Kuh 7 vs. XC90 noch'n Vergleich
Södele, nach jeweils 1,5 Tagen Probefahrt mit beiden habe ich auch mal angefangen meine Eindrücke niederzuschreiben. Da es hier im Forum mit den Bildern immer etwas doof ist, habe ich den Bericht auf meine Seite gepackt.
Es sind noch nicht alle Kapitel geschrieben, bzw. hochgeladen. Wer mag kann ja schonmal anfangen zu lesen / schauen.
Beste Antwort im Thema
Södele, nach jeweils 1,5 Tagen Probefahrt mit beiden habe ich auch mal angefangen meine Eindrücke niederzuschreiben. Da es hier im Forum mit den Bildern immer etwas doof ist, habe ich den Bericht auf meine Seite gepackt.
Es sind noch nicht alle Kapitel geschrieben, bzw. hochgeladen. Wer mag kann ja schonmal anfangen zu lesen / schauen.
1073 Antworten
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 31. März 2016 um 16:58:19 Uhr:
Ich habe den Eindruck dass stelen eigentlich den Audi will, aber aus unerfindlichen Gründen noch zögert.
Wenn ich bei einem Auto mit hauptsächlich betrieblicher Nutzung und einem Anspruch "definierte Last zu transportieren" habe, dann entscheidet als erstes, ob das mit der Last klappt. Danach geht es um die anderen Kriterien. 😉
... und wenn Fahreindrücke einem wichtig sind? In meinen Augen sind die nämlich schon eine Art Conclusio... 😉
Stelen, bin durch einen Rechenfehler mittlerweile noch weiter runter.
Kraft, Laufruhe und Komfort wie ein V8, Verbrauch wie ein D5, ein V60 D5!
Hi,
die Entscheidung ist doch einfach...
Man nehme den Elch, stelle ihn ins Wohnzimmer und die Kuh vor die Haustür. Zur Arbeit, das Arbeitstier und für's Gemüt, den skandinavischen Elch... 😁
Gruß,
lapi
Ähnliche Themen
Vielen Dank für Deinen Bericht, den ich mit Spannung gelesen habe.
Zu Motor / Getriebe muss ich leider sagen, dass die Befürchtungen zum "weiterentwickelten" D5 wohl leider als Realität erweisen.
Sehr schade, Volvo :-(
Zitat:
@Hoberger schrieb am 31. März 2016 um 19:36:03 Uhr:
Stelen, bin durch einen Rechenfehler mittlerweile noch weiter runter.
Kraft, Laufruhe und Komfort wie ein V8, Verbrauch wie ein D5, ein V60 D5!
Hoberger, du kommst ja langsam ins schwärmen😉
Ich habe mich schon vor den inzwischen 4 XC90 ganz bewusst mit dem Saab 9-5 gegen die "besseren" 5er und E entschieden, und habe mich in jedem morgendlichen Stau gefreut, der einzige 9-5er unter gaaanz vielen 5ern und E Klassen zu sein. Und dabei war mir jederzeit bewusst, dass die anderen in den technisch besseren Autos saßen.
Und beim XC ist das ähnlich. In meinen Augen ist das Innen- und Aussendesign umwerfend und viel individueller, als bei der Kuh. Und das war FÜR MICH kaufentscheidend!
Zitat:
@andreas2x14 schrieb am 31. März 2016 um 19:44:40 Uhr:
Vielen Dank für Deinen Bericht, den ich mit Spannung gelesen habe.Zu Motor / Getriebe muss ich leider sagen, dass die Befürchtungen zum "weiterentwickelten" D5 wohl leider als Realität erweisen.
Sehr schade, Volvo :-(
Was willst Du uns damit sagen?
Der aktuelle D5 ist dem alten 5-ender IMHO in jeder Beziehung deutlich überlegen.
Und dass er im Bereich der Fahrleistungen nicht ganz mit einem 30PS (oder noch mehr) stärkeren Fahrzeug mithalten kann liegt in der Natur der Sache. Dafür ist das andere Fahrzeug auch teurer.
Wenn es dir um den 6-ender geht, war VOLVO im Dieselbereich schon seit knapp 20 Jahren nicht mehr Deine Marke.
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 31. März 2016 um 21:07:03 Uhr:
Ich habe mich schon vor den inzwischen 4 XC90 ganz bewusst mit dem Saab 9-5 gegen die "besseren" 5er und E entschieden, und habe mich in jedem morgendlichen Stau gefreut, der einzige 9-5er unter gaaanz vielen 5ern und E Klassen zu sein. Und dabei war mir jederzeit bewusst, dass die anderen in den technisch besseren Autos saßen.Und beim XC ist das ähnlich. In meinen Augen ist das Innen- und Aussendesign umwerfend und viel individueller, als bei der Kuh. Und das war FÜR MICH kaufentscheidend!
Absolut 100% Zustimmung
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 31. März 2016 um 21:07:03 Uhr:
Ich habe mich schon vor den inzwischen 4 XC90 ganz bewusst mit dem Saab 9-5 gegen die "besseren" 5er und E entschieden, und habe mich in jedem morgendlichen Stau gefreut, der einzige 9-5er unter gaaanz vielen 5ern und E Klassen zu sein. Und dabei war mir jederzeit bewusst, dass die anderen in den technisch besseren Autos saßen.Und beim XC ist das ähnlich. In meinen Augen ist das Innen- und Aussendesign umwerfend und viel individueller, als bei der Kuh. Und das war FÜR MICH kaufentscheidend!
Sehr richtig! Und zusätzlich ist noch die "Gebrauchstüchtigkeit" des XC90II auch besser, auch wenn es mal bei der Elektronik hakt.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 31. März 2016 um 21:11:14 Uhr:
Zitat:
@andreas2x14 schrieb am 31. März 2016 um 19:44:40 Uhr:
Vielen Dank für Deinen Bericht, den ich mit Spannung gelesen habe.Zu Motor / Getriebe muss ich leider sagen, dass die Befürchtungen zum "weiterentwickelten" D5 wohl leider als Realität erweisen.
Sehr schade, Volvo :-(
Was willst Du uns damit sagen?
Der aktuelle D5 ist dem alten 5-ender IMHO in jeder Beziehung deutlich überlegen.
Und dass er im Bereich der Fahrleistungen nicht ganz mit einem 30PS (oder noch mehr) stärkeren Fahrzeug mithalten kann liegt in der Natur der Sache. Dafür ist das andere Fahrzeug auch teurer.Wenn es dir um den 6-ender geht, war VOLVO im Dieselbereich schon seit knapp 20 Jahren nicht mehr Deine Marke.
Hallo Jürgen,
ich kenne den 5-ender D5 nur aus dem S80 Handschalter, und dort bin ich sehr zufrieden damit. Er klingt zwar rau wie ein Diesel (was mich nicht stört), aber mit den Fahrleistung bin ich mehr als zufrieden - für mich mit einem V6 Diesel vergleichbar. Wenn ich also diesen Bericht über den neuen D5 für mich extrapoliere* (zugegeben, im XC90 und mit Automatik), so bin ich mir sehr sicher, das ich mit den Fahrleistungen nicht mehr zufrieden sein werde, das bedauere ich und das wollte ich zum Ausdruck bringen. Falls ich das bei einer zukünftigen Probefahrt im S90 revidieren muss, so werde ich das kundtun.
* Zitat aus dem Blog: "Ich höre nun lieber auf, finde es aber unendlich schade, das so ein tolles Auto mit so einem unpassenden Motor versaut wird."
Gruß
Andreas
Na ihr seit ja rührend um mich besorgt.
Mal schaun wie der T8 wirklich fährt. Problem bei mir, ich weiß wie ein V8 Benziner in einem SUFF fährt, lasse mich aber gern positiv überraschen.
Trotzdem würde es bei mir ungefähr auf eine Verbrauchsverdopplung hinauslaufen.
Hallo Andreas!
Zitat:
@andreas2x14 schrieb am 31. März 2016 um 21:33:05 Uhr:
ich kenne den 5-ender D5 nur aus dem S80 Handschalter, und dort bin ich sehr zufrieden damit. Er klingt zwar rau wie ein Diesel (was mich nicht stört), aber mit den Fahrleistung bin ich mehr als zufrieden - für mich mit einem V6 Diesel vergleichbar.
Wenn du mit dem D5 im S80 zufrieden bist, bin ich ganz sicher, dass du mit dem S90 D5 noch zufriedener sein wirst. Denn die VEA Motoren können wirklich fast alles besser, u.a.
- Ansprechverhalten / Spritzigkeit
- geringe Lautstärke
- Vibrationsarmut auch bei niedrigen Drehzahlen
- Verbrauch (zumindest bei Teillast)
- Schadstoffausstoß
und mit dem neuen Powerpulse dürfte der Motor noch attraktiver sein. Nur der Klang ist halt etwas banal.
Dass der Audi-V6 nochmal deutlich besser und stärker ist, dürfte kaum jemand bezweifeln, aber der ist halt auch entsprechend teurer.
Wie gesagt - ganz sicher wird dir der S90D5 gefallen.
Viele Grüße,
Oliver
Zitat:
@omi_hh schrieb am 31. März 2016 um 22:05:57 Uhr:
Zitat:
@andreas2x14 schrieb am 31. März 2016 um 21:33:05 Uhr:
ich kenne den 5-ender D5 nur aus dem S80 Handschalter, und dort bin ich sehr zufrieden damit. Er klingt zwar rau wie ein Diesel (was mich nicht stört), aber mit den Fahrleistung bin ich mehr als zufrieden - für mich mit einem V6 Diesel vergleichbar.
Wenn du mit dem D5 im S80 zufrieden bist, bin ich ganz sicher, dass du mit dem S90 D5 noch zufriedener sein wirst. Denn die VEA Motoren können wirklich fast alles besser, u.a.
- Ansprechverhalten / Spritzigkeit
- geringe Lautstärke
- Vibrationsarmut auch bei niedrigen Drehzahlen
- Verbrauch (zumindest bei Teillast)
- Schadstoffausstoß
und mit dem neuen Powerpulse dürfte der Motor noch attraktiver sein. Nur der Klang ist halt etwas banal.
Dass der Audi-V6 nochmal deutlich besser und stärker ist, dürfte kaum jemand bezweifeln, aber der ist halt auch entsprechend teurer.
Wie gesagt - ganz sicher wird dir der S90D5 gefallen.Viele Grüße,
Oliver
Hallo Oliver,
na, Du machst mir Mut. Schauen wir mal ;-)
Gruß
Andreas
PS: notfalls gibts ja noch den S90 Polestar ;-)
http://www.autoexpress.co.uk/.../...lestar-and-v90-polestar-on-the-way
Zitat:
@stelen schrieb am 31. März 2016 um 21:36:00 Uhr:
Na ihr seit ja rührend um mich besorgt.Mal schaun wie der T8 wirklich fährt. Problem bei mir, ich weiß wie ein V8 Benziner in einem SUFF fährt, lasse mich aber gern positiv überraschen.
Trotzdem würde es bei mir ungefähr auf eine Verbrauchsverdopplung hinauslaufen.
Und auf eine Gepackraumverachtfachung bei annäherndem Leistungzuwachs um rund 1 / 3.
Also stelen, der D6 war bei uns beiden wohl kaum ein Vernunftkauf.
Wir wollten Hybrid und Volvo und haben in der Not das genommen, was die Schweden uns gegeben haben.
Zwischen D6 und T8.....ja, das ist schon...unvergleichlich, von Verbrauch (bei mir nicht, bzw. Fahrprofil ohne messbare Mehrkosten) bis Leistungseinsatz und vor allem Zusammenspiel Stromer-Verbrenner.
Alles eine andere Welt und ich wünschte Dir so einen D6 im XC 90 II.
Wann fährst Du denn den T8? Zumindest ein "Räusper, räusper" dürfte rausspringen, denn Deine D6 Erfahrungen lassen sich wahrlich nicht auf den T8 übertragen. So wahnsinnig viele D6 Fahrer, die einen T8 gefahren sind haben wir hier ja nicht, von daher würde mich gerade Dein Urteil interessieren.
Bei mir waren schon bei der Entscheidung pro D6 nicht rational oder ökonomisch, da wäre ein Tweezy zumindest für mich genau richtig gewesen, für Dich eher ein V70 D5 oder eben ABM. Aber wer will das schon?