Kuh 7 vs. XC90 noch'n Vergleich
Södele, nach jeweils 1,5 Tagen Probefahrt mit beiden habe ich auch mal angefangen meine Eindrücke niederzuschreiben. Da es hier im Forum mit den Bildern immer etwas doof ist, habe ich den Bericht auf meine Seite gepackt.
Es sind noch nicht alle Kapitel geschrieben, bzw. hochgeladen. Wer mag kann ja schonmal anfangen zu lesen / schauen.
Beste Antwort im Thema
Södele, nach jeweils 1,5 Tagen Probefahrt mit beiden habe ich auch mal angefangen meine Eindrücke niederzuschreiben. Da es hier im Forum mit den Bildern immer etwas doof ist, habe ich den Bericht auf meine Seite gepackt.
Es sind noch nicht alle Kapitel geschrieben, bzw. hochgeladen. Wer mag kann ja schonmal anfangen zu lesen / schauen.
1073 Antworten
Netto 30,- / Monat für Full-Service, da wage ich nichtmal von zu träumen. Kann man ja auch recht leicht abschätzen. Auf die 36 Mon. kommen bei mir 5 Inspektionen (sagen wir mal je 500,-) und min 1x Bremsen rundherum inkl. Scheiben (1.500,-) Selbst wenn wir sonstige Verschleißdinge wie Scheibenwischer o. ä. außen vor lassen liege ich bei 4k auf 36Mon. Den Händler möchte ich sehen, der mir das für 30,- im Monat anbieten kann.
Bei mir waren es fast 200 € im Monat (inkl. Fullservice/Versicherung etc.). Wo dran hat´s gelegen? War die Audi Kondition so schlecht, der Wagen zu gut ausgestattet oder hat sich mein Volvo 🙂 so seht gestreckt?
Die Volvo-Kondition habe ich von mehreren 🙂 🙂 erhalten (fast identisch), und die stieg nach 2 Wochen wieder um 80 € an, da sich irgendwas am Versicherungstarif geändert hatte. 😁 Glück braucht man halt auch 😁
Doch doch....das funktioniert. Allerdings nur beim Leasing, falls ich mich dazu entscheide. Da ist der Audi aber teurer, also Volvo.
Hm, bei mir eh Leasing und da war Audi knapp 3-stellig und VOLVO blieb da etwas drunter. Jeweils Full-Service inkl. Verschleiß ohne Versicherung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 1. April 2016 um 18:11:47 Uhr:
Das 6. Bier glaube ich Dir jetzt.......(...)
Hi,
war das bei der Schraube nicht schon klar? 😁
Gruß,
lapi
Zitat:
@StefanLi schrieb am 1. April 2016 um 13:56:32 Uhr:
Vielleicht findet @stelen ja noch ein Kapital, damit der Volvo auch objektiv gewinnt.
Ähmmm, wie wäre es mit einem Kapitel "Sicherheit"? Die NCAP Videos zeigen doch ganz erhebliche Unterschiede.
Das wird schwierig, hat er doch alles selbst mit den Vorführern "erfahren". Ich glaube, die 🙂 wollen ihre Vorführer in einem Stück zurück 😁
Die 🙂 sind bei einem Totalschaden nicht wirklich traurig ... wieder ein Auto (an die Versicherung) verkauft 😉
Zitat:
@Ransom schrieb am 1. April 2016 um 22:08:49 Uhr:
Zitat:
@StefanLi schrieb am 1. April 2016 um 13:56:32 Uhr:
Vielleicht findet @stelen ja noch ein Kapital, damit der Volvo auch objektiv gewinnt.Ähmmm, wie wäre es mit einem Kapitel "Sicherheit"? Die NCAP Videos zeigen doch ganz erhebliche Unterschiede.
Ach komm' , jetzt hör auf und mach den Audi nicht schlecht (-er als den Volvo). Das ist doch in den Krümmeln gesucht. Ich denke dass beide, was Sicherheit angeht, Highend bieten, was die Verletzungsgefahr in Relation zum Tempo angeht. Sah beim Audi zwar spektakulärer aus, aber Totoalschaden sind sie doch sowieso beide. 😉
Und diesen Abbiegeassistenten, wenn Du den meinst, den hat Audi auch ....macht nur nicht so einen Hehl daraus. Finde ich übrigens eine super Sache, dass es so was gibt. Behandelt er doch eine sehr oft vorkommende Situation im Strassenverkehr.
Hier gibt es einen interessanten Vergleich mit einem salomonischen 😉 Ergebnis...
(Quellenhinweis: Der Link wurde aus den "Konkurrenzforum geklaut" 😛)
Ist doch Längst hier bekannt.
http://www.motor-talk.de/.../...interessanten-seiten-t5202919.html?...
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 1. April 2016 um 22:45:13 Uhr:
Zitat:
@Ransom schrieb am 1. April 2016 um 22:08:49 Uhr:
Ähmmm, wie wäre es mit einem Kapitel "Sicherheit"? Die NCAP Videos zeigen doch ganz erhebliche Unterschiede.
Ach komm' , jetzt hör auf und mach den Audi nicht schlecht (-er als den Volvo).
Das muss ich doch gar nicht mehr, hat ja schon Audi erledigt. 😉
Nein ernsthaft: ich meine gar nicht irgendwelche Assistenzsysteme, z.B. den Abbiegeassistenten (den ich auf der Audi-Homepage auch nach langer Suche nicht gefunden habe, obwohl die sonst jede Kleinigkeit bewerben).
Die 2 Crash-Szenarien, wo sich recht deutliche Unterschiede ergeben sind
- pole side crash im NCAP. Sieht bei beiden grundsätzlich gut aus, aber mir scheint die Fahrgastzelle des Q7 stärker strapaziert zu sein - fairerweise muss man zugeben, dass der Q7 mit Schiebedach ausgerüstet ist, was durchaus ein Nachteil sein kann.
- IIHS small overlap crash. Es macht auf die Passagiere schon einen Unterschied, ob ich aus 40mph abrupt zum Stop und sogar in die Gegenrichtung zurückbeschleunigt werde (Q7) oder ob ich seitlich abgeleitet werde und sich meine ursprüngliche Geschwindigkeit um vielleicht 1/3 oder 1/2 reduziert hat (XC90).
Die frontalen Crashszenarien sehen ja bei beiden gut aus, auch wenn die Belastungen für den Fahrer im Q7 höher zu sein scheinen.
Mag ja sein, dass dies für einige unter "in den Krümeln suchen" fällt, aber gilt das nicht für fast alle Vergleichskriterien?
Habe bisher keines der Autos Probe gefahren, aber wenn man Tests und Kommentare liest und vernünftig interpretiert, so kommt man schon zu dem Schluss, dass diese beiden der aktuelle Benchmark bei den großen SUV darstellen. Vielleicht auch gerade deswegen eine etwas "unnachgiebige" 🙄 Diskussionsführung.
Zitat:
Habe bisher keines der Autos Probe gefahren, aber wenn man Tests und Kommentare liest und vernünftig interpretiert, so kommt man schon zu dem Schluss, dass diese beiden der aktuelle Benchmark bei den großen SUV darstellen. Vielleicht auch gerade deswegen eine etwas "unnachgiebige" 🙄 Diskussionsführung.
Das war es, was ich meinte. Danke! 😉
http://www.motor-talk.de/.../...t-dem-kaefer-tickern-t5650293.html?...
Ich habe der Meute was zum fressen gegeben 😁