Kuga ST-Line
Hallo Zusammen,
ich warte derzeit auf meinen ST-Line und frage mich, ob das haptische Feedback beim Fahren so ganz anders ist als z.B. bei einem Trend oder Titanium? Leider konnte ich "nur" einen Trend fahren und habe den ST-Line aus dem Bauch heraus bestellt.
Gruß
sammycm
Beste Antwort im Thema
Moin,
@dika151 warum bist Du eigentlich so extrem negativ und versuchst alles was Ford macht als schlecht und vorallem zu Deinem Nachteil darzustellen?
Ich bin schon von Anfang an dabei seit dem KUGA 1 und ständig sind die Fahrzeuge verbessert oder verändert worden, dadurch haben wir doch heute den Stand der Dinge so wie sie sind.
Wenn Du solch eine negative Einstellung zu Ford hast, warum fährst Du dann einen - vielleicht solltest Du lieber
einen Oltimer fahren, da wird nichts mehr geändert???
LGT
110 Antworten
Zitat:
@Der_Panda schrieb am 20. April 2017 um 13:46:09 Uhr:
Der ST-Line"r" hat 18 Zöller Serie Optional 19 ".
Es ging mir nur darum das die Reifen verschiedene Durchmesser haben, so ist beim 19" der Durchmesser um 1,5cm größer wie beim 17".
Wenn man also die Fahrzeughöhe vergleicht,sollte man diesen Faktor mit berücksichtigen.
Zitat:
@Sinex schrieb am 20. April 2017 um 14:30:36 Uhr:
Zitat:
@Der_Panda schrieb am 20. April 2017 um 13:46:09 Uhr:
Der ST-Line"r" hat 18 Zöller Serie Optional 19 ".Es ging mir nur darum das die Reifen verschiedene Durchmesser haben, so ist beim 19" der Durchmesser um 1,5cm größer wie beim 17".
Wenn man also die Fahrzeughöhe vergleicht,sollte man diesen Faktor mit berücksichtigen.
Aber der Abrollumfang ist doch gleich groß - je größer der Felgendurchmesser desto kleiner der Reifenquerschnitt !!!
Annähernd stimmt das, aber trotzdem verhält sich der Durchmesser so wie ich geschrieben hatte, ich hab beide Reifen mit dem Zollstock gemessen ;-)
Der Umfang und der Durchmesser ist gleich von
17,18 oder 19 Zoll, sonst würde ja der Tacho
falsch gehen nach dem Reifenwechsel von
Winterreifen 17" auf Sommer 18 Oder 19".
Ähnliche Themen
Durch größere Zoll wird das Auto höher allerdings nicht so schlimm da 19 zöller 4,5 cm Gummi habe und 17 Zoll in der Regel 5,5 cm Gummi kann man aber alles im Et Rechner sehen einfach mal google et Rechner und Größen eingeben
Der Durchmesser ist auf jedenfall nicht gleich, zumindest nur in der Theorie.
Wen es interessiert meine Messung:
Michelin 235/55-17 = Durchmesser 70cm
Conti 235/50-18 = Durchmesser 69cm
Conti 235/45-19 = Durchmesser 71,5cm
Alle Reifen waren in etwa neuwertig bzw. gleich abgefahren und ja, ich kenne mich mit einen Zollstock aus ;-)
Zitat:
@Goli26 schrieb am 20. April 2017 um 17:23:42 Uhr:
Durch größere Zoll wird das Auto höher allerdings nicht so schlimm da 19 zöller 4,5 cm Gummi habe und 17 Zoll in der Regel 5,5 cm Gummi kann man aber alles im Et Rechner sehen einfach mal google et Rechner und Größen eingeben
Die Reifenhöhenangabe ist nicht mit cm gleichzusetzen,sondern es gibt das Verhältnis der Reifenhöhe zur Reifenbreite an! Das heißt in etwa das ein 235/55-17 ca. 55% der breite hoch ist, sprich von Felge bis zur Lauffläche.Das währen dann beim 235/55-17 ca. 13cm
Ok bin nicht der Fachmann aber im et Rechner sieht man genau die Höhenunterschiede je Bereifung.a aber du hast es schon alles richtig geschrieben das stimmt alles
Hier die genauen Daten
Also wir haben gerade mal den kuga individual von meinem Vater bzw meinen neuen kuga Titanium, beide mit 18 Zoll, von der Höhe gemessen.
Mein kuga ist 1 cm also 10mm höher.
Grüße
Zitat:
@andreas7767 schrieb am 20. April 2017 um 19:30:01 Uhr:
Also wir haben gerade mal den kuga individual von meinem Vater bzw meinen neuen kuga Titanium, beide mit 18 Zoll, von der Höhe gemessen.
Mein kuga ist 1 cm also 10mm höher.
Grüße
Wer hatte den vollen, und wer den halb leeren Tank? Wer hat mehr, und wer hat weniger Ausstattung? Und wie misst man da genau auf den Millimeter? Normalerweise sollte zwischen individual alt und Titanium neu die gleiche Höhe sein.
Beide die gleiche austattung, bis auf das beheizte Lenkrad und die äußere Optik ist anders ansonsten gleich. Tank kann ich nicht genau sagen, aber ich werde wohl 1 cm unterscheiden können.
Zitat:
@andreas7767 schrieb am 20. April 2017 um 21:09:01 Uhr:
Beide die gleiche austattung, bis auf das beheizte Lenkrad und die äußere Optik ist anders ansonsten gleich. Tank kann ich nicht genau sagen, aber ich werde wohl 1 cm unterscheiden können.
Hi,
hiermit wollte ich auch nicht deine Messqualitäten in Frage stellen 😛
Also Sorry!
Man beachte die Tieferlegung und wundere sich.
Man sollte vor allem fein säuberlich zwischen "ST" und "ST-Line" unterscheiden. "ST-Line" bedeutet, man kauft einen normalen Wagen, der die Optik einer "ST" Variante besitzt. Wohlgemerkt, die Optik! Der fette Motor und das Sportfahrwerk sind der "ST" Variante vorbehalten. Wer sich mal in den Recarositz eines Focus ST geklemmt hat, der ist eventuell froh, mit dem ST-Line eine preiswerte Alternative, mit bequemen Sitzen und der Optik des "ST" kaufen zu können. Ansonsten sind kleine Änderungen wie an den orangen Reflektoren in den Scheinwerfern völlig normal und finden laufend an allen Modellen, auch anderer Hersteller, statt. Man kann auch einen Bär kitzeln, wenn sonst nix los ist...🙂