Kuga 2,0 Ecoboost
In Kürze wird der Kuga ST-Line und Vignale mit einem 2 Liter Ecoboost Benzinmotor erhältlich sein. Er soll 242 PS haben und über ein 6-Gang Automatikgetriebe ( kein Powershift ) verfügen. Vermutlich ab Produktion November.
Mehr kann ich leider noch nicht sagen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hessenloewe schrieb am 23. Oktober 2017 um 20:21:55 Uhr:
Die Last für den Haken wird angepasst und kann nachgetragen werden. Aussage bei meiner Bestellung. Wie schon erwähnt kam der Motor zu schnell und die Zulassung für das Gewicht dauert länger.
Hallo,
möchte mich auch mal kurz hier einbringen. ;-))
Wir hatten starke Kaufabsichten für den Kuga ST-Line 2,0 Ecoboost.
Er sollte zwar überwiegend privat von meiner Frau genutzt werden, muss aber genauso auch in meinem Brennholzhandel hin und wieder einen Kipper (2,5 to) ziehen. Der Kipper wiegt leer 740KG! Wäre also ohne Ladung genau richtig für Fords neuen Kuga. Kann das richtig sein?
Leider muss ich euch mitteilen dass laut der Ford-Kundenbetreuung (per Email von mir angefragt) gar nichts umgetragen oder nachgetragen wird bei diesem Modell.
orig. ZITAT:
Als Hersteller ist es unser Ziel, unsere Produkte für alle Kunden so interessant wie möglich zu gestalten. Dabei versuchen wir selbstverständlich die Wünsche und Anregungen der Mehrheit unserer Kunden zu berücksichtigen. Allerdings ist verständlich, dass wir aufgrund der teilweise sehr unterschiedlichen und speziellen Wünsche nicht alle Kunden zufrieden stellen können.
Der Ford Kuga ST-Line, mit der Motorisierung 2,0 l EcoBoost mit 242 PS ist ab Werk mit der Anhängelast gebremst sowie ungebremst je 750 kg homologiert. Die von Ihnen gewünschte Erhöhung der Anhängelast für diese Fahrzeugausführung ist aktuell nicht geplant.
Wir vertrauen auf Ihr Verständnis.
Soviel zu dem Thema ein SUV von Ford mit Allrad und 750KG Anhängelast gebremst. LÄCHERLICH !!!!
Nach mehr als 20 Jahren nur Ford in privatem und gewerblichem Bereich geht die Ära nun zu ENDE.
Tut mir leid ich muss das Unwort benutzen. Es wird ein VW Tiguan. Sorry Ford!
Gruss
Michael
570 Antworten
Guten Abend,
bin am überlegen ob ich mir einen Kuga (ab 2017) kaufen werde.
Mir gefällt dieser rein Optisch (ST-Line) recht gut, und die 242 PS reichen lt. Berichten hier wohl auch voll und ganz, wobei die 0-100 km/h Werte die manch ein User hier Postet sicher nicht stimmen können.
Gibt's irgendwelche Schwachstellen/Kinderkrankheiten die man wissen sollte und vor Kauf checkt?
Wir sind die Windgeräusche im Inneren, normal oder schon gut hörbar?
Am Kuga würde mich nur der ST-Line interessieren mit 242 PS, gefällt mir vom Kuga Modell her am besten...der ,,normalo" ist mir zu brav 😉 .
Gibt's den Sonderausstattung die MustHave sind, also auf die ihr nie und nimmer verzichten würdet/könntet?
Bin über Empfehlungen/Tips und Tricks dankbar.
Mfg und einen schönen Sonntag Abend noch.
Das mit den Werten bezieh ich jetzt mal auf mich.
Schade aber ich denke mir das nicht aus .
Ich fahre seit fast 4 Jahren den Kuga und muss mir nicht von Leuten erklären lassen wie schnell mein Auto ist was sie vielleicht mal von weiten gesehen haben.
Soviel dazu!
Probleme hatte ich eigentlich nur mit den hinteren Bremsen, ansonsten absolut sorgenfreies Fahrzeug.
Falls du einen Anhänger ziehen möchtest musst du darauf achten das der 2.0er original maximal 750kg ziehen darf.
Der st-line ist schon super ausgestattet, großer Heckspoiler und getönte Scheiben runden das Bild echt gut ab.
Winterpackt und elektrische Heckklappe wollte ich damals nicht, aber Sitzheizung konnte man extra bestellen.
Fahrgeräusche sind kaum da.
Mein Durchschnittsverbrauch liegt gerade um die 10l. Geht aber auch weniger und vor allem viel mehr. ;-)
Ich hoffe du findest einen Guten, der 242PSer wurde nur ein halbes Jahr gebaut.
MFG Benny
Zitat:
@BenSeck schrieb am 18. April 2021 um 12:31:06 Uhr:
Steht doch da weiß auf schwarz.
Warum sollte ich mir sowas ausdenken.
Gestern hatte ich noch 6,8 Sekunden da war ich aber voll besetzt.
Falls du ein 2.0 Ecoboost mit 242 PS hast kannst du es selbst ausprobieren.
Nein, aber mein Mondeo Mk4 2.0 mit dem besseren Getriebe für sowas schafft das nicht obwohl er einen besseren cw wert besitzt
Kein Allrad würde ich sagen!
Wir reden hier von einer Beschleunigung aus dem Stand über ca. 100m.
Ist mir eigentlich mittlerweile auch zu blöd, das zu erklären.
Ähnliche Themen
7sek. sind locker drin beim 2.0er EB!
Vergiss den Mondeo! Wenn der im 1. Gang nicht reduziert ist, radiert er sich dank Drehmomenterhöhung des Wandlers nur das Gummi runter!
@uncleBarisch
Ich bin mit meinen 2.0 EB ST-Line sehr zufrieden. Ausstattung, Leistung und Optik passen mir. Der Preis für meinen war auch super.
Weniger gut ist das ich die hinteren Bremsscheiben nach 3 Jahren und 22 Tkm noch vorn TÜV wechseln muss.
Man sollte darauf achten das man keinen mit defekten Motor kauft ( Forumthema). Was ich am meisten bemängeln muss sind die FFH, stösst mir immer wieder auf ( soll aber auch Gute geben).
OK, und was wird den bei diesem Motor hier im Forum so als Forumsthema bemängelt?
Sorry, aber was ist/heißt FFH?
(Oder meinst du Fordfachhändler)
https://www.motor-talk.de/.../...chaden-2-0-ecoboost-t6706780.html?...
Das zum Thema Motorschaden, kannst du dich rein lesen.
Wurde aber schon lange nicht mehr behandelt das Thema hier.
Meiner ist hoffentlich nicht betroffen EZ 12/17.
Mit FFH ist der Händler gemeint.
MFG Benny
Zitat:
@Mr.AbbuZZe schrieb am 18. April 2021 um 22:21:00 Uhr:
7sek. sind locker drin beim 2.0er EB!
Vergiss den Mondeo! Wenn der im 1. Gang nicht reduziert ist, radiert er sich dank Drehmomenterhöhung des Wandlers nur das Gummi runter!
Es ist kein Wandler sondern das Poweshift dkg
verwechselst Du da nicht etwas 😕
Zitat:
Es ist kein Wandler sondern das Poweshift dkg
hier geht es um den 2.0 Ecoboost ... also Benziner.
Der hat ein Wandler Getriebe.
Nur die Diesel haben ein "PowerShift" verbaut.
Definitiv beim Kauf auf die Ecken der Rücklichter achten. Nachdem ich das weiß, habe ich mir jeden Kuga, an dem ich vorbei kam, näher angeschaut...
Alle hatten den abgekratzten Lack...
Zitat:
@micteil schrieb am 19. April 2021 um 14:18:41 Uhr:
verwechselst Du da nicht etwas 😕
Zitat:
@micteil schrieb am 19. April 2021 um 14:18:41 Uhr:
hier geht es um den 2.0 Ecoboost ... also Benziner.Zitat:
Es ist kein Wandler sondern das Poweshift dkg
Der hat ein Wandler Getriebe.
Nur die Diesel haben ein "PowerShift" verbaut.
Nein, da ich oben schon geschrieben habe das ich einen Mk4 Mondeo (2007-2014) habe und mich über die Werte trotz des lahmen Wandlers und des hohen cw-Werts gewundert habe.
Hab im übrigen jetzt zum Kuga noch den Edge auf der Liste. Muss mir beide Kisten mak live anschauen in wie fern die von der Größe (Innen und außen) sich unterscheiden.
Hi, mein2.0 aus 3.18. mit jetzt 26000 auf
dem Tacho muss ein Montagsauto sein??
bisher alles in Ordnung. Heckleuchtenkratzer auf Garantie, Wasserverlust nicht wirklich messbar,
Ein unglaublich geiles Auto. Trotzdem werde ich ihn wohl vor ende der 5 Jahresgarantie schweren Herzens abgeben, wegen des wohl drohenden Motorschaden. Schade
@BenSeck
Ist das die App Drag Racer?
Wie läuft das ab? Stehen bleiben, App an, auf GPS warten und dann los düsen?
Kann man damit auch Zwischenspurt messen?