Kuga Startet nicht

Ford Kuga DM2

Hallo habe jetzt seit 4 Wochen meinen Kuga, bis jetzt hatte ich ca. 5 mal das Problem das ich ihn nicht starten konnte musste ihn erst wieder über die Zentralverriegelung schliessen und wieder öffnen dann konnte ich erst starten.
Hatte das auch schon mal einer von euch???
War heute schon beim FFH und der meinte ich solle mal den anderen Schlüssel ausprobieren.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von korfu 1102


Hallo habe jetzt seit 4 Wochen meinen Kuga, bis jetzt hatte ich ca. 5 mal das Problem das ich ihn nicht starten konnte musste ihn erst wieder über die Zentralverriegelung schliessen und wieder öffnen dann konnte ich erst starten.
Hatte das auch schon mal einer von euch???
War heute schon beim FFH und der meinte ich solle mal den anderen Schlüssel ausprobieren.

Hi,

das Problem kenn ich auch, ist mir bis dato 3 x passiert...
wie du richtig schreibst - mit Zentralverriegelung nochmals schließen und öffnen, dann gehts;

Gruß,
HerberTT

69 weitere Antworten
69 Antworten

Also, ich hab das prob lange nicht mehr gehabt... TOI TOI TOI!!!...
😰so jetzt hab ich mich dazu geäussert und bestimmt setz ich mich morgen ins auto und die kuh startet nicht😰

Hallo zusammen,
da hier schon lange nichts mehr geschrieben worden ist wollte ich mal nachhören ob bei Euch allen die Probleme mit dem starten gelöst worden sind ( wenn ja würde ich natürlich gerne wissen wie da ich davon auch betroffen bin) oder ob Ihr Euch immernoch damit rumärgert wie ich.

Zitat:

Original geschrieben von -ABWRACKER-



meist lief es so ab: beim Drücken des Startknopfes ging die Zündung ganz normal an, und beim weiteren Drücken (oder gedrückt halten) "zuckte" der Anlasser ganz kurz an (wie wenn man den Zündschlüssel sofort wieder losliesse), und ging sofort wieder aus.
D.h. Zündung an -> Anlasser "klack" -> aus.

So, ich trage mich dann auch mal in eure Liste mit ein .............😁

Batterie vollkommen leer, reichte für schlicht gar nichts mehr😰

Hab´s heute zum ersten Mal gehabt und den ADAC gerufen😉

Hat Starthilfe gegeben und alles war wieder gut ............

Batterie ist jetzt am Ladegerät und dann sehen wir mal weiter🙂

...bei dem Fehler den ich meine zuckt nach Zündung ein noch nicht mal was. Also: Startknopf erstes mal drücken = Zündung ein. Zweites mal drücken = Nix passiert. Hat hierzu jemand von den Betroffenen eine Lösung?...oder haben alle schon aufgegeben...bzw. Ihren Kuga verkauft?

Ähnliche Themen

Hallo Kuga-Fahrer;

Ich hatte es auch schon mal in 2 verschiedene Positionen.
1.) Hatte ich neben einen elektrischen LKW-Kran geparkt - dieser musste erst seine Elektronik abschalten, damit ich in mein Auto kam und Starten konnte.
2.) Es gibt in Dortmund oberirdische Straßenbahnen, wo ich in bestimmten Bereichen den Kuga nicht ausschalten darf, die elektrische Spannungen der Bahn sind dort so hoch, das sie Auswirkungen auf den Kuga haben - kann dort nicht starten - muss dann den Schlüssel nehmen.
Mein FFH sagt, da kann man nichts machen. Halt Elektronik.

Hallo, naja da könnte ich ja verstehen,wenn die Elektronik streikt.
Mein Kuga steht aber ganz normal im Carport auf dem "Lande".
Keine Störfelder weit und breit in Sicht.

Hallo zusammen,

hatte auch schon so ähnliche Probleme!

Ein Tausch des Schlüsselbatterie und alles funktioniert ohne Probleme.

Grüße

Hallo,
ok werde ich testen,dachte nur da öffen und schliessen funktioniert, selbst auf große Entfernung könnte es an der Batterie nicht liegen.
P.S. beim Öffnen ist mir letztens aufgefallen, dass bei längerem gedrückt halten der FB auf öffnen alle Fenster runterfahren,schöne Funktion im Sommer (hatte ich früher bei meinem Seat Leon auch schon), geht natürlich umgekehrt auch beim schliessen.

Hallo,

ja, Öffnen und Schließen sowie der Komfortfunktion der Fensteröffnung funktionierte bei mir auch immer noch ohne Probleme!

Wenn der Funkschlüssel im Fahrzeug wegen zu schwacher Sendeleistung nicht richtig erkannt wird, kann es zu Schwirigkeiten beim Start kommen.
Einfach mal ausprobieren, bei mir wirkte es Wunder!

Gruß

Hallo zusammen,

ich bin neu hier. Habe aber das gleiche Problem mit meinem Kuga. Das Fahrzeug startet einfach sporadisch nicht und schaltet nur die Zündung ein und weiter tut sich nix. Jetzt steht die Kiste seit 2 Wochen bei der Fordwerkstatt und funktioniert.

Die finden einfach keinen Fehler, softwareupdats sind alle schon gemacht worden.

Was wurde bei euch gemacht um den Fehler zu beheben??

Viele Grüße

Kuga 112

Hallo,
ich, bzw. mein Dicker, hat dieses Problem nicht.
Ich kenne das aber aus dem Bekanntenkreis mit anderen Fahrzeugen.
Die können teilweise die Türen nicht mit der FB öffnen oder verriegeln.
Grund ist hier definitiv das WLan des Nachbarn. Ist das abgeschalten funktioniert auch die FB.

Leider sind ja die Funkwellen nicht zu sehen und für den Laien auch schwer nachzuweisen.
Wenn es das eigene WLan-Netz ist könnte schon ein wechseln das Kanals helfen.

Gruß Manfred

Hi, naja aufschließen usw. Funktioniert alles nur komisch ist das er eben sich manchmal nicht starten lässt auch auf freiem Feld wenn kein w-LAN weit und breit ist. Auch wenn kein Handy in der Nähe ist.

Bin mal gespannt es wird jetzt das Steuergerät getauscht das dass Signal an das Starterrelais schickt. Da die Vermutung ist das dieses zuwenig Strom ans Relais schickt um zu starten.
Bin mal gespannt.
Vor allem warum machen das die anderen Kuga an der gleichen stelle nicht. Hatte schon mal das gleiche Auto dort stehen. Meiner ging nicht der andere ging.

Komisch ;-((((

Guten morgen zusammen,

gestern wurde das Steuergerät ja getaucht. Leider mußte ich heute früh wieder feststellen aufschließen einsteigen Kupplung und Bremse treten, Startknopf drücken Zündung geht an und Anlasser macht überhaupt nichts!! Nach ca. 2 Stunden startet er ganz normal wie er sollte!! Das kann doch nicht sein!!!! Einfach zum Ko.....!!!!!

Werde mal wieder die Werkstatt kontaktieren;(( der Kuga hat gerade mal 4000km runter) einfach traurig!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Kuga112


Guten morgen zusammen,

gestern wurde das Steuergerät ja getaucht. Leider mußte ich heute früh wieder feststellen aufschließen einsteigen Kupplung und Bremse treten, Startknopf drücken Zündung geht an und Anlasser macht überhaupt nichts!! Nach ca. 2 Stunden startet er ganz normal wie er sollte!! Das kann doch nicht sein!!!! Einfach zum Ko.....!!!!!

Werde mal wieder die Werkstatt kontaktieren;(( der Kuga hat gerade mal 4000km runter) einfach traurig!!!!

Hallo!

ich habe seit 4 Monaten das gleiche Problem. Mein Kuga läuft eine zeitlang und irgenwann springt
er morgens nicht an, nur die Zündung geht. Im Display erscheint dann ein Lenkrad und drunter
steht: Auswahl, Menue. Er war schon mehrfach in der Ford Werkstatt und die finden nichts. Im
Fehlerspeicher steht nichts. Wenn er morgens anspringt, dann läuft er den ganzen Tag problemlos,
ansonsten kann ich machen was ich will, ausmachen, zusperren, aufsperren etc. er springt einfach
nicht an. Nach einer Stunde springt er dann wieder an. Vor ein paar Tagen wurde bei mir auch das Steuergerät ausgetauscht, das hinten im Kofferraum sitzt ausgetauscht. Heute ist er wieder nicht
angesprungen. Hast du schon etwas neues rausgefunden?

Zitat:

Original geschrieben von Nicky5



Zitat:

Original geschrieben von Kuga112


Guten morgen zusammen,

gestern wurde das Steuergerät ja getaucht. Leider mußte ich heute früh wieder feststellen aufschließen einsteigen Kupplung und Bremse treten, Startknopf drücken Zündung geht an und Anlasser macht überhaupt nichts!! Nach ca. 2 Stunden startet er ganz normal wie er sollte!! Das kann doch nicht sein!!!! Einfach zum Ko.....!!!!!

Werde mal wieder die Werkstatt kontaktieren;(( der Kuga hat gerade mal 4000km runter) einfach traurig!!!!

Hallo!

ich habe seit 4 Monaten das gleiche Problem. Mein Kuga läuft eine zeitlang und irgenwann springt
er morgens nicht an, nur die Zündung geht. Im Display erscheint dann ein Lenkrad und drunter
steht: Auswahl, Menue. Er war schon mehrfach in der Ford Werkstatt und die finden nichts. Im
Fehlerspeicher steht nichts. Wenn er morgens anspringt, dann läuft er den ganzen Tag problemlos,
ansonsten kann ich machen was ich will, ausmachen, zusperren, aufsperren etc. er springt einfach
nicht an. Nach einer Stunde springt er dann wieder an. Vor ein paar Tagen wurde bei mir auch das Steuergerät ausgetauscht, das hinten im Kofferraum sitzt ausgetauscht. Heute ist er wieder nicht
angesprungen. Hast du schon etwas neues rausgefunden?

Es kann nicht an den Schlüsseln liegen, die Batterien wurden getauscht und bei dem Steuergerätwechsel wurden sie auch neu programmiert. Es muß ein Elektronikproblem sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen