Kuh 7 vs. XC90 noch'n Vergleich

Volvo XC90 2 (L)

Södele, nach jeweils 1,5 Tagen Probefahrt mit beiden habe ich auch mal angefangen meine Eindrücke niederzuschreiben. Da es hier im Forum mit den Bildern immer etwas doof ist, habe ich den Bericht auf meine Seite gepackt.

Es sind noch nicht alle Kapitel geschrieben, bzw. hochgeladen. Wer mag kann ja schonmal anfangen zu lesen / schauen.

Klick mich ich bin der Link

Beste Antwort im Thema

Södele, nach jeweils 1,5 Tagen Probefahrt mit beiden habe ich auch mal angefangen meine Eindrücke niederzuschreiben. Da es hier im Forum mit den Bildern immer etwas doof ist, habe ich den Bericht auf meine Seite gepackt.

Es sind noch nicht alle Kapitel geschrieben, bzw. hochgeladen. Wer mag kann ja schonmal anfangen zu lesen / schauen.

Klick mich ich bin der Link

1073 weitere Antworten
1073 Antworten

... ich habe auch den Vergleich zum V8 Benziner - gleich mit 5l Direkteinspritzer Sauger und 375 PS. Wahrlich ein toller Motor. Und fürs Gemüt fahre ich damit auch mal Samstags zum Einkaufen. Aber die Strecken mache ich wirklich lieber mit dem ruhigen T8. 😰

Als heute einer meiner "Disco-Freunde" bei einer Probefahrt mit dem T8 allerdings auf eine Wiese Richtung Wald abbiegen wollte, um nach seinem Holzlager zu schauen, fand ich den Disco doch geeigneter und ich habe ihn gebeten davon Abstand zu nehmen. 😁

Er arbeitet übrigens bei einem großen Zulieferer der Autoindustrie im Bereich QM und war von der Qualität des XC90 schon sehr zufrieden. 🙂

Schönen Gruß
Jürgen

Lusche! Bringst uns hier um die ersten Offroad-Erfahrungen 😛 😁 😉

Warum sollte gerade ICH diese Offroad-Erfahrungen einbringen? 😁 ICH habe eine Alternative. 😉

Früher hast Du Dich nicht gescheut, mit neuem XC90 ins Gelände zu fahren 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 31. März 2016 um 21:07:03 Uhr:



Ich habe mich schon vor den inzwischen 4 XC90 ganz bewusst mit dem Saab 9-5 gegen die "besseren" 5er und E entschieden, und habe mich in jedem morgendlichen Stau gefreut, der einzige 9-5er unter gaaanz vielen 5ern und E Klassen zu sein. Und dabei war mir jederzeit bewusst, dass die anderen in den technisch besseren Autos saßen.

Und beim XC ist das ähnlich. In meinen Augen ist das Innen- und Aussendesign umwerfend und viel individueller, als bei der Kuh. Und das war FÜR MICH kaufentscheidend!

Kann ich genau so unterschreiben. Meine letzten Autos ab dem Jahr 2000 habe ich ganz bewußt gegen den Mainstream gekauft, wohl wissend, dass diese keine Vergleichstestabräumer sind und die meisten Konkurrenten auch objektiv in einigen Punkten besser sind. Natürlich muß das Auto hinsichtlich seiner Eigenschaften passen, aber würden alle nur nach Vergleichstestergebnissen und streng sachlichen Kriterien kaufen/leasen, würden noch mehr langweilige und uniforme schwarze Audis herumkurven. 😛

Ich habe den XC90 probegefahren und war schon bei der 1. Begegnung von der hinreißenden Optik außen und innen begeistert. Auf der Probefahrt gefiel mir das etwas steifbeinige und hörbare Abrollen mit den großen 21"-Rädern nicht so ganz, aber der Rest auch incl. D5-Motor würde für mich so passen, dass ich ihn nehmen würde. Eine Kuh und auch ein X mögen streng nach Punkten und objektiven Kriterien besser sein. Anmachen tun sie mich nicht. Die Kuh schon alleine wegen der plumpen Optik incl. Audi-typischem Kühlerschlund nicht und bei beiden sagt mir das Markenimage nicht zu. Ist für mich auch ein Punkt.

In der schwedischen ams gewinnen Volvos auch gelegentlich Vergleichstests nach Punkten gegen Deutsche Autos...😉

Auch wenn heute der erste April ist, doch ein ernstes Thema, welches ich um ein Haar vergessen hätte: Kosten

Zitat:

@stelen schrieb am 1. April 2016 um 11:23:15 Uhr:


Auch wenn heute der erste April ist, doch ein ernstes Thema, welches ich um ein Haar vergessen hätte: Kosten

Ups, jetzt steht es ja auf einmal Unentschieden! 😁😉

Vielleicht findet @stelen ja noch ein Kapital, damit der Volvo auch objektiv gewinnt. Wie wäre es mit dem Eindruck der Familie als Sonderwertung. Oder der Einschätzung der Werkstatt als problemloser Helfer, falls dann wirklich mal der 10er Schlüssel nicht reicht. 🙄 🙄🙄 😁😁😁

Dich ehrt ja, dass Du die Kosten erst gegen Ende in die Bewertung einfliessen lässt. Mache ich auch bei allem immer so. 🙂
Fairerweise.... und damit in diesem Punkt zu Lasten des Audis, sollte man aber das vergleichen, was man faktisch auch bestellen würde. Ganz unabhängig einer Optionsbereinigung. Ich schreibe das, weill im Falle einer Entscheidung pro Audi sicher á la wenn-schon-denn-schon auch der 200Kw-Motor und auch so einiges andere, was man beim Volvo nicht bekommt, geordert würde.

Ausverhandelt waren bei meinen individuellen Fahrzeugkonfigurationen Volvo und Audi übrigens noch netto EUR 400,- (i.W. vier Hundert) auseinander, bei einer BLP-Differenz vom knapp EUR 6.000,-.

Fullservice beim Audi sind bei mir netto EUR 30,-/Monat........ bei Dir etwa mehr?

Vierhundert für wen im Vorteil?

Hey....,, ist das noch wirklich wichtig? Hier wird doch immer fabuliert wieviel teurer der Audi doch ist und sowieso...... gilt eben nur für die, die ihn gar nicht haben wollen. 😉

Fürs Protokoll: Pro Zylinder EUR 200,- Mehrkosten...... (netto!) 😁

Mei Libber, würde Gottschalk sagen.
400 Öcken im Monat mehr für eine Kuh?
Da müsste die schon16 Zylinder haben und ich würde trotzdem eher einen Tesla nehmen!!!

Oder den Volvo 🙂

Das 6. Bier glaube ich Dir jetzt.......

Nicht pro Monat, sondern in Summe beim Barkauf .

Ähnliche Themen