 Uhr:


Jetzt muss der T8 nur noch die mittlerweile generierte Erwartungshaltung bestätigen, die sich nicht unmaßgeblich aus dem hier Berichteteten speist ...

WOW, was'n Satz, Politiker oder Unternehmensberater?

Erwartungshaltung übrigens nur tlw. bestätigt, dazu später mehr.

Auweia! Festhalten Leute.....Liest sich ja so als wenn Stelen T8 gefahren hat ! Die Spannung steigt! 😉

Nein, bin noch in der Realwirtschaft tätig und weiss abends schon ob überhaupt und was ich den ganzen Tag geschafft habe...... 😁

Hat er ein Ouja-Brett befragt? Hat er eine Flasche gedreht? Ja/Nein/Vielleicht Würfel? Kaffeesatz in Volvo-Form? Woher kommt die plötzliche Eingebung? 🙂

Gab's eine Probefahrt im Sauerland?

Zumindest nicht mit meinem Dickelch. 😉

Nicht aus dem Sauerland sondern direkt aus Köln nach Schwebebahn-City kam der T8

Klappt das also doch mit dem Probefahrt-Termin auf der Volvo-Seite!?

Die 22" sehen wirklich übel aus mit den Bremsscheiben 😰

Auch sonst scheint Volvo BlingBling noch ein bisschen üben zu müssen 😉

Es bleibt spannend...

Zitat:

@stelen schrieb am 28. April 2016 um 11:09:02 Uhr:


(...) Mit 5% längerer Fahrzeit erreiche ich beim D6 etwa 20% Minderverbrauch, oder aufs Jahr hochgerechnet 20h mehr auf der Autobahn bei 500L weniger Dieselverbrauch.
(...)

Ich verpasse mir jetzt mal einen fiktiven Stundensatz und treffe eine rationale Entscheidung...
*G*

@stelen:
Schöner erster Bericht. Das mit den Moditasten ist echt ätzend, ich habe auch immer dran rumgespielt, um die Technik voll auszunutzen. An die Fly by Wire Technik gewöhnt man sich rasch und nutzt z.B intensiver den Wechsel zwischen D und B, was es vorher beim D6 gar nicht gab.
Auf meine Anfrage für einen ausländischen T8 mit manueller Schaltgasse im Display habe ich leider keine Antwort bekommen, ob es da länderspezifische Abweichungen gibt.
Blöd rechts vom Drehknopf wöre Platz für drei Moditasten statt Handschuhkastentaste und Sensorschnüffler....
Besser geht es mit den Modi übrigens, wenn man nur die Walze drückt und den Modus "toucht", dann spart man sich den Kontrollblick und trifft vor allem immer den gewünschten Modus. Das Vorwärmen für die Bahn müsstest Du nun im Savemodus machen, geht auch.
E-Reichweite berücksichtigt Vortemperierung UND nun auch Außentemperatur, lügt keine Laborreichweite vor, sondern reale zu erwartende Werte.
Die Anzeige Benzinreichweite ist dagegen für die Tonne, die kommt mit meiner fast reinen E-Fahrt überhaupt nicht klar und zeigt bei 90% Tankinhalt nur noch 200 km an.
Update II wurds wohl richten.

Sound hast Du auch Recht: Es gibt Drehzahlen da röhrt es wie beim 850 vor allem in mittleren Drehzahlen unnötig vernehmlich, gefühlt eher aus dem Auspuffstrang. Gibt man richtig Stoff hört dich das aber schon recht kehlig und sportlich an.

Dann noch ein heißer Tipp von meinem 🙂 nach dem 5. Clüsener: Der T8 soll eine Art Launch Control haben, die exakt 1.000 Mal freigegeben sei: Üblicherweise stirbt die Drehzahl bei elektronischen Gaspedals ab, wenn man gleichzeitig die Bremse tritt. Der T8 soll das angeblich erlauben und dann wie Schmidts Katze losstürmen. Also linker Fuß am Rande der Bremse und rechts schonmal auf mittlere Drehzahl, dann Vollgas im Modus Power und Bremspedal losschnappen lassen. Er meinte, wäre schon Porsche Cayenne S tauglich! Fa ich keine 500 Benzinkilometer zusammen habe, warte uch mit einem Test bis nach Binz, aber so ein eingefahrener Vorführer 😎 😎 😎

Ähnliche Themen