Kuga 2,0 Ecoboost
In Kürze wird der Kuga ST-Line und Vignale mit einem 2 Liter Ecoboost Benzinmotor erhältlich sein. Er soll 242 PS haben und über ein 6-Gang Automatikgetriebe ( kein Powershift ) verfügen. Vermutlich ab Produktion November.
Mehr kann ich leider noch nicht sagen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hessenloewe schrieb am 23. Oktober 2017 um 20:21:55 Uhr:
Die Last für den Haken wird angepasst und kann nachgetragen werden. Aussage bei meiner Bestellung. Wie schon erwähnt kam der Motor zu schnell und die Zulassung für das Gewicht dauert länger.
Hallo,
möchte mich auch mal kurz hier einbringen. ;-))
Wir hatten starke Kaufabsichten für den Kuga ST-Line 2,0 Ecoboost.
Er sollte zwar überwiegend privat von meiner Frau genutzt werden, muss aber genauso auch in meinem Brennholzhandel hin und wieder einen Kipper (2,5 to) ziehen. Der Kipper wiegt leer 740KG! Wäre also ohne Ladung genau richtig für Fords neuen Kuga. Kann das richtig sein?
Leider muss ich euch mitteilen dass laut der Ford-Kundenbetreuung (per Email von mir angefragt) gar nichts umgetragen oder nachgetragen wird bei diesem Modell.
orig. ZITAT:
Als Hersteller ist es unser Ziel, unsere Produkte für alle Kunden so interessant wie möglich zu gestalten. Dabei versuchen wir selbstverständlich die Wünsche und Anregungen der Mehrheit unserer Kunden zu berücksichtigen. Allerdings ist verständlich, dass wir aufgrund der teilweise sehr unterschiedlichen und speziellen Wünsche nicht alle Kunden zufrieden stellen können.
Der Ford Kuga ST-Line, mit der Motorisierung 2,0 l EcoBoost mit 242 PS ist ab Werk mit der Anhängelast gebremst sowie ungebremst je 750 kg homologiert. Die von Ihnen gewünschte Erhöhung der Anhängelast für diese Fahrzeugausführung ist aktuell nicht geplant.
Wir vertrauen auf Ihr Verständnis.
Soviel zu dem Thema ein SUV von Ford mit Allrad und 750KG Anhängelast gebremst. LÄCHERLICH !!!!
Nach mehr als 20 Jahren nur Ford in privatem und gewerblichem Bereich geht die Ära nun zu ENDE.
Tut mir leid ich muss das Unwort benutzen. Es wird ein VW Tiguan. Sorry Ford!
Gruss
Michael
570 Antworten
Dann kann ich mich ja auf das Facelift meines Pampersbomber freuen, das er mindestens schon mal 50NM mehr hat.
Leider noch nicht!
Würde mich auch interessieren.
Ähnliche Themen
Die Anhängelast ist ja wohl ein Witz oder Schreibfehler, 242PS und dann nur 750kg gebremst?
Von den reinen Daten her wäre der Kuga interessant aber die Anhängelast macht ihn völlig uninteressant.
Gruß
Tiguanmaster
Wieso uninteressant? Es gibt Leute die a. keine Anhänger ziehen und b. die nur Anhänger haben die bis 750kg gehen. Ich z.b. habe auch nur einen 750kg Anhänger, mich hätte der 2l Ecoboost interessiert.... hab dann aber doch wo anderster zugeschlagen 😁
Aber ja... es ist leider schon witzig... oder eher traurig?
Eher traurig.
Noch trauriger finde ich allerdings die Fahrleistungen, insbesondere im Vergleich zum US Model...
Wäre auch brennend an einem Praxisbericht interessiert.
Seht ihr.
Aus diesen Gründen habe ich jetzt einen Diesel bestellt. Das Fahrzeug an sich ist echt gut und gefällt uns halt besser als die Lieferung aus Wolfsburg 😉.
Trotz Panikmache unserer lieben Regierung.
Ich sollte meinen am 16.12 abholen können. Er wird am 13.12 beim Händler angeliefert und ist momentan unterwegs in die Schweiz per LKW
Hab vorhin in Facebook gelesen das der ST Line mit dem 2.0 Ecoboost in Saarlouis gebaut werden soll? Stimmt das?
Kann mir das gar nicht so vorstellen.
klar, stimmt! Man baut das Auto mit dem großen Motor in SLS mit einer geringen Auflage und die große Auflage mit dem kleinen Motor in Spanien. 😕😕
Wer hat das denn kund getan?
Um ein Auto zu bauen muss eine sog. Linie für ein Auto gebaut werden auf der es transportiert wird. Der Focus und der C-Max haben zwar auch die C-Plattform, aber nicht die gleichen Teile wieder Kuga.
Definitiv nein !
Ist mir klar das die das Band anpassen müssten und sich das ganze eigentlich nicht rechnen würde.... aber in Facebook sind da manche schon fest davon überzeugt. 😁
Aber vllt wird er ja per Hand in einer extra Halle gebaut.... so wie der Audi R8... Ford's Prestige Objekt in Europa 😁
Absoluter Qutsch! Alle Kugas kommen aus Valencia. Wer was anderes behauptet, erzählt Blödsinn.
Gilt auch für das Nachfolgemodell!
Zitat:
@Jack1989LA schrieb am 9. Dezember 2017 um 01:22:55 Uhr:
Ist mir klar das die das Band anpassen müssten und sich das ganze eigentlich nicht rechnen würde.... aber in Facebook sind da manche schon fest davon überzeugt. 😁Aber vllt wird er ja per Hand in einer extra Halle gebaut.... so wie der Audi R8... Ford's Prestige Objekt in Europa 😁
Und was in Facebook gepostet wird das stimmt immer... aha!
https://www.automobilwoche.de/.../...mit-riesen-investition-in-spanien